Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DSA Abzeichen am Dienstanzug

Begonnen von Ben8610, 10. April 2012, 19:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ben8610

Hallo Kameraden,

eine kurze Frage: Wo bringe ich das DSA-Abzeichen am Dienstanzug an? Wo kommt es hin?

Ich habe gesucht und ein garnix gefunden.

Dank euch.

Raettchen

#1
Hallo,

wenn du nicht zum Gespött werden willst am besten gar nicht. Es gibt ja nun wirklch Abzeichen/Auszeichnungen, die man mit Stolz tragen kann, aber das DSA macht doch eigentlich jedes Kind ab der Grundschule und Soldaten meist im Rahmen des 90/5.
Ich würde es lassen und ich bin noch nicht einmal dabei.

Liebe Grüße
Gina

Edit: Damit du dich informieren kannst ;-)
http://www.pumakompanie.de/HTML_dat/seiten/Runterladen/Dateien/37_10.pdf
Im Gegensatz zu Soldaten sind Satzzeichen KEINE Rundeltiere!

mailman

Sinnlose Begründung. Es ist lt. Vorschrift erlaubt es zu tragen, also warum sollte man es lassen? Der TE hat ja auch nicht danach gefragt.

Mit der gleichen Begründung könnte man auch die Schützenschnur ablegen. Im übrigen hat man das DSA jedes Jahr abzulegen.


Ich würde mal in der ZDV 37/10 schauen evtl. steht da wo es zu tragen ist.

ulli76

Das DSA hat mit dem 90/5er übrigens nichts zu tun.
Einzig bei der Sprungtauglichkeit ist für´s 90/5er eine Ausdauerdisziplin des DSA gefordert. Aber viele SanBereiche lassen die Soldaten dann auch radeln.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Raettchen

#4
Deswegen habe ich ja auch 37/10 noch editiert.

Die Kompanie meines Lebensgefährten muss übrigens jährlich den BFT ablegen, das DSA lediglich für den 90/5. Ist ja eigentlich auch egal, fest steht, dass es das DSA wie Sand am Meer gibt und ich es mir nicht an die Uniform machen würde.

Edit: Ulli76, dann mag das bei meinem Lebensgefährten vllt. daran liegen, dass er im LLUstgbtl ist. (Wobei er nicht im Sprungdienst eingesetzt wird).
Im Gegensatz zu Soldaten sind Satzzeichen KEINE Rundeltiere!

Andi

Zitat von: Ben8610 am 10. April 2012, 19:20:08
eine kurze Frage: Wo bringe ich das DSA-Abzeichen am Dienstanzug an? Wo kommt es hin?

Es wird als Bandschnalle (und nichts anderes ist erlaubt) wie alle Bandschnallen auf der linken Seite oberhalb des linken Brusttaschenaufschlages getragen. In der "Wertigkeit", die die Reihenfolge der Bandschnallen bestimmt ist das DOSA genauso wie ein DRSA immer nachrangig nach Orden und Ehrenzeichen der Bundesrepublik und der Länder.

Zitat von: Raettchen am 10. April 2012, 19:38:04
wenn du nicht zum Gespött werden willst am besten gar nicht. Es gibt ja nun wirklch Abzeichen/Auszeichnungen, die man mit Stolz tragen kann, aber das DSA macht doch eigentlich jedes Kind ab der Grundschule und Soldaten meist im Rahmen des 90/5.

Ja, so ein problematisches Verhältnis zum Selbst- und soldatischen Bewusstsein haben heute wohl viele. Kann man aber mutmaßlich mit ein paar bunten Pillen was gegen machen. ;)
Aber natürlich kann ich verstehen, wenn diejenigen, die das DOSA nicht schaffen ein Problem damit haben, wenn diejenigen, die es schaffen dies auch zeigen. ;)

Zitat von: Raettchen am 10. April 2012, 19:38:04
Ich würde es lassen und ich bin noch nicht einmal dabei.

Dann würde ich eher solche Beiträge unterlassen... ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ben8610


Andi

Zitat von: Ben8610 am 10. April 2012, 19:48:58
Es steht darüber halt nichts in der 37/10.

Aber hallo, Satz 593, Bild 553 (da ist es sogar abgebildet) und Anlage 1.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Raettchen

a) Ich habe mein DSA letzten Monat erst wieder gemacht.
b) Auch wenn ich in einem halben Jahr beim Bund bin, werde ich es nicht tragen und meine Meinung nicht ände, also kann ich sie auch direkt ehrllich sagen. ::)
Im Gegensatz zu Soldaten sind Satzzeichen KEINE Rundeltiere!

Andi

;9 Und du wirst dich daran gewöhnen müssen, dass dich zukünftig Menschen mit anderen Meinungen erziehen und Ausbilden werden und das deine Meinung tatsächlich regelmäßig völlig unerheblich ist. In Bereichen in denen sie allerdings grob unkameradschaftlich ist - und dahin tendierst du gerade - könnte sie widerum disziplinar relevant sein. :)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Zudem tut es hier nichts zur Sache, ob Sie das Abzeichen tragen würden oder nicht.

Senator1234

#11
...

F_K

ZitatAber bitte nicht DSA + Leistungsabzeichen tragen!!!

Warum nicht?

Gegenargument: An der Stelle des LA kann kein anderes Abzeichen getragen werden - diese wäre also "ohne" etwas lehr. (und Gold mit entsprechender Zahl ist schon selten).

An der Bandschnalle sind ALLE Orden- und Ehrenzeichen zu tragen, da gehört ein DOSA / DSA (in Gold / mit Zahl) nunmal auch dazu.

Randbemerkung: Das DSA haben regelmäßig nur ca. 40 % der Soldaten - die Mehrzahl hat es also nicht. (Ist komisch, ist aber so, liebe Kinder ...)

PatrickB

Ich würde auf jede Auszeichnung stolz sein und diese auch tragen.
Wer darüber lacht, isn Poser.

Tommie

Na ja, irgendwann hat man dann schon einen richtigen "Klempnerladen" beieinander ;) ! Also ich habe nach vier Reihen Orden und Ehrenzeichen dann langsam aber sicher angefangen, ein paar "weniger wichtige" Dinge wegzulassen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau