Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldungen 176/2012 vom 3. April 2012

Begonnen von StOPfr, 03. April 2012, 18:40:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Zwei Meldungen zur Information abseits des üblichen Spektrums: 

Im Bundestag notiert: Einsatz privater Sicherheitsfirmen auf Schiffen
Wirtschaft und Technologie/Kleine Anfrage - 03.04.2012
Berlin: (hib/HLE) Wie viele deutsche Reedereien bewaffnete Sicherheitsdienste an Bord ihrer Schiffe einsetzen, will die Linksfraktion in einer Kleinen Anfrage erfahren (17/9124). Außerdem wird danach gefragt, welche Erfahrungen über den Einsatz privater Sicherheitsfirmen auf Schiffen zur Abwehr von Piratenangriffen vorliegen.

Quelle


Im Bundestag notiert: Aufbau einer Nationalen Küstenwache
Inneres/Kleine Anfrage - 03.04.2012

Berlin: (hib/AHE) Der von der Bundesregierung geplante Aufbau einer Nationalen Küstenwache ist Gegenstand einer Kleinen Anfrage der SPD-Fraktion (17/9072). Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, welche konkreten Aufgaben die vorgesehene ,,Bundesleitstelle aller auf See tätigen Bundesbehörden" erfüllen und in welche Ressortzuständigkeit diese fallen soll.

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 03. April 2012, 18:40:21
Wie viele deutsche Reedereien bewaffnete Sicherheitsdienste an Bord ihrer Schiffe einsetzen, will die Linksfraktion in einer Kleinen Anfrage erfahren

Wenn die SED das wissen will, ist die Bundesregierung wohl der falsche Ansprechpartner. Die Reedereien wären zu fragen.

Liebe Mauerschützen, seit 1990 hat sich einiges verändert in diesem Land. Wir haben jetzt Staat und Wirtschaft getrennt, klingt komisch, is aber so. Und der Staat organisiert keine bewaffneten Betriebskampfgruppen mehr in den Fabriken, wie Ihr das getan habt. Private Sicherheitsdienste in privaten Unternehmen sind nichts, worüber die Bundesregierung Buch führt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau