Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFd + Übernahme Berufssoldat

Begonnen von Rollo83, 06. April 2012, 20:53:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nachtmensch

Zitat von: Rollo83 am 27. November 2012, 15:26:58
Aber doch nicht mit 8,5 dann am besten noch als erste Beurteilung. Naja was soll's .

Hab ich auch schon live gesehen ;)

Seppi84

Wenns passt ist es in Ordnung! Wenn jemand Potential hat und es früh erkannt wird kann man das machen!
"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

Rollo83

Naja seh ich etwas anders vor allem wo soll denn dann noch eine Steigerung hin gehn.

Nachtmensch

Das entbehrt doch jeder Beurteilungsgrundlage, es kann nicht sein das ein Erstbeurteilter so hoch beurteilt wird, der im Normalfall ausser die Lehrgänge und ein Jahr Dienst als UmP nichts geleistet hat.

Jetzt erkläre mir nochmal wie so eine Beurteilung gerechtfertigt ist? Das ist ein absolutes Unding und mir sträuben sich bei sowas alle Nackenhaare.

wolverine

Vor allem werden sich die anderen in der Vergleichsgruppe darüber mächtig freuen ... :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Ich kennen übrigens auch jemand der im Amt ist und eine 8,xx hat als Erstbeurteilung.
Naja was soll man dazu sagen. Aufregen bringt ja auch nix und deswegen Atme ich dabei ruhig durch die Hose und geb mich mit meiner Beurteilung zufrieden denn diese Spiegel genau meine Leistung wieder so wie es sein soll. 

Seppi84

Ich sehe das so....

Wenn ein junger Feldwebel/Oberfeldwebel vom ersten Tag an durchweg außergewöhnlich gute Leistungen zeigt, freiwillig und durch selbstinitiative jedesmal aufs neue beweisen kann, das er/sie wirklich gut ist und besonders gute Lehrgänge, SLP usw. hat finde ich das ok! Wenn längerdienende Unteroffiziere ihren Antrieb (warum auch immer) verloren haben gehen die Punkte nunmal an anderen! Wenn ein älterer Unteroffizier z.B. schlechte Lehrgänge hat wissen die Chefs mit Sicherheit das eine 8, usw. da auch nix mehr bringt und so gehen die Punkte hält an jüngere!
"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

Nachtmensch

Kann ich nachvollziehen, aber wo willste da die Grenze ziehen?
Wie soll der junge Kamerad sich da noch verbessern können?
Wieso sollen die Punkte von den älteren an die jüngeren gehen? Es hat jeder das Recht auf eine "gerechte" Beurteilung.
Trotzdem bleibe ich dabei, das ein Erstbeurteilter niemals eine 8 vor dem Komma verdient hat. Eine 7,x ist vollkommen ausreichend.

Seppi84

8, ist etwas hoch... aber ne 7,5 - 7,9 ist vertretbar!
"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

wolverine

Beurteilt werden die im aktuellen Beurteilungszeitraum gezeigten Leistungen und nicht das Alter, die Lehrgangsnote oder die Laufbahnperspektiven des Beurteilten. Alles andere wäre rechtswidrig.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Seppi84

"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

Nachtmensch

Wir wissen ja alle selber wie Beurteilungen ablaufen und deshalb ist das "neue" Beurteilungssystem ja schon wieder total kaputt. Andererseits wenn sich einer falsch beurteilt fühlt, wieso, wesehalb auch immer, kann man sich ja beschweren.

Aber 7,x hört sich schon anders an als 8,x. Das Beurteilungssystem war bestimmt nicht gedacht nur Leute mit 8,x zum BS zu machen.
Darüber lässt sich ja weit und breit drüber streiten, wieso das jetzige schon wieder ausgehebelt worden ist.

ulli76

#72
Ich denke, da muss man zwischen Beurteilungen alter und neuer Art unterscheiden.

Bei den Beurteilungen alter Art, war es ja recht üblich, dass sich die Noten von BU zu BU etwas gesteigert hatten. Was dann nach und nach dazu führte,dass irgendwann alle (oder zumindest sehr viele) sehr gute Schnitte hatten.

Bei den Beurteilungen neuer Art sind die guten BUs ja gedeckelt und sollen dementsprechend die Position in der Vergleichsgruppe wiederspiegeln. So kann es eben doch sehr gut sein, dass ein junger Feldwebel einen sehr guten Schnitt bekommt, weil er eben zur Spitze seiner Vergleichsgruppe gehört. Er wird ja nicht mit dem erfahrenen HptFw verglichen, sondern mit anderen jungen Feldwebeln.
Außerdem ist es ja immer ein Vergleich von gezeigter Leistung zu geforderter/erwarteter- und die Erwartgungen liegen bei nem jungen, unerfahrenen Fw nun mal niedriger als bei nem alterfahrenen HptFw.

Es ist zwar schöner für den Soldaten, wenn die BUs von Mal zu Mal besser werden, aber genau das gibt das neue BU-System nicht mehr her (oder zumindest nur begrenzt). So kann es eben passieren, dass einer bei der ersten BU nen sehr guten Schnitt hat, beim Wechsel in die nächste einen schlechteren, weil die anderen womöglich mehr Leistungszuwachs gezeigt haben, bzw. seine Leistungen geringer als die Anforderungen gestiegen sind.

Was ich übrigens völlig irrwitzig finde, sind die Meldungen der Schnitte um die Einhaltung der Vorgaben zu prüfen Monate (bis zu nem halben Jahr) vor BU-Zeitpunkt. Bei den aktuellen Stehzeiten der DVs, der Soldaten und den Abwesenheitszeiten von beiden ein echtes Problem.

@Nachtmensch: Bei der Übernahme geht es eben nicht nur um die BU- wenn der mit der 8,5 nen nicht so guten Fw-Lergang und eine nicht so gute Potentialfeststellung hat, dann hilft ihm eben die 8,5 auch nichts mehr.
Genauso bei den Kreuzchen bei der Laufbahn-BU- wer schon im Fw-Lg und in der Potentialfeststellung zu viele Punkte verloren hat,helfen die 30 mehr beim Kreuz eins weiter oben auch nicht mehr.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

erdpichel

Naja, im Endeffekt muss man eben klotzen, das sollte ja immer so sein. Der Rest ist wohl die "nötige Portion Soldatenglück"...
Schon zu sehen im Einsatz:
Das Ktgt vor uns hat die "D" rausgeworfen wie abgelaufene Schokolade, unsere DV hat sich da recht eng an die ZDv gehalten... Da kann man also in dem einen Ktgt n Depp sein und bekommt sein D, im anderen kann man sich den A**** aufreißen und bekommt "nur" n C.
Aber freut mich, das die Einsatzbeurteilung auch mit eingerechnete bzw betrachtet wird und der SLP ebenfalls :-D
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Cruizer

Das neue Beurteilungssystem hat doch zur folge, dass ein Chef genau wei, dass wenn die BU des Soldaten nicht im 8,x Bereich liegt und das Kreuz an der hchsten Stelle der Soldat keine Chance hat BS zu werden. Die SDBw geht explizit nach den Gesamtpunktewert und nur die, die ganz oben sind werden im Jahrgang als einer von 3 oder 5 moglichen bnenahnen bernommen! Dieses System sollte dringend reformiert werden und es sollte viel mehr BS bernahmen geben. Mannschafter werden mit Geldweiterverpflichtungsprmien gebunden, Offiziere werden zur Zeit auch ber den aktuellen Radiospot gesucht und was ist mit den Feldwebeln? Warum erhalten diese Soldaten keine Weiterverpflichtungsprmie wenn seitens der SDBw der Bedarf festgestellt und der Soldat weiterverpflichtet wurde? Oder sind Fw andere Soldaten???