Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unbeliebte Verwendungen

Begonnen von Muffin, 29. Februar 2012, 23:34:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Falk93

Heyo,
ich lasse euch mal bei eurem KSK. Was mich allerdings wundert, ist, dass heutzutage einjeder doch verstanden haben sollte das die Logistik und der Nachschub unabdingbar für ein erfolgreiches Unternehmen sind und somit auch Anerkennung verdienen. Sind die Leute noch so eitel dass solche imaginären Berufsbilder die Berufswahl beeinflussen ?! Das könnte so mancher bereuen :D

ulli76

Liegt wohl eher dran, dass die Logistik eher unscheinbar für viele Bewerber ist. Von nem Fallschirmjägerfeldwebel haben viele noch nen Bild (ob das mit der Realität übereinstimmt, sei mal dahingestellt), unter einer Tätigkeit in der Logistik können sich viele eben nichts vorstellen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Falk93

Ja, klingt plausibel so. Schade aber, gerade heute, wo nahezu jeder Deutscher die Möglichkeit hat sich über alles zu informieren, ob via WDB oder Internet ... irgendwie fehlt es vielen doch an Eigeninitiative. Bei den Verwendungen kam mir gerade der Gedanke, dass die Luftwaffe von allen Teilstreitkräften am wenigsten solche ''normalos'' braucht, auch wenn sie trotzdem Tankwarte oder so benötigen werden :D   Würde mich interessieren welche der Teilstreitkräfte am meisten solches Personal braucht.

Coldeye

Was die Logistik angeht: Ich bin gerade in meinem letzten Lehrjahr zum Speditions- und Logistikkaufmann (werde aber als solcher nicht beim Bund anfangen ;)  )

Zu der Frage warum die Nachschubler Nachwuchsprobleme haben: Logistik ist in sich eine sehr interessante Sparte. Das Problem daran ist allerdings, dass das nach außen hin tatsächlich kein sehr geläufiger und "charmanter" Beruf ist. Jeder kennt Industrie- oder Bürokaufleute. Warum? Die verdienen jede Menge Schotter mehr als wir Spediteure und jeder, der mal bei einer Mittelstandsspedition auf dem Hof stand weiß, dass das anders aussieht, als das sauber geleckte Bürogebäude mancher Unternehmen. Dies bringt mich jetzt zu den Nachwuchsproblemen beim Bund: Dadurch, dass es in der zivilen Sparte schon Nachwuchsprobleme gibt, fallen beim Bund einige Quereinsteiger ("Neckermänner"), die man sicher aus anderen Berufsbereichen der Bundeswehr kennt, weg. Ganz zu schweigen von dem Bruchteil der Spediteure, die dann zum Bund wollen. Die einzige Möglichkeit, ausgebildete Spediteure zu bekommen, wäre, selbst welche hochzuziehen. Problem dabei: Siehe Begründung im zivilen oben. Von daher wunderts mich wirklich nicht, dass hier Bedarf besteht ;). Das wär's für meinen Senf  :D

Boxenmax2000

@ulli76 :
Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt am ZnwG schon verschiedene Fehlerziffern, die dir auch den Zugang zu den Fallschirmjägern verweigern. Beispiel, wenn was mit dem Rücken nicht in Ordnung ist, dann kann es schon mal ganz schnell passieren, obwohl man T2 ist, dass man ziemlich viele Verwendungsausschlüsse hat.

Ralf

Zitat von: Coldeye am 06. März 2012, 23:01:56
... Dies bringt mich jetzt zu den Nachwuchsproblemen beim Bund: Dadurch, dass es in der zivilen Sparte schon Nachwuchsprobleme gibt, fallen beim Bund einige Quereinsteiger ("Neckermänner"), die man sicher aus anderen Berufsbereichen der Bundeswehr kennt, weg. Ganz zu schweigen von dem Bruchteil der Spediteure, die dann zum Bund wollen...

Für Nachschub/Logistik ist eine Vielzahl an zivilen Berufen nutzbar, so auch der Bürokfm. Also daran liegt es bestimmt nicht, ich folge da eher der Argumentation "ist nicht sexy".
Während ich jeden Tag höre und lese "ich will KSK/Scharfschütze/Fschj/Pilot werden", gibts das halt in der Logistik nicht. Kenne auch keinen Ego-Shooter, wo ich stundenlang einsam aus erhöhter Position meine Materialbestände beobachte und dann im geeigneten Moment zuschlage. In diesem Bereich werden keine heroischen Klischees aufgebaut.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

@Boxenmax: Natürlich gibt es Ausschlüsse für Fallschirmjäger, hab ich doch auch gar nicht bestitten. Es ging drum, ob man zwar sprungtauglich, aber untauglich als Fallschirmjäger sein kann.
Probleme mit dem Rücken führt zur Untauglichkeit bei beidem.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: Ralf am 07. März 2012, 07:25:29
Kenne auch keinen Ego-Shooter, wo ich stundenlang einsam aus erhöhter Position meine Materialbestände beobachte und dann im geeigneten Moment zuschlage.

Na super, wieder Kaffee auf der Tastatur...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Coldeye

ZitatFür Nachschub/Logistik ist eine Vielzahl an zivilen Berufen nutzbar, so auch der Bürokfm...

Mhm...okay, ich muss zugeben, ich bin davon ausgegangen, dass tatsächlich nur Spediteure dann als Disponenten etc. zum Bund gesetzt werden...wenn ich mir nämlich einen meiner Kunden (Büro- Industriekaufleute) beim Disponieren vorstelle, kann ich mir das einfach nicht vorstellen  :o. Aber gut, hatte bisher keinen Einblick in diese Sparte beim Bund.

ZitatKenne auch keinen Ego-Shooter, wo ich stundenlang einsam aus erhöhter Position meine Materialbestände beobachte und dann im geeigneten Moment zuschlage.

Made my day!  ;D


mailman

Zitat von: Coldeye am 07. März 2012, 18:10:57
ZitatFür Nachschub/Logistik ist eine Vielzahl an zivilen Berufen nutzbar, so auch der Bürokfm...

Mhm...okay, ich muss zugeben, ich bin davon ausgegangen, dass tatsächlich nur Spediteure dann als Disponenten etc. zum Bund gesetzt werden...wenn ich mir nämlich einen meiner Kunden (Büro- Industriekaufleute) beim Disponieren vorstelle, kann ich mir das einfach nicht vorstellen  :o. Aber gut, hatte bisher keinen Einblick in diese Sparte beim Bund.

ZitatKenne auch keinen Ego-Shooter, wo ich stundenlang einsam aus erhöhter Position meine Materialbestände beobachte und dann im geeigneten Moment zuschlage.

Made my day!  ;D

Naja man besucht ja trotzdem Lehrgänge und lernt das "arbeiten" auf dem Dienstposten. Und bei Nachschub und Logistik gibt es ja vielfältige Dienstposten, nicht jeder ist mit Disponiern oder Material anfordern bestellt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau