Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welcher Posten bei der Bundeswehr wählen?

Begonnen von Natru, 14. März 2012, 14:00:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Nur einzelne Musiker sind im Einsatz - und zwar nur in AFG, wo sie helfen, das Stabsmusikkorps der afghanischen Armee fit zu machen für den protokollarischen Auftrag und die Öffentlichkeitsarbeit für die staatlichen Strukturen.

Sprich: Seit drei Jahren ist jeweils 1 MusikStOffz sowie zwei bis 3 MusikFw vor Ort als Ausbildungsunterstützung.

Jakkaru

Ein 2er


schlammtreiber

Zitat von: Synthic am 14. März 2012, 16:02:01
Was könnten die Musiker denn im Einsatz für einen Nutzen haben?

Sie können den Taliban den Marsch blasen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr

#19
ZitatWas könnten die Musiker denn im Einsatz für einen Nutzen haben?

da gibts verschiedene Möglichkeiten. Früher wurden z.B. Befehle mittels Trompetensignal übermittelt. ;)

Bei den Janitscharen wurde z.B. durch die Geschwindigkeit der Musik das Angriffstempo bestimmt.  :D

Aus der Janitscharenmusik stammen übrigens Schlaginstrumente, die noch heute in der Militärmusik Verwendung finden. Und nicht zuletzt (hier schließt sich der Kreis) der Schellenbaum, der beim Musikkoprs voran getragen wird stammt von den Janitscharen und der Janitscharenmusik. Die preussische Armee übernahm erbeutete Schellenbäume in ihre eigene Militärmusik....


und noch zur Ari....

Die Aufklärung (und Einleitung der anschliessenden Bekämpfung) feindlicher Artillerie gehört mit zu den ersten Aufgaben der Beobachter. Die Bekämpfung erfolgt dann mittels eigener Rohr- oder Rakentenartillerie und durch die Luftwaffe.
Die Artillerie ist daher in der Regel ständig in Bewegung (Stellungswechsel) und nach der Aufklärung durch den Feind
wirds in der Stellung mehr als ungemütlich.
Es gab mal Studien während des "cold war" wie lange eine Artilleriebatterie mit derFähigkeit zum Verschuss nuklearer Gefechtsfeldmunition durschnittlich überleben würde.
Die Zeit war verdammt kurz.

Zu Gleich.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Tommie

Zitat von: schlammtreiber am 15. März 2012, 09:17:50Sie können den Taliban den Marsch blasen.

Nach den letzten Äußerungen aus der Richtung der Taliban wage ich zu bezweifeln, dass die überhaupt etwas geblasen haben wollen ;) !

wolverine

Zitat von: AriFuSchr am 15. März 2012, 10:26:27
Es gab mal Studien während des "cold war" wie lange eine Artilleriebatterie mit derFähigkeit zum Verschuss nuklearer Gefechtsfeldmunition durschnittlich überleben würde.
Die Zeit war verdammt kurz.
Die gab es für alles und jeden und meistens waren sie Unsinn.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

ZitatDie gab es für alles und jeden und meistens waren sie Unsinn.

wolve, wir sind uns einig, dass statistische Durchschnittswerte häufig Unsinn sind.

Diese an dunklen Wolken hängenden Jungs ( :)) die vom Himmel schweben sind während dieses Zustands ja auch enorm gefährdet.

Was ich damit sagen wollte,....

soooo gemütlich war das bei der Ari nun auch wieder nicht
8)

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Wenn Du hundert Meter links am Ziel vorbeischießt und dann hundert Meter rechts .... bist Du statistisch ein sehr guter Schütze! :D ;D

Habe ich ja auch nie behauptet. Ich bin öfter mal im Marder oder Leo mitgefahren und war froh wieder an der Luft zu sein. Und die Verbringung mit Schirm (W/R/N) war auch niemals das häufigste Szenario. Ich schrieb ja: meistens Unsinn.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Aber Spaß gemacht hat sie schon, die "Einweg-Jägerei" ;) ! Mir nämlich auch ...

schlammtreiber

Und die meisten dieser angeblichen "durchschnittlichen Überlebenszeiten im Kriegsfall" die ja meistens in Minuten oder gar Sekunden angegeben wurden, waren nicht nur blanker Unsinn, sondern haben schlicht und einfach nie wirklich existiert. Urban legends der Truppe, wie so vieles.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr

#26
servus schlammi,

hieß V-Fall zu meiner Zeit.  ;) Wir waren ja keine Angriffsarmee.

ein wenig länger hat man uns schon gegeben...

;D

Damals wurden viele Planspielchen gemacht. Bestimmt gab es auch eine vorgegebene Zeit nach der man so eine Batterie wegen Totalvernichtung aus dem Sandkasten nahm und sie durch Reserve ersetzte.

Bei den Luftwaffensicherern könnte ich mir schon vorstellen, dass es nur wenige Minuten oder gar Sekunden waren: Physische Erschöpfung  :P
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau