Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht aus dem ZNwG WEST Düsseldorf

Begonnen von Hans H., 13. April 2012, 18:28:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans H.

Hallo an alle Neulinge.
Ich war vom 09.04.2012 (Ostermontag)- 12.04.2012 bei den Einstellungstests bei der Bundeswehr.
Im folgenden möchte ich euch so genau wie möglich erklären, wie es dort abläuft.

Am 09.04.2012 kam ich gegen 19:30 Uhr im ZNwG WEST in Düsseldorf an. Dort wurde mir eine Laufmappe, ein Schloss und Bettwäsche gegeben. Als ich auf dem Zimmer war, war ich noch alleine bis später dann mein Zimmernachbar kam. An dem Tag wurde garnichts gemacht. Man unterhielt sich und lernte sich kennen. Um 22:00 Uhr hieß es Licht aus, trotzdem war keiner am Schlafen.

Am Dienstag dem 10.04.2012 sind wir gegen 5:40 aufgestanden haben uns frisch gemacht und sind um 6 Uhr zum Frühstück gegangen. Nach dem Frühstück mussten wir uns um 6:45 Uhr unten alle versammeln, wo wir dann nach oben zu einem Gespräch einfinden sollten. Wir waren 11 Bewerber (8 Männer und 3 Frauen). In dem Gespräch wurde uns der ganze Ablauf der nächsten Tage erklärt, z.B. wie die Computertests, der Sporttest und das abschließende Prüfgespräch ablaufen wird. Danach bekamen wir einen biographischen Fragebogen, für den wir eine halbe Stunde Zeit hatten.
Im biographischen Fragebogen kamen Fragen wie:- Warum möchten Sie zur Bundeswehr?
                                                                  - Was machen Sie, wenn Sie nicht genommen werden?
                                                                  - Was sagen Familie/Freunde, dass Sie zur Bundeswehr gehen?
                                                                  - Was hat Ihnen häusliche Erziehung gebracht?
                                                                  - Was haben Sie während der Schulzeit gelernt (nichts mit Unterrichtstoff)?
                                                                  - Was haben Sie für ein Hobby und was bringt es Ihnen?

Danach wurden die Fragebögen eingesammelt und es ging runter um Urin abzugeben.
Nach der Urinprobe wurde erst ein Sehtest gemacht, danach ein Hörtest. Dann wurde man gemessen und gewogen.
Nachdem alles fertig war, ging es zu den Computertests.
Beim Computertest wurde folgendes abgefragt:- Mathe
                                                               - Deutsch
                                                               - Englisch
                                                               - Matrizen
                                                               - räumliches Denken
                                                               - Reaktionstest
                                                               - persönlichkeitstest (Fragen zur Person, jeweils mit ,,trifft zu" oder ,,trifft nicht zu" zu beantworten)
Nach einer Stunde kam erst Mittagsessen, danach noch ne gute halbe Stunde der Computertest.

Für mich war nach dem Computertest Schluss, einige machten schon den Sporttest.
Gegen 17:30 Uhr gab es Abendessen. Danach konnten wir noch raus, also gingen wir ca. 2 km nach McDonalds.
Als wir gegen 20:00 Uhr wieder da waren ging es zum Duschen. Danach unterhielten wir uns alle (bis auf die Frauen, weil die anderswo schliefen). Wir hatten einen ehemaligen Fallschirmjäger in der Gruppe, der uns sehr interessante Geschichten erzählt hat, sodass wir die Zeit vergassen und um 22:35 Uhr ein Soldat ins Zimmer kam und uns ins Bett schickte.

Am Mittwoch den 11.04.2012 ging es wie am Dienstag zu. Nach dem Frühstück gingen wir zur ärztlichen Untersuchung (einige hatten es schon Dienstag erledigt).
Bei der ärztlichen Untersuchung wird folgendes gebraucht:- OP-Berichte (egal wie lange die OPs her sind. Ich muss noch einen OP-Bericht von vor über 3 Jahren nachschicken.
                                                                             - Attests vom:- Urologen
                                                                                                 - Kardiologen (bei Herzkranken, wie z.B. Herzfehler)
                                                                                                 - Kieferothopäden (bei Zahnspangenträger)

Außerdem wird bei der ärztlichen Untersuchung nach ehemaligen Krankheiten gefragt. Dann soll man sich ausziehen (bis auf die Unterhose), auf eine Liege liegen und dann werden Knie und Füße durchgecheckt. Danach wird sich hingestellt und es werden Schultern und Wirbelsäule durchgecheckt. Dann soll man 20 Kniebeugen machen, damit der Puls und Blutdruck gemessen werden kann.

Nach der ärztlichen Untersuchung ging es dann zum Sporttest.
1. Pendellauf: vier mal eine Strecke von 9 Metern laufen. maximal 10,3 Sek.
2. Situps: in 40 Sek. mindestens 21 Stück schaffen.
3. Standweitsprung: mindestens 1,95 Meter
4. Liegestützen: auf dem Bauch legen und Hände auf den Rücken, dann beim hochgehen mit einer Hand den anderen UNTERARM berühren. mindestens 13 Stück in 40 Sek.
5. Ergometertest: Es beginnt mit 50 kilowatt Gegengewicht. dann steigt es langsam an, bis zu 195 kilowatt Gegengewicht. 14 Min.

WICHTIG: Beim Ergometertest darf man nicht unter 30 Umdrehungen/Min. kommen, sonst ist der
Ergometertest nicht bestanden. Egal wieviele Punkte man in den ersten vier Prüfstationen bekommt, wenn der Ergometertest nicht bestanden ist, ist der GANZE Sporttest nicht bestanden.

Nach dem Sporttest hatten wir eine halbe Stunde Zeit zu duschen und uns für das Prüfgespräch schick zu machen.
Beim Prüfgespräch kamen fragen, wie z.B.- Warum möchten Sie zur Bundeswehr?
                                                        - Was machen Sie, wenn Sie nicht genommen werden?
                                                        - Was sagen Familie/Freunde, dass Sie zur Bundeswehr gehen?
                                                        - Wo ist die Bundeswehr überall stationiert (Ausland)?
                                                        - Welche Laufbahnen gibt es bei der Bw?
                                                        - Welches Berufsfeld möchten Sie bei der Bw anstreben UND was wird dort gemacht?
                                                        - einige Fragen aus dem Persönlichkeitstest des Computertestes
                                                        - Schule: Stress mit Lehrern, Konferenzen gehabt?
                                                        - Verhältnis zu den Eltern?
                                                        - Hobby?
                                                        - Tätig in linke oder rechte Organisationen?
Nach dem Gespräch wurde man vor die Tür gebeten, damit der Leutnant und die anwesende Psychologin sich beraten konnten. Nach ein paar Min. wurde man reingeholt und es wurde das Ergebnis bekannt gegeben. Bei positiven Ergebnis ging es zum Einplaner, der nach einer freien Stelle guckte und sagte, wann man eingestellt wird.
Danach war alles beendet. Man zog das Bett ab packte Taschen und ging nach unten zum Eingang, wo man die Laufmappe, die Bettwäsche und das Schloss abgab. Man bekam noch ein Bahngutschein für Heimreise und konnte ngehen.

Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Bei weiteren Fragen einfach schreiben.

Cpt. Price

Nur mal so aus Interrese: Wie viel ham bei euch die Fw-eignung bekommen?

mfg Cp. Price
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

Hans H.

genau weiß ich das nicht. also alle drei frauen sind zum sanitätsdienst
drei haben nicht bestanden
zwei laufbahn der mannschaften
der rest (drei) weiß ich nicht. tut mir leid

Lawrence

War anfang Februar auch in Düsseldorf. Hast du deine Wunscheignung bekommen?

Pixy

Hallo,

ich bin zum 23.4. auch zur Eignungsfeststellung eingeladen. (Wie es der Zufall will wohne ich praktischerweise auch in Düsseldorf.  :D)

Für welche Laufbahn hast, du dich denn beworben?

Ich habe mich für den Offizier im militäfachlichen Dienst, über den Feldwebel, beworben.

Du nennst unter den Attests auch eines vom Urologen. Ist dies auch nötig sofern man keine derartige Erkrankung oder ähnliches hat?

Des Weiteren, hatte fand die einzige OP die ich je hatte, welche auch nicht sonderlich aufregend war, statt als ich 5 oder 6 war.
Daher hab ich auch keine Erinnerung daran und Unterlagen dazu dürfte es auch nicht mehr geben.
Ist es dramatisch wenn ich diese Unterlagen nicht dabei habe oder kann ich diese zur Not ebenfalls wie du nachliefern?

Ausserdem würde ich gerne wissen was genau mit deiner Aussage, "Was haben Sie während der Schulzeit gelernt (nichts mit Unterrichtstoff)?" ,gemeint ist?
Etwa was ich in der Schule für mein Sozialverhalten gelernt habe, oder was hat man sich darunter vorzustellen?

Weiterhin interessiert mich ob man dir nach dem Prüfgespräch erläutert hat inwiefern die Fragen bezüglich der Tätigkeiten der Bundeswehr
und des Aufgabenspektrums der Wunschlaufbahn bewertert werden bzw. wie stark deren Einfluss auf die Einstellungschancen sind.

Ich hoffe ich habe dich nicht allzu sehr mit meinen Fragen gelöchert und hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst.

Sobald ich da war werde ich meine Erfahrungen ebenfalls gerne teilen.

Liebe Grüße,

Pixy

Cpt. Price

Zitat von: Pixy am 13. April 2012, 21:21:05
Ich habe mich für den Offizier im militäfachlichen Dienst, über den Feldwebel, beworben.

Kann man sich über ne niedere Laufbahn für ne höhere Bewerben?
Ausserdem: Dachte für Offiziere sei die Opz zuständig?

mfg Cpt. Price
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

KlausP

Feldwebel können in die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes wechseln. In dieser Laufbahn gibt es ein paar wenige Verwendungen, in denen auch ungediente Bewerber eingestellt werden können. Diese durchlaufen erst ihre Ausbildung zum Feldwebel und werden anschließend zum OffzmilFD ausgebildet. Deshalb erfolgt die Auswahl in diesen Fällen bei den ZNwG und nicht an der OPZ.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pixy

Über genau jenen Weg versuche ich zu gehen.
Wobei mir die Tatsache, dass ich zunächst die Ausbildung zum Feldwebel durchlaufen würde,
recht gut gefiele, da mir dies die Gelegenheit gibt bei der Bundeswehr mein Abitur abzuschließen.

KlausP

Zitat von: Pixy am 13. April 2012, 21:50:15
Über genau jenen Weg versuche ich zu gehen.
Wobei mir die Tatsache, dass ich zunächst die Ausbildung zum Feldwebel durchlaufen würde,
recht gut gefiele, da mir dies die Gelegenheit gibt bei der Bundeswehr mein Abitur abzuschließen.

Wer sagt das?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: Pixy am 13. April 2012, 21:50:15
...da mir dies die Gelegenheit gibt bei der Bundeswehr mein Abitur abzuschließen.
Wo? Bei welcher Bundeswehr?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Pixy

Ist vlt. ein wenig unverständlich herübergekommen durch meine Aussage.

Die Botschaft welche ich vermitteln wollte war, dass ich dadurch , dass ich zunächst die Feldwebelausbildung zu absolvieren habe,
ein Zeitfenster, zusätzlich zur normalen Grundausbildung, gewinne in welchem ich im Abendschulunterricht,
mein Abitur beenden kann, da ich davon ausgehe, dass ich dazu nicht mehr die nötige Zeit habe sobald ich in meine endgütlige Wunschverwendung bzw. die Ausbildung dazu komme.

BulleMölders

Bei dem den ganzen Lehrgängen und dem damit verbunden Stress wage ich mal zu bezweifelt, das du dein Abitur in Abendschule nachholen kannst. Einmal, weil die Lehrgänge an unterschiedlichen Standorten stattfinden und zum zweite, weil du froh sein wirst den jeweiligen Lehrgangsstoff Abends nach arbeiten zu können.
Denn vieles auf den Lehrgängen muss man sich nach Dienst im Selbststudium erarbeiten.
Zumindest war es zu meiner Zeit so.

Gesendet von meinem A1_07 mit Tapatalk 2

KlausP

Vergessen Sie das mit dem Abitur "so mal nebenbei" zur Ausbildung zum Feldwebel. Diese dauert 3 Jahre. 3 Jahre, in denen Sie sich auf Lehrgängen in ganz Deutschland rumtreiben und die allein Sie schon genug fordern werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hans H.

erst mal zu LAWRENCE:
-nein leider nicht. da ich mehrere knie OPs hatte konnte ich leider nicht zum ksk und fallschirmjäger

dann zu PIXY:
-egal ob krankheiten oder nicht. ist besser. die untersuchung wird auch vor ort gemacht. aber brutal.
-nachliefern kannst du machen. bei mir war es wichtig, da es eine knie op war.
-in der schule ist das sozialverhalten gemeint.
-wird nicht erwähnt.

dann zu CPT. PRICE:
-klar kann man das machen


Feuerengel

Hallo zusammen,

ich muss nächste woche nach Düsseldorf zur Vorstellung :)
Ich hab aber ein Problem,
Ich schaffe den Pendellauf und die liegestützen nicht in der Vorgegebenen Zeit :(

Wars das jetzt mit der Bundeswehr ?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau