Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Silberner Dienstgrad

Begonnen von Gaz5, 01. Mai 2012, 09:59:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gaz5

Guten Morgen,

ich habe mich schon des öfteren gefragt, warum manche Soldaten den Dienstgrad in Silber anstatt in Schwarz auf der Schulter haben.

Vielen Dank!

Oscar Golf Mike

M.m.n ist die 'silberne' Ausführung ZdV konform und die schwarze eben nicht, warum sie trotzdem getragen wird weil man damit eben späschel wirkt.
Da mir aber keine aktuelle ZdV vorliegt eben nur ne Vermutung meinerseits.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

KlausP

Zitat von: Oscar Golf Mike am 01. Mai 2012, 10:05:12
M.m.n ist die 'silberne' Ausführung ZdV konform und die schwarze eben nicht, warum sie trotzdem getragen wird weil man damit eben späschel wirkt.
Da mir aber keine aktuelle ZdV vorliegt eben nur ne Vermutung meinerseits.

Nein, genau anders rum. Die Ausführung der Aufschiebeschlaufen in oliv mit schwarzem Aufdruck ist die ZDv-konforme.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Gaz5

Also in meinem Praktikum hat mir ein weiblicher Feldwebel (sagt man das so?) gesagt, dass sie die silbernen lieber hat, damit sie auch im Dunkeln als Vorgesetzte erkannt und gegrüßt wird.

Jakkaru

ZitatAlso in meinem Praktikum hat mir ein weiblicher Feldwebel (sagt man das so?) gesagt, dass sie die silbernen lieber hat, damit sie auch im Dunkeln als Vorgesetzte erkannt und gegrüßt wird.

Ne man sagt "Feldwebeline" ;D Ne quatsch is richtig so.

Also wenn Sie das so sieht, dann hoffen wir mal, dass sie nie in eine Situation kommt wo Tarnung und Dunkelheit überlebenswichtig sind ::) Is doof wenn die Schulter dann leuchtet wie n Weihnachtsbaum.
Ein 2er

Tommie

"Damals(TM)" gab es auch noch Aufschiebeschlaufen mit weißen Abzeichen auf olivfarbenem Grund. Diese dürfen aufgetragen werden, sind also ZDv-konform!

Neu hergestellt bzw. ausgegeben werden nur die Aufschiebeschlaufen mit schwarzen Abzeichen auf olivfarbenem Untergrund. Marineuniformträger in der SKB und im ZSanDstBw, sowie natürlich alle Marinesoldaten tragen selbstverständlich Aufschiebeschalufen mit goldenen Abzeichen auf olivem Grundtuch. Alles andere, z. B. auf tarndruckfarbenem Untergrund oder mit silberenen Stickereien ist nicht ZDv-konform und darf daher eigentlich nicht getragen werden!

Jakkaru

Zitat"Damals(TM)" gab es auch noch Aufschiebeschlaufen mit weißen Abzeichen auf olivfarbenem Grund. Diese dürfen aufgetragen werden, sind also ZDv-konform!

Ja die tragen bei uns auch so einige.

Hab auch schon so einige Konstellationen gesehen. Weiß oder silber auf Flecktarngrund fand ich persönlich am hässlichsten ;D
Ein 2er

KlausP

Zitat von: Gaz5 am 01. Mai 2012, 10:15:41
Also in meinem Praktikum hat mir ein weiblicher Feldwebel (sagt man das so?) gesagt, dass sie die silbernen lieber hat, damit sie auch im Dunkeln als Vorgesetzte erkannt und gegrüßt wird.

Dann muss sie es ja nötig haben. *vogelzeig*

Wenn ich in der AGA-Kompanie als Spieß wehrgeübt (oder gewehrübt  :D) habe, habe ich immer die mit "silbernem" Druck getragen, damit es für die Rekruten einfacher war, den Dienstgrad zu erkennen. Wenn ich zur Verpflegungsausgabe rausgefahren bin, egal ob Schießbahn oder Gelände, habe ich dann aber eine Feldbluse oder eine Feldjacke mit schwarzen Dienstgradschlaufen angehabt.

Zitat"Damals(TM)" gab es auch noch Aufschiebeschlaufen mit weißen Abzeichen auf olivfarbenem Grund. Diese dürfen aufgetragen werden, sind also ZDv-konform!

Böse Zungen behaupten, dass dem nicht mehr so wäre. Aber das hatten wir in den unendlichen Weiten des Forums schon mal.  :D

ZitatWeiß oder silber auf Flecktarngrund fand ich persönlich am hässlichsten

Die waren ja auch noch nie ZDv-kondomkonform
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

#8
Ich fand es sehr befremdlich, dass zum Beispiel im Einsatz in Bosnien Kameraden Aufschiebeschlaufen trugen, die nicht nur silber auf Tarndruck waren, sondern die auch noch im Schwarzlicht in der Betreuungseinrichtung (Der Herrgott habe das "SAN Valley" selig ;) !) geleuchtet haben :D !

Ich habe noch ein paar der alten Modelle mit weiß auf oliv, ansonsten aber immer die "neue Art" mit schwarz auf oliv! Und ausschauen wie ein Weihnachtsbaum tue ich auch nicht! In meinem Alter muss ich niemandem mehr etwas beweisen ;) !

Zitat von: KlausP am 01. Mai 2012, 10:31:56Böse Zungen behaupten, dass dem nicht mehr so wäre. Aber das hatten wir in den unendlichen Weiten des Forums schon mal.  :D

Ich habe gerade einmal in einer aktuellen Version der ZDv 37/10 gesucht und glaube fast, dass Du recht hast, KlausP! Zumindest habe ich den Passus mit den Altbeständen, die aufgetragen werden dürfen, nicht mehr gefunden! Ok, dann werde ich die paar Satz weiß auf oliv eben raus schmeissen und nur noch die erlaubten Aufschiebeschlaufen tragen!

BulleMölders

Nun stellt mal euer Licht nicht unter den Scheffel.
War das bei Heer und Luftwaffe nicht nach der ZdV Weißgold und nicht Silber und bei der Marine eben Gelbgold?

Zitat von: KlausP am 01. Mai 2012, 10:31:56
Wenn ich in der AGA-Kompanie als Spieß wehrgeübt (oder gewehrübt  :D) habe, habe ich immer die mit "silbernem" Druck getragen, damit es für die Rekruten einfacher war, den Dienstgrad zu erkennen.

Wäre da nicht reflektieren noch besser, zumindest im Dunkeln?

KlausP

Ich sitz doch nicht im Dunkeln im Dienstzimmer.  ::) Du wirst es nicht glauben, aber Strom und elektrische Beleuchtung hatten wir auch schon lange vor dem 3.10.90.  ;) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Als die ersten mit schwarz auf oliv aufkamen, gab es die bei der Marine erstmal nicht.

Da haben einige Kameraden 76er ihre mit einem schwarzen Edding übermalt.
Da hat sich dann die Weisheit, "Nichts im Anker, nichts im Kopf" mal wieder bewahrheitet hat.

Zitat von: KlausP am 01. Mai 2012, 10:37:20
Ich sitz doch nicht im Dunkeln im Dienstzimmer.  ::) Du wirst es nicht glauben, aber Strom und elektrische Beleuchtung hatten wir auch schon lange vor dem 3.10.90.  ;) :D
Ich gehe doch mal davon aus, dass du deinen Rekruten auch Nachts das Essen nach draußen gebracht hast.

Tommie

Sicher, KlausP ;) ?

Und wenn nicht, dann hast Du das heute bestimmt schon verdrängt :D !

KlausP

ZitatIch gehe doch mal davon aus, dass du deinen Rekruten auch Nachts das Essen nach draußen gebracht hast.

Ich schrieb doch, dass ich draußen im Gelände die mit schwarzem Aufdruck getragen habe. Wenn's was zu futtern gibt, kennen die Rekruten den an der Kelle schon.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: KlausP am 01. Mai 2012, 10:37:20
...Du wirst es nicht glauben, aber Strom und elektrische Beleuchtung hatten wir auch schon lange vor dem 3.10.90.  ;) :D
Bis 1989 Gleich- und dann Wechselstrom  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau