Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kälteschutzjacken aus Fleece?

Begonnen von andylausmzg, 12. Februar 2012, 16:37:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 13. Februar 2012, 11:22:03
Sie erwähnen die gesamte Bundeswehr würde nicht mehr auf Disziplin achten. Ich teile Ihre Meinung weitgehend für Heer, Luftwaffe, ZSan und SKB. Bis auf die SEKM kann ich das aber für die Marine nicht so allgemein teilen.

Doch, da hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Und da ich da an der dienstlichen "Erfahrungsquelle" saß und sitze nehme ich auch hier jeden Tag ein wenig mehr Disziplinlosigkeit wahr. Was ich aber durchaus auch so sehe ist, dass die Marine selbst immernoch am meisten auf korrekten Anzug und Einheitlichkeit achten - zumindest außerhalb von schwimmenden Einheiten (auf See). Und wenn ich an die Kameraden der MSK denke, dann habe ich da ein Bild vor Augen, dass jeden Soldaten neidisch werden lassen kann - penibelste Disziplin (ja, auch - und gerade - beim Anzug) und akkurate Auftragsumsetzung.
Letztliche sehe ich aber auch bei der Marine mehr und mehr Offiziere für die Dienstaufsicht und Verantwortung für Disziplin ein notwendiges Übel ist und sehe die Marine sich so den anderen MilOrgBer angleichen.
Eigentlich sehr schade.
Zitat von: F_K am 13. Februar 2012, 11:23:07
Selbstverständlich gibt es bei (allen mir bekannten) InfTruppen priv. Ergänzungen des Kälteschutzes (aus Komfortgründen),

"Komfortgründe"...aber eben so ein "Grund" entbehrt jeglichem dienstlichen Zweck. ;)

Zitat von: F_K am 13. Februar 2012, 11:23:07
diese werden aber idR als Unterbekleidung getragen - und dies ist ja grundsätzlich erlaubt.

Solange die Unterbekleidung oliv ist, ist das als Unterbekleidung wohl erlaubt...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

@FK: Ist das mit den Mützen aktuell auch noch so? In meiner Erinnerung wurden die Mützen nur eine Zeitlang in das Ausstattungssoll der Soldaten der DSO aufgenommen und werden neu nicht mehr an alle ausgegeben.

Hier wurden derartige Ergänzungen aber auf jeden Fall vorschriftswidrig als Oberbekleidung getragen...

miguhamburg1

Nun bleibt zu hoffen, dass auch bei der Neugestaltung der 37/10 für die Marine der DA als allgemeiner Dienstanzug erhalten bleibt, und der FA/Borddienstanzug  nicht außer Dienst und außerhalb umschlossener milit. Anlagen getragen werden darf. Das macht das Thema "Disziplin" für alle Beteiligten schon viel einfacher!

F_K

"
ZitatKomfortgründe"...aber eben so ein "Grund" entbehrt jeglichem dienstlichen Zweck.

.. hier soll ja nichts befohlen werden - ein dienstlicher Zweck ist also entbehrlich.

ZitatSolange die Unterbekleidung oliv ist, ist das als Unterbekleidung wohl erlaubt...

Wenn die Unterbekleidung nicht zu sehen ist - ist es völlig egal. Wenn die Unterbekleidung zu sehen ist, aber "ähnlich" wie dienstlich gelieferte aussieht, ist es auch vorschriftenkonform.

... und ansonsten wiederhole ich gerne: Im Großen und Ganzen sind mMn die Anzüge schon in Ordnung:
- Lehrgang Schule StratAufkl (da habe ich ZWEI Soldaten gesehen, wo Verbesserungen möglich gewesen wären - von ca. 300 Soldaten)
- Oldenburg - Verbesserungspotential im Promillebereich ...

- selbst auf einer Res Veranstaltung am Freitag abend war bis auf zwei, drei Ausnahmen alles im Rahmen ...

.. die Welt wird auch 2012 nicht untergehen ...

miguhamburg1

Lieber FK: dass die Anzugsordnung an vielen Fällen nicht mehr Richtschnur, sondern allenfalls Anhalt ist, ist trotz aller guten Beispiele im Einzelnen leider nicht von der Hand zu weisen. Augenfällig wird dies auf Bahnhöfen oder sonstigen Orten, an denen Soldaten im FA anzutreffen sind. Sinnfällig wird die Disziplinlosigkeit bei Gelöbnissen/Vereidigungen, bei denen FA oder FA-Mischung mit DA befohlen wird. Oder wenn ich Offiziere in der Bahn antreffe, die zum DA die FA-Regenjacke tragen...

KlausP

Da fällt mir nur ein: "Heute Bataillonsappell. Anzug beliebig, aber erwünscht."  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

erdpichel

Mit der Wollmütze wird man ausgestattet, ja, und dann darf man die auch tragen...
Damit laufen auch Truppengattungen rum, weil die damit teilweise vor den Einsätzen damit ausgerüstet werden...

Zu allem anderen:
Wenn ich Hauptfeldwebel sehe, die die übelsten Smok-KSK-gedächtniss-Kommando-Jacken tragen, in den Taschen aber nur Mars und snickers gebunkert haben, DANN bekomm ich nen Brechreiz!
Die unterbekleidung, die dem Soldaten dient, sich selbst dienstfähig zu halten, die kann ja kaum von einem Vorgesetzten verurteilt werden, schliesslich weiss auch dieser meist um die teils suboptimale Ausrüstung...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

F_K

Ach Jungs,

dieses "Wehklagen" geht mir auf den Kecks - jeder Vorgesetzte ist laut Vorschrift für die Durchsetzung der Vorgaben verantwortlich (dort steht nirgentswo, dass dies nur der direkte Vorgesetzte ist ...).

ZitatOder wenn ich Offiziere in der Bahn antreffe, die zum DA die FA-Regenjacke tragen...

Also: Mangel abstellen - falls uneinsichtig: Foto machen, adD an den Vorgesetzten - spätestens der "Papierkram" wird diesen motivieren, den Fehler abzustellen.

ZitatHeute Bataillonsappell. Anzug beliebig, aber erwünscht." 

.. das sollte schon der Spieß den KpTrpFhr zurechtweisen und auf die Notwendigkeit vollständiger Dienstpläne hinweisen.

(.. man macht sich nicht nur "Freunde" wenn man z. B. die zwei StUffze in der UHG darauf hinweist, dass diese eine Decke über dem Kopf haben - und daher die Feldmütze nicht auf denselbigen gehört - und auf die "Replik" - " Ja, dass man draußen eine Mütze tragen müßte, wäre schon gehört worden, aber dass man drinnen keine tragen darf - dies wäre neu ..." eine kurze Belehrung geben darf - aber nun gut - dies gehört nunmal zu den Aufgaben des Vorgesetzten.

.. und JA, so ein Befehl mit "Appell, Anzug beliebig" bzw. auch auf Nachfrage nicht bestimmbar gab es z. B. beim Abschlußantreten der DRM - ist dann halt Teil der Meldung.

Nicht wehklagen - handeln. -> dadurch kann auch der Einzelne etwas verändern.)

miguhamburg1

Lieber FK, das was Sie schreiben, ist ja vollkommen richtig. Es gibt ja auch Vorgesetzte, die dann eingreifen, und ich gehöre sicher dazu.

Das Schlimme ist aber, dass es vielen Vorgesetzten gar nicht mehr auffällt, dass das, was sie sehen, vorschriftswidrig ist oder denen es wurscht ist, wie Soldaten herumlaufen! Das ist das strukturelle Problem, das Andi beschrieb und das ich aus eigener Anschauung zu oft bestätigt finde.

Und ein strukturelles Problem kann nur "von oben" geändert werden, und die Lösung muss dann zwangsläufig in mehreren Schritten erfolgen.

F_K

ZitatDas ist das strukturelle Problem, das Andi beschrieb und das ich aus eigener Anschauung zu oft bestätigt finde.
Und ein strukturelles Problem kann nur "von oben" geändert werden, und die Lösung muss dann zwangsläufig in mehreren Schritten erfolgen.

Ich widerspreche mal - es gibt genug Einheiten / Verbände, wo es gut läuft. Ein strukturelles Problem kann ich nicht erkennen - vielmehr geht es um Einzelversagen - inzwischen oft gepaart mit Versagen des entsprechenden Vorgesetzten.

Aber SEHR WOHL benötigen wir keine Änderungen "von oben" (oft eine Ausrede dafür, selber nichts tun zu müssen / zu wollen) - die Vorgaben und die Möglichkeiten, diese durchzusetzen, sind vorhanden (EM, DM, WDO, WStG).

Hier geht es Einzig und Allein um die Kernaufgaben des Vorgesetzen - Ausbildung und Erziehung.

Tommie

#25
OK, dann möchte ich mich hier auch einmal als Beitzer einer österreichischen Saalfelden-Jacke outen ;) ! Es ist das Original und nicht der "LHD-Nachbau", das ich "damals" (TM) über meinen alten Bekannten "huey" aus Österreich bezogen habe. Ich bevorzuge diese Jacke gegenüber der dienstlich gelieferten "Steppdecke" als Kälteschutz, allerdings trage ich sie so gut wie immer unter dem dienstlich gelieferten Nässeschutz, mit einer einzigen Ausnahme: In der Übergangszeit (Frühjahr / Herbst) trage ich sie gelegentlich im fliegerischen Dienst (LFZ-Besatzung) über dem Fliegerkombi, allerdings da auch nur im unmittelbaren Bereich des LFZ z. B. beim Tanken oder Be- und Entladen und im LFZ beim Flug! Es dauert halt immer eine Weile, bis die Heizung in der "alten Tante Huey" auf Betriebstemperatur ist ... ;) !

Ach ja, einen Smock habe ich auch  :o ! In 3-Farb-Tarndruck, heiss-trocken, für Afghanistan, und bisher auch nur dort getragen, wenn ich auf Patrouille das Feldlager verlassen habe!

KlausP

Zitat
.. das sollte schon der Spieß den KpTrpFhr zurechtweisen und auf die Notwendigkeit vollständiger Dienstpläne hinweisen.

Da kannst du dir aber sicher sein! Mein "Beispiel" war auch nicht auf einen konkreten Dienstplan oder Befehl bezogen, siondern auf das, ewas man leider bei solchen Veranstaltungen manchmal sehen muss. Wenn dann im Befehl für den Appell als Anzug "Feldanzug, Feldjacke, Handschuhe, Barett" steht und der S4StOffz (!!) erscheint stattdessen im Feldanzug, Nässeschutzjacke, Handschuhe, Barett dann hört's auf. Das gehtja dann weiter, dass eine Kompanie im befohlenen Anzug dasteht (nänmlich die AGA-Kp) und die anderen in allen möglichen und unmöglichen Abwandlungen. Deshalb ja auch mein von dir zitierter Ausspruch. Ich dürfte nicht der Meldende des Appells sein, ich würde beim Kommandeur beantragen den Appell um eine Stunde zu verschieben (oder besser: auf Freitag, 15.00 Uhr), bis ein einheitlicher Anzug hergestellt ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Lieber FK, nichts für ungut. Es gibt aber sicher Aktive, die nicht nur einen breiteren Überblick über Standorte und Erscheinungsbilder von Soldaten haben, als Sie. Dazu zähle ich mich ganz sicher. Außerdem kenne ich die Zusammenfassungen von Feldjägermeldungen, ich kenne die LVU von Feldjägerführern und Vieles mehr. Insofern sehen Sie es mir bitte nach, wenn ich Ihnen schreibe, dass drei oder vier Standorte, in denen man gelegentlich zu tun hat, ein zu geringer Ausschnitt der Bw sind, um so eine Frage zu beurteilen.

Und das "von oben" Ändern ist eben keine Ausrede, sondern zwingend notwendig, wenn in zu vielen Ebenen des Unterbaus das Bewusstsein fehlt! Nur mal als Beispiel zum Beleuchten: In der TSK Heer gilt nach wie vor die Weisung des Inspekteurs, dass bei Veranstaltungen des Truppenzeremoniells der Große DA zu tragen ist. Ergebnis: Bei den Vereidigungen der OABtl wird der FA genauso getragen, wie bei Kommandoübergaben vielerorts. Und die Dienstpläne für so etwas werden mindestens von einem General freigegeben, wenn nicht gar unterzeichnet. Mal abgesehen davon, dass der InspH selbst im verbotenen Anzug daran teilnimmt...

F_K

ZitatIn der TSK Heer gilt nach wie vor die Weisung des Inspekteurs, dass bei Veranstaltungen des Truppenzeremoniells der Große DA zu tragen ist. Ergebnis: Bei den Vereidigungen der OABtl wird der FA genauso getragen, wie bei Kommandoübergaben vielerorts. Und die Dienstpläne für so etwas werden mindestens von einem General freigegeben, wenn nicht gar unterzeichnet. Mal abgesehen davon,
Zitatdass der InspH selbst im verbotenen Anzug daran teilnimmt.
..

Ach Migu,

da hat der InspH wohl vergessen, seinen eigenen Befehl zu ändern.

Also akzeptier es endlich .... oder mach halt eine Meldung beim Inspekteur.

ZitatEs gibt aber sicher Aktive, die nicht nur einen breiteren Überblick über Standorte und Erscheinungsbilder von Soldaten haben, als Sie.

Selbstverständlich.

Aber auch ich bin (regelmäßig) an zwei, drei Schulen, sowie in einigen Kasernen. Damit kenne ich genug Soldaten, um zumindest die Lagebeurteilung "niemand trägt mehr einen korrekten Anzug" Lügen strafen zu können.

An der FüAk gibt es pro Jahrgang wohl einen "Anzugbeauftragten", der Änderungen dazu allgemein bekannt gibt - die Anzüge wären dort jedenfalls iO.

miguhamburg1

Lieber FK, es gibt jedoch nicht nur die Standorte, die Sie kennen. Es geht auch nicht um einen Befehl, der einfach zu ändern wäre, es gibt da auch noch eine ZDv, die auch ein Insp nicht einfach außer Kraft erklären kann...

Es handelt sich eben nicht um ein Vollzugsproblem in einzelnen Bereichen. Dafür sind Ihre Gedanken bestens geeignet. Auch kann ich nicht einfach etwas abstellen, was über Jahre hinweg aus dem Bewusstsein vieler Verantwortlicher verschwunden ist. Denn was ich nicht hinreichend wahrnehme und nicht zutreffend beurteile, kann ich auch nicht abstellen. Also ist es ein strukturelles Problem, das strukturell gelöst werden muss. Und es hat eben auch einen Grund, weshalb der Minister entschieden hat, das Erscheinungsbild der Soldaten insgesamt neu regeln zu lassen und die dafür vorgesehenen Vorgaben in der 37/10 bis 2013 neu zu bündeln. Hierauf kann dann ein Prozess von Information, Schulung und Dienstaufsicht ggf. neu justiert werden, was aus meiner Sicht auch zwingend geboten ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau