Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Silberner Dienstgrad

Begonnen von Gaz5, 01. Mai 2012, 09:59:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Nee, Drehstrom. Die Arten von Strom habe ich schon 1969 als Elektriker-Lehrling kennengelernt. 
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jakkaru

ZitatWenn's was zu futtern gibt, kennen die Rekruten den an der Kelle schon.  :D

Letztendlich hätte Sie die Gelbe Kordel verraten ;)
Ein 2er

Schamane

Nun ich habe auch beide Ausführungen im Schrank und besonders bei Rekruten und Soldaten die erst kurz beim Bund sind bietet sich das weiss / silber bei den Vorgesetzten in der Kaserne an.
Gut seinen Spieß sollte man nach drei Tagen AGA kennen, dass ist der Herr oder die Frau die immer mit den ganzen verflixten Formularen, Listen usw. rum hüpft und den Chef erkennt man daran, wo die Gruppen und Zugführer Meldung machen. Gut könnte auch der Rgt.-Kdr. sein doch der sollte nicht jeden Tag herum springen.
Im Feld keine Frage, da trägt man Schwarz. Denn ich erwarte ja nicht das der Beobachtungsposten vor mir als Chef strammsteht in der grünen Heide. Da könnte ich dem Gegner auch gleich eine Einladung mit Goldrand schicken.
Wie gesagt die Diskussion von wegen die silbernen seien Verboten hatten wir in den Tiefen des Forums schon einmal und die muss man nicht aufwärmen, denn mir ist eine Masse ab HF bekannt, welche silber trägt bis zum Oberst.

Tenlei

Ich bin mir grad nicht sicher wie das mit den Farben in der ZdV 37/10 steht, habe es auf den ersten Blick nicht gefunden, aber auf den Bildern haben glaube ich von den Seiten 20-30 alle Soldaten die Dienstgrade in weiß.

link:
http://www.pumakompanie.de/HTML_dat/seiten/Runterladen/Dateien/37_10.pdf


Uns wurde übrigens gesagt, dass die Dienstgrade in weiß von den Soldaten im Innendienst und den Sanis (eigentlich ja auch meistens Innendienst) getragen werden. Aber das stimme nicht immer. Klang mehr nach einer Faustregel zugegebenermaßen, aber schwarz auf oliv ist immer etwas schwerer direkt zu erkennen.
...sed nunquam peribo

Aurignacien

Lustig fand ich auch immer Leutnante, die Schulterklappen mit (nicht ZdV-konformem) Flecktarn-Untergrund trugen. Das war manchmal gar nicht zu erkennen!  :)
Neanderthals had bigger brains than us.

Schamane

#20
@ Aurignacien ja ja die Leutnante kennt man und dann die Soldaten anpfeifen ob sie nicht Grüßen können. Da schwarzer Stern auf schwarzen Grund ist immer so schwer zu erkennen.
Da hilft nur den Leutnanten mal eine Ausarbeitung aufzugeben und ihnen die Abstellung des Mangels zu befehlen, dann ist das Geheule immer groß. Doch silber auf Flecktarn ist auch immer lustig anzusehen und da man davon fast geblendet wird wenn jemand damit durch die Nacht hirscht.
Achso und eh wer kommt, die ZDV sieht glaube ich bisher noch keine Flecktarnschulterklappen vor.

Aurignacien

Zitatja ja die Leutnante kennt man und dann die Soldaten anpfeifen ob sie nicht Grüßen können

Stimmt genau! Durfte ich "damals"TM am eigenen Leib erfahren... Naja. Sei's d'rum. War ohnehin ein Lt der absolut frisch von der Uni kam...  ::)
Neanderthals had bigger brains than us.

Tommie

#22
Na ja, nachdem man nach drei Jahren Soldatendasein in der Offz-Laufbahn fast ohne eigenes Zutun zum Leutnant befördert wid, kommen jetzt eigentlich die meisten, die ihr Studium fertig gemacht haben, als Oberleutnante von der Uni ;) ! Aber frisch beförderte Leutnante sind "a pain in the ass" ;) !

Wir hatten in der AGA-Kp einen Leutnant, der noch studierte und und in den Trimesterferien ein Truppenpraktikum absolvierte. Er war -übrigens genau wie ich! - als Zugführer eingesetzt und hat es sich in den ersten beiden Tagen seiner körperlichen Anwesenheit mit so ziemlich allen UmP in der Kp verscherzt! Am Abend des zweiten Tages kam der KpChef, dem das wohl jemand gesteckt hatte ;) , zu unserem informellen Treffen in der UHG und hat sich die ganze Geschichte angehört. Er hat dann an dritten Tag den Herrn Leutnant nach dem Antreten auf ein Tässchen Kaffee in sein Büro gewunken und ihn bei dieser Gelegenheit wieder auf den Pfad der Tugend zurück geführt ;) ! Nachdem der Herr Leutnant dann vier Wochen bei uns "in die Lehre gegangen" war, konnte man ihn direkt als Zugführer verwenden :D !

Ach ja, ich habe ihn dann in Afghanistan wieder getroffen, war u. a. mit ihm auf Patroullie gewesen und muss sagen, der Kamerad (mittlerweile ist er Hauptmann und BS!) ist ein KpChef geworden, wie man ihn gerne sieht. Und zwar nicht nur, wie ihn seine Untergebenen gerne sehen, sondern auch vom BtlKdr entsprechend geachtet und gefördert.

Fazit:
Zitat"Manchmal ist für junge und unerfahrene Offiziere quasi der Weg zum "Stransky" vorprogrammiert ;) ! Derjenige, der Kameraden findet, die ihm dabei helfen, ein "guter Offizier" zu werden, kann sich glücklich schätzen."
(Stammt übrigens nicht von mir, sondern von ihm ;) !)

Aurignacien

ZitatAch ja, ich habe ihn dann in Afghanistan wieder getroffen, war u. a. mit ihm auf Patroullie gewesen und muss sagen, der Kamerad (mittlerweile ist er Hauptmann und BS!) ist ein KpChef geworden, wie man ihn gerne sieht. Und zwar nicht nur, wie ihn seine Untergebenen gerne sehen, sondern auch vom BtlKdr entsprechend geachtet und gefördert.

Fazit:
Zitat

    "Manchmal ist für junge und unerfahrene Offiziere quasi der Weg zum "Stransky" vorprogrammiert ;) ! Derjenige, der Kamerden findet, die ihm dabei helfen, ein "richtiger Offizier" zu werden, kann sich glücklich schätzen."

(Stammt übrigens nicht von mir, sondern von ihm ;) !)

Großartig! Dann war es ja eine gute Sache, dass er bei Euch "in die Lehre gegangen" ist!
Neanderthals had bigger brains than us.

MMG

[Klugscheissermodus]
   
Zitat von: Tommie am 01. Mai 2012, 10:23:38
   "Damals(TM)"
Das Landgericht München erklärte die Verwendung des amerikanischen »Trademark«-Symbols für wettbewerbswidrig.
   Das Urteil kann hier im vollen Textlaut eingesehen werden.

   Begründung:
   Die Verwendung des Zeichens »™« ist als Irreführung gemäß § 3 UWG wettbewerbswidrig. Das Kürzel werde im anglo-
   amerikanischen Rechtsraum für Marken verwendet, die, ohne Registermarken zu sein, auf Waren aufgebracht würden.

[/Klugscheissermodus]

;) ;D

MMG

Zitat von: Tommie am 01. Mai 2012, 12:17:14
Ach ja, ich habe ihn dann in Afghanistan wieder getroffen, war u. a. mit ihm auf Patroullie gewesen und muss sagen, der Kamerad (mittlerweile ist er Hauptmann und BS!) ist ein KpChef geworden, wie man ihn gerne sieht.

Euer TOffz in KDZ war ja auch so ein frisch Beförderter von der Uni.

Jakkaru

Ein 2er

MMG

Zitat von: Synthic am 01. Mai 2012, 12:29:19
Das war "Damals(TM)" aber noch nicht so ;D
Wenn er das damals damals(TM) genutzt hätte vielleicht, aber er hat hier und heute das damals(TM) genutzt. ;)

Schamane

@ Tommi leider gehen nicht viele diesen Weg und ab und an ist es einfach schwer den Lt / Olt zu erklären, dass ein SF / OSF zwar im Dienstgrad unter ihnen steht aber sie trotzdem sich keinen Zacken aus der Krone brechen wenn sie auf ihn hören. Dies gilt im übrigen auch für F / OF gegenüber von SG / OSG.
Mag der eine zwar die OSH oder die Unteroffiziersschule mit Auszeichnung bestanden haben, in der Truppe ist es eh anders und jemand mit 4 Jahren Truppe bei den Mannschaften bzw. 25 Jahren bei den Feldwebeln hat eindeutig mehr Ahnung als nach einem oder 3 Jahren Lehrgängen bzw. nochmal 3 Jahren Studium.
Wichtig ist halt, zu zeigen wer der Vorgesetzte ist und gleichzeitig auf Vorschläge einzugehen. Doch dies hat dann nichts mehr mit silbernen und schwarzen Schulterklappen zu tun. Na gut außer das der Alte Moltke in den Feldzügen gegen Dänemark, Österreich und Frankreich auf dem Schlachtfeld die Mütze für den Innendienst getragen hat.
Aber da er gesiegt hat interessiert es wohl nicht einmal den Kaiser das die Adjustierungsvorschriften (ZDV 37/10 - im Kaiserreich) nicht eingehalten wurden.

Nero19

Also mir wurde mal erklärt das es vor Uhrzeiten mal so war das bei Luftwaffe und Herr die farbe Schwartz für die Kämpfende Truppe und die Farbe Weiß für den Innensturm gedacht waren, heutzutage das aber nur die wenigsten wissen, Fack ist jedoch das nur die Schwarzen klappen ZDV gerecht sind!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau