Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bestehende OffzEignung -> Bewerbung zum FW

Begonnen von itchit, 12. Dezember 2011, 21:15:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

itchit

Eventuell kann mir hier ja Jemand die Frage beantworten... :)

Hat schon Jemand die Erfahrung gemacht wie es läuft, wenn man mit bestehender Offizierseignung auf eine FW Stelle eingeplant werden möchte?
Die Unterlagen werden ja dann an das zuständige ZNwG geschickt.
Tests müssen ja keine mehr gemacht werden.
Wird der Einplaner einen dann einfach telefonisch Kontaktieren und die Einplanung wird per Telefon abgehandelt?


Ich danke Euch vielmals für die Antworten.

Marc

Du kannst in der OPZ direkt auf eine Fw Stelle eingeplant werden, die Unterlagen müssen dazu nicht zum ZNwG weitergeleitet werden (war zumindest 2006 noch bei mir so).

Ralf

Ja, ist auch noch heute so, das ist direkt ein Einplaner vor Ort an der OPZ.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

itchit

So kannte Ich das auch.
Leider sind die Unterlagen nicht mit mir persönlich in die OPZ gekommen, sondern wurden vom WDB dort hingeschickt.
Eignung war ja vorhanden, deshalb ich zu Hause.
Deswegen muss es ins ZNwG.
Hatte auch ne längere Diskussion, dass es damals doch so auch ging. Naja...
Jetzt heißt es einfach Geduld haben.

miguhamburg1

Das, lieber Vorposter, müssen Sie mir mal auseinanderdividieren:

Sie haben sich als OA beworben, waren zur EUF an der OPZ und haben die Offiziereignung bekommen. Soweit habe ich es verstanden. Um überhaupt zur EUF eingeladen zu werden, müssen die Bewerbungsunterlagen erst einmal an der OPZ vorliegen. Bestandteil der EUF zum Schluss des Verfahrens ist für die, die erfolgreich waren, immer ein Gespräch mit dem Einplaner. Diesem hätten sie also sofort Ihren Wunsch, Feldwebel zu werden, vortragen können. Aber auch, wenn Sie die Zusage für Warteliste hätten, könnten Sie Ihren Wunsch auch schriftlich an die OPZ mitteilen und mit dem "Feldwebel-Einplaner" auch telefonieren. Dazu müssen Sie in kei ZNwG..

Wie stimmt das mit der Aussage vo Ihnen überein, dass irgendwelche Unterlagen von Ihnen angeblich nicht in der OPZ waren?

itchit

Ich muss leider sagen, dass ich es doch schade finde, dass man immer wieder in Frage gestellt wird, auch wenn Niemand eine wirkliche Antwort kennt.
Das bringt einen nicht weiter. Aber mit Geduld wird sich dies von alleine klären.
Dennoch kann ich es ihnen aufschlüssen.

- Bewerbung OA
- EUF im KWEA
- Einladung OPZ Köln => Offizierseignung
- Rückzug der OA Bewerbung -> in der OPZ Einplanung als FW
- Rückzug der FW Bewerbung/Einplanung

----- Eignung vorhanden und gültig bis Oktober 2013 ----

- Neue Bewerbung als OA => Unterlagen in der OPZ
(festgestellt, dass das Ziel so nicht erreichbar ist)

- entgültige Bewerbung auf FW Stelle
(d.h. Rückzug der Offiziersbewerbung an zuständiges Personal der OPZ mit der Bitte an Weiterleitung zum Einplaner für Feldwebel. Wurde mir so vorgegeben und durchgeführt)

Wie sie sehen sind die Unterlagen in der OPZ, müssen von dort zum WDB und von dort in das zuständige ZNwG.
Dort werde ich dann hoffentlich auch schnell eingeplant. Der FW Einplaner der OPZ fühlt sich nicht zuständig, weil meine Unterlagen zwar in der OPZ sind, allerdings ich nicht mehr direkt vor Ort war.
Seine Schlussfolgerung war mit der Bewerbung zu verfahren, als wäre sie nicht schon in der OPZ. Also normaler Weg über den WDB ins ZNwG.

Ralf

Ah so wird ein Schuh draus.

Zitat von: itchit am 03. Januar 2012, 22:47:36
...
Seine Schlussfolgerung war mit der Bewerbung zu verfahren, als wäre sie nicht schon in der OPZ. Also normaler Weg über den WDB ins ZNwG.
Was auch richtig ist. Durch die Rücknahme der Fw Bewerbung (resultierend aus dem Vorgang OA-Bewerbung) ist die OPZ auch nicht mehr zuständig. Die Zuständigkeit ist nur für den unmittelbaren Vorgang gegeben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, ich habe überhaupt nichts in Frage gestellt. Hätten Sie Ihren Vorgang sofort so dargestellt, wie zuletzt, hätten Kundige Ihre Frage sofort beantworten können. So passten Ihre Angaben aber nicht richtig zusammen.

itchit

Ok.
Man sieht es selbst ja meist logischer, als es wohl tatsächlich ist.

Das kann man dann wieder mit dem Einplaner per Telefon klären wie damals in der OPZ auch, wenn eine Einplanung nicht gleich möglich war oder?

DK

Darf ich mir eine kurze (ernstgemeinte und ohne hintersinn gestellte) Frage erlauben, aber was hat Sie denn bewogen die OA Bewerbung zurückzuziehen und sich auf eine Fw-Stelle einplanen zu lassen?

Mkg
DK
'Vom Einsatz her denken'

F_K

@ DK:

Nicht jeder OA geeignete erhält auch ein Stellenangebot - es gibt eine Reihung (sprich: Es gibt Geeignete, die kein Stellenangebot erhalten).

itchit

Das trifft zu. Ich hätte sehr sehr lange warten müssen. (Leider nur wegen Studieneignung, die zwar vorhanden ist, aber nicht soo der Hammer (Offizierseignungen sind von der Gewichtung nicht ganz so viel Wert wie die Studieneignung. Und ohne Studium kommt es nicht in Frage, weil die Übernahmechancen gleich Null sind))
Und habe festgestellt, dass es nicht das ist was ich möchte.

Ich möchte so bald wie möglich meinen Dienst in meiner Wunsch-FW-Stelle antreten.
Ich bin überzeugt davon, dass mich dies beruflich erfüllen wird und deswegen wünsche Ich nun eine Einplanung.

DK

'Vom Einsatz her denken'

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau