Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sammelthread für alles, was ihr an allgemeinen Dingen über die GA wissen wollt

Begonnen von ulli76, 01. März 2012, 22:20:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Der Schwimmstil ist weder für die 200 Meter, noch fürs Kleiderschwimmen vorgeschrieben.

Wie Ulli richtig schreibt, ist Brustschwimmen hier aber für einen eher leistungsschwachen Schwimmer zu bevorzugen - wer 100 Meter Kleiderschwimmen kraulen möchte, sollte ein eher guter Schwimmer sein.

ulli76

Ja, die Technik ist frei gestellt.
Mit Rückenschwimmen sind aber ungeübte Schwimmer meist nicht schnell genug. Und Kraul eignet sich wegen dem Gewicht der Kleidung nicht für´s Kleiderschwimmen.

Als Anfänger sollte man zusehen, dass man eine gute Brustschwimmtechnik erlernt. Hilfe kann man aber auch z.B. vom Bademeister oder auch von Freunden bekommen. Beim Brustschwimmen sollte jemand von außen schauen, ob man nicht eine sog. Schere in der Beinbewegung hat. Das ist ein häufiges Problem.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Shahjahan

Erst einmal vielen Dank für die Infos.  :)

Ich für meinen Teil finde Rückenschwimmen entspannter und bin da tatsächlich auch schneller. Kann natürlich auch daran liegen, dass meine Brustschwimmtechnik wirklich schlecht ist. Bin gerade schon fleißig dabei, die Schwimmer in meinem Freundeskreis um Hilfe zu fragen und hoffe mal, dass ich mich noch ein wenig verbessern kann.

F_K

Ziemlich Offtopic:

ZitatUnd Kraul eignet sich wegen dem Gewicht der Kleidung nicht für´s Kleiderschwimmen
.

Jein - ist man ein mittelprächtiger Schwimmer (meiner einer), so kann man im Kraulstil Zeiten im Kleiderschwimmen unter 2 Minuten erreichen, das schaffe ich im Bruststil nicht. Meine 200 Meter Zeit Kleiderschwimmen ist dann immer noch 4:20 Min - allerdings bin ich in beiden Fällen hinterher "ausbelastet" - und ich rate das für weniger geübte Schwimmer nicht an.

(Zur Vorbereitung von einem Wettkampf haben wir mit mehreren Kameraden 100 / 200 Meter Zeiten Kleiderschwimmen genommen, die "Spitze" ist gekrault, Brustschwimmen ist einfach etwas langsamer).

@ Shahjahan:

Wie schwimmst Du Rücken? Rückenkraul?

Grundsätzlich ist Rückenschwimmen "langsamer" als die anderen Stile, plus andere Nachteile ...

ulli76

Man kann natürlich auch beim Kleiderschwimmen im Kraulstil deutlich schnellere Zeiten erreichen als beim Brustschwimmen. Bei den meisten scheitert es allerdings am Kraftaufwand den der Widerstand und das Gewicht der Kleidung erfordert und die meisten können schlicht und einfach die 100m deswegen nicht durchkraulen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

@ Ulli:

Da haben wir das gleiche Verständnis: Kraulschwimmen beim Kleiderschwimmen ist nur für geübte Schwimmer mit ausreichend Leistungspotential anzuraten - geht es um das "sichere Bestehen" ist Brustschwimmen die Methode der Wahl (das geht nämlich auch noch mit Helm und Stiefel und Kleidung ...)

Shahjahan

@F_K
Ich habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich eine Bahn kraule oder brustschwimme und die andere Bahn dann zur Entspannung auf dem Rücken schwimme. Es hat...etwas von einem Frosch ;D Oder ich bewege die Arme kaum und nutze nur die Beine.

Problem ist auch nie der Kraftaufwand, bin da durchs Kickboxen ein wenig gestählt. Lediglich die Ausdauer bereitet mir Schwierigkeiten. Ich habe nach 2-3 Bahnen das Gefühl, sehr schwer Luft zu bekommen und fahre dann runter. Andererseits kann ich auch gut eine Bahn durchtauchen. Ich bin mir aber auch nicht wirklich sicher, ob das nur Kopfsache ist.

ulli76

Wahrscheinlich keine Kombination aus mangelnder Technik und Kopf. Ich glaube nicht, dass es an der Ausdauer liegt.
Ein junger. sportlicher Mensch kommt nach 2-3 Bahnen in langsamer Schwimmtechnik nicht an seine Ausdauergrenzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Zitatbin da durchs Kickboxen ein wenig gestählt

Da musste ich doch etwas lachen ... nimm es mir nicht übel.

Du magst ja über eine gewisse Maximalkraft bzw. Schnellkraft verfügen, aber KraftAUSDAUER, nämlich eine gewisse Belastung gegen Widerstand öfter zu wiederholen, die fehlt Dir.

(Ist aber bei Kampfsportlern ein bekanntes Problem).

ZitatAndererseits kann ich auch gut eine Bahn durchtauchen.

Na toll - aber danach bist Du in einer so großen Sauerstoffschuld, das nichts mehr geht, richtig?

.. und wenn Du schon nicht die paar Bahnen im Bruststil durchschwimmen kannst, fehlt sowohl Technik als auch Kraftausdauer ...

(ansonsten stimme ich dem Forendoc zu - Technik und Kopf sind wohl das Hauptproblem, weil Kraftausdauer beim Brustschwimmen (langsam) eigentlich kein Thema ist).

ToMA

Zitat von: Shahjahan am 06. Mai 2015, 14:52:41
Lediglich die Ausdauer bereitet mir Schwierigkeiten. Ich habe nach 2-3 Bahnen das Gefühl, sehr schwer Luft zu bekommen und fahre dann runter.

Das kenne ich von mir, bis mir im Schwimmverein gesagt und gezeigt wurde, wie man beim Schwimmen (je nach Stilart) richtig ein- und ausatmet! Ich habe vorher zu spät (anstatt kontinuierlich) ausgeatmet und dadurch bedingt, zu hektisch wieder eingeatmet, was dazu geführt hat, dass ich auch ziemlich schnell "fertig" war.

Dann solltest Du vermutlich auch an Deiner Atem-, und nicht nur an der Schwimmtechnik, arbeiten.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Altrec

OT:

Was mir gerade mal so auffällt ist der Titel des Threads:
ZitatSammelthread für alles, was ihr an allgemeinen Dingen über die AGA wissen wollt

Und dabei wird doch immer wieder richtig gestellt, dass es keine AGA mehr gibt, sondern eine GA.  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

ZitatMan muss ja, soweit ich weiß, während der Grundausbildung den Nachweis zur Schwimmfertigkeit bringen.

Na ja, in der GA wird lediglich geprüft ob undwie gut (oder schlecht) die Rekruten überhaupt schwimmen können.. Wer nicht schwimmen kann, kann dann eben nicht schwimmen. Ihm das beizubringen und zu trainieren ist dann Sache der Bundeswehr während der weiteren Dienstzeit. Sie dürfen mir glauben, dass es einen großen Anteil an Rekruten gibt, die bei Dienstantritt so gut schwimmen können wie eine Blei-Ente.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Als wir den Thread erstellt haben, gab es noch eine AGA.
Mal schauen, ob das technisch klappt, wenn wir den Threadtitel ab hier ändern.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Altrec

Leider nein, ich denke man müsste den Threadtitel des ersten Posts anpassen, damit es in der Übersicht und den Folgeantworten passt.
Dann passt es zwar nicht mehr zum damaligen Stand, aber es wäre aktuell korrekt zu sehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

NordmannTanne


Wie groß sollte die Bügelhöhe sein bei den normalen Schlössern und wie hoch für das Privatfach?