Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

01.10.12 Germersheim

Begonnen von FliegerGrasmann, 05. April 2012, 22:16:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Team Luftwaffe

Stimmt.
Ich wollte nur die Info nochmal bestätigen.

TazD sind Sie aktiver Soldat? Wenn ja, möchte ich Ihnen meine höchste Anerkennung und Dankbarkeit übermitteln.
Ich kann nur immer wieder betonen, wie sehr ich die Arbeit und Verantwortung eines jeden einzelnen Soldaten, zu schätzen weiss.

Darf ich fragen, welchen Dienstgrad/ Verwenung Sie haben ?

Mfg
 

TazD

Ich war bis vor einem Jahr aktiv und bin im Moment für eine zivil-berufliche Ausbildung vom militärischen Dienst freigestellt.
Übrigens zuletzt in Germersheim, deswegen kenn ich mich da auch ein bisschen aus. ;-)

Team Luftwaffe

Verstehe.
Können Sie mir etwas über die Räumlichkeiten erzählen... also wieviel Mann auf einer Stube sind, welche Freizeitangebote es nach nach Dientschluss gibt ( evtl. Fitnessraum, Mannschaftsheim etc.). All solche fragen.

Danke im vorraus.

TazD

Belegung der Stuben ist unterschiedlich, je nachdem wie voll die Kompanien sind. Nach Dienstschluss gibt es ein Mannschaftsheim, einen Kraftraum, Sportplatz...
In Germersheim selbst ist das Angebot eher begrenzt... ein paar Kneipen in der Stadt und das war es soweit schon. Da lohnt es sich dann die paar Kilometer nach Speyer zu fahren.

Team Luftwaffe


Destiny

@ TazD

Die Kompanien , in meinem Fall die 10.   werden doch nochmal in Einheiten aufgeteilt oder?  z.B Alpha , Bravo , Charlie , Delta  ist das Richtig?  Ich glaube so war es bei meinem Bruder  ;)


TraderJoe

Eine Kompanie ist in drei Züge zu je ca. 50 Soldaten gegliedert. Bei der Bundeswehr werden die nummeriert. Also 1., 2., 3. Zug. Die Amies machen das glaub ich mit Alpha, Bravo und so.

Destiny

Hab gerade nochmal mit meinem Bruder gesprochen . Er war damals in der AGA tatsächlich im Charlie Zug . Ist aber  beim Heer und hat seine AGA in Bad Frankenhausen gemacht .

Vielleicht war er auch im 3. Zug und  sie haben sich den Namen Charlie einfach selbst gegeben   :D :D

Paulita91

Übrigens, liebe Kameraden, bringen uns die Freizeitangebote innerhalb und außerhalb der Kaserne recht wenig, da wir sie während der Grundausbildung nicht nutzen dürfen! Außer natürlich, ihr bleibt am Wochenende, dann ist das etwas anderes aber 'unter der Woche' dürfen wir die Kaserne nicht verlassen! Naja und richtigen Dienstschluss gibt es außer Freitags vor dem Wochenende auch nicht!
Wir haben an den Wochentagen abends Dienstunterbrechung, so nennt sich das. Wie viel Zeit diese Umfasst, liegt beim Zugführer! Kann nur ne Stunde sein oder auch 3, wenn man sich gut anstellt!  In dieser Zeit darf man dann natürlich auch rauchen, telefonieren und ins Mannschaftsheim gehen, NACHDEM man seine komplette Ausrüstung gereinigt hat.
Geräteraum, Turnhalle usw. sind für Rekruten eigentlich nicht erlaubt.

Wer natürlich nach der AGA in Germersheim bleibt, hat natürlich auch da Dienstschluss und kann dann alles nutzen und die Kaserne verlassen.

TraderJoe

@Destiny: Ja, das kann sein, wobei ich gehört habe, dass die Bundeswehr diese Bezeichnungen manchmal auch nutzt, weil in internationalen Einsätzen, wie z.B. ISAF, diese Bezeichnungen üblich sind, weil viele der Verbündeten diese benutzten und es dann nicht so verwirrend wird. Quasi um sich darauf einzustellen wird dann der 3.Zug auch mal Charlie-Zug genannt. Aber sicher weiß ich das nicht.  :)

@Paulita91: Das ist ja ärgerlich! Wenn man dann schonmal ein bischen Zeit hat, dann möchte man die ja auch nutzen können. Woher weißt du das denn? Ich hab nämlich schon Berichte von AGA`s gehört, wo das anders war.

F_K

ZitatWir haben an den Wochentagen abends Dienstunterbrechung, so nennt sich das. Wie viel Zeit diese Umfasst, liegt beim Zugführer!

Quelle? (weil grober Schwachfug).

Der Dienst wird immer noch durch den Disziplinarvorgesetzten festgelegt, nicht durch ZgFhr!

In der GA gibt es "ganz normal" Dienstschluß, d. h. "freiem Ausgang" bis zum Zapfenstreich.

TazD

@Paulita:
Das was du schreibst ist schlicht und ergreifend Blödsinn.

In den ersten ein, zwei Wochen kann es noch sein, dass ihr aufgrund der ärztlichen Untersuchung, der Einkleidung und einigen Formalien erst sehr spät Dienstschluss haben werdet. Danach wird sich die Dienstzeit normalisieren und sich im Bereich von 05:30h (Wecken) bis ca. 16:30h abspielen. Die Dienstzeiten variieren von Kompanie zu Kompanie, damit nicht alle Rekruten gleichzeitig zum Essen gehen. Da kann es also auch mal +/- 1 Stunde sein.
Sicherlich kann es auch mal länger gehen, das ist aber normalerweise nur dann der Fall, wenn GEländetage auf dem Dienstplan gestanden haben oder ein Schiessen angesetzt war. Dann gibt es naturgemäß etwas mehr zu reinigen und Dienstschluss gibts eben erst, wenn das Material sauber und die Waffenkammer vollzählig ist. Hier liegt es also an euch, wie lang sich der Dienstschluss nach hinten hinausschiebt.
Sobald ihr Dienstschluss habt, könnt ihr selbstverständlich gehen wohin ihr wollt. Das ist schließlich kein Gefängnis und ihr seit auch keine Strafgefangenen, die man in der Kaserne einsperrt. Nach Germersheim reinfahren, ins Mannschaftsheim gehen, auf dem Sportplatz oder im Wald ne Runde laufen ist alles kein Problem. Der Kraftraum darf aus versicherungstechnischen Gründen erst nach einer Einweisung genutzt werden.
Wie F_K schon richtig gesagt hat, unterliegt ihr dem Zapfenstreich, d.h. Zurücksein in der Kompanie bis 22:30h. 

TazD

Nochmal ein paar Worte zur Gliederung in so einer Kompanie.

Die Kompanie besteht aus drei Zügen und die Züge jeweils aus drei Gruppen plus Innendienst. Siehe Anhang.
Wie auch ersichtlich erfolgen die Nummerrierungen mit arabischen und römischen Zahlen, aber nicht nach dem NATO-Alphabet (Alpha, Bravo, Charlie, Delta, usw.)

[gelöscht durch Administrator]

Paulita91

Ich kann nur das berichten, was ich auch selber schon erlebt hab und ich hatte definitiv nicht um 16:30 Uhr Dienstschluss und durfte auch unter der Woche die Kaserne nicht verlassen PUNKT!

TazD

1. Frage: Wie lange warst du dabei ?
2. Frage: Wo hast du deine AGA gemacht ?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau