Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frist verpasst

Begonnen von Kaddy, 01. Mai 2012, 21:45:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kaddy

bis spätestens 1. März, aber dann steht noch (für die Einstellung zum 1. Juli, die Luftwaffe stellt zusätzlich zum 1. August und zum 1. Oktober ein). heißt das für 1.8. kann ich bis 1.4 und für 1.oktober bis 1.Mai mich bewerben??? (für nächstes Jahr ;))

KlausP

Wie wäre es, den Lex mal im ganzen Satz auszuformulieren? Dann versteht man das vielleicht auch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lawrence

Das  Internetausformulierungstool sagt folgendes:
Zitat von: soilent_gelb am 01. Mai 2012, 21:45:11
Ich habe leider die Bewerbungsfrist für das zweite Quartal verpasst, bei welchem die Bewerbung bis spätestens zum 1. März eingereicht werden musste. Allerdings habe ich nun bemerkt, dass auf dem Formular zusätzliche Bewerbungsfristen angegeben sind, wie z.B. für die Einstellung zum 1. Juli. Auch stellt die Luftwaffe zusätzlich zum 1. August und zum 1. Oktober ein. Bedeutet dies nun, ich kann meine Bewerbung im kommenden Jahr bis zum April, für die Einstellungsrunde August, sowie bis zum Mai, für die Einstellungsrunde Oktober, einreichen?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Ich dachte nur die Marine hat andere Termine als Lw und Heer...

Kaddy


KlausP

Und was genau wollen Sie nun von uns? Aber bitte in ganzen und verständlichen Sätzen. Ich habe keine Lust, mich mit solchen hingeworfenen Brocken abzugeben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kevin87

Soweit ich weiß stellt die Luftwaffe die Offiziere zum 1. Oktober ein und das Heer die Offiziere zum 1. Juli.
Offiziere werden nur einmal im Jahr eingestellt.

Die niedrigeren Laufbahnen werden 4x im Jahr eingestellt.
Zu jedem Quartal.

So oder so ähnliche hatte man mir das Anfang des Jahres erklärt. ^^

Wenn du dich jetzt zum Offizier bewerben willst und die Frist verpasst hast kannst du dich für den Freiwilligenwehrdienst melden
und den zur Überbrückung bis nächstes Jahr machen und pünktlich die Bewerbung abschicken.
Sobald du genommen worden bist wird dein Freiwilligenwehrdienst dann auf Offiziersanwärter hoch gestuft
und du wirst versetzt wenn nötig.
Wichtig ist das du die FWD Stelle in einer Kompanie machst in die du so oder so gerne möchtest.
Dann hast du nämlich die Grundausbildung in diesem Truppenteil schon absolviert und musst sie mit beginn der anderen Offiziere nicht wiederholen.

Das gilt allerdings nur für OA ich mache das gerade in ähnlichem Maße. ^^


Wie genau die Bewerbungsfristen nun sind weiß ich nicht genau das kann man aber schnell bei seinem Wehrdienstberater vor Ort oder auf der Homepage der Bundeswehr nach lesen.

Paramedic

ZitatSobald du genommen worden bist wird dein Freiwilligenwehrdienst dann auf Offiziersanwärter hoch gestuft
und du wirst versetzt wenn nötig.
Wichtig ist das du die FWD Stelle in einer Kompanie machst in die du so oder so gerne möchtest.

Siehst du da nicht auch nen Widerspruch? Warum soll er FWD in der Einheit machen, wo er später dann OA wird? Damit der den Spieß schon kennt? Er kann wie gesagt auch komplett woanders eingeplant werden und wenn dann noch das Studium kommt etc.

Die AGA müsste er dann so oder so nicht wiederholen.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Andi

#7
Zitat von: Paramedic am 02. Mai 2012, 11:59:53
Die AGA müsste er dann so oder so nicht wiederholen.

Er ist eine sie und zudem werden die OA zu ihren Jahrgängen von Anfang an dazugeschleust, so dass alle Ausbildungsabschnitte gemeinsam durchlaufen werden. Hilfsausbilder zu werden ist da auch kein Selbstgänger.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Kaddy

Dazu kommt, ich möchte dieses als Ausbildung machen... Wie viele "Azubis" nimmt denn der Bund??? Und was ist, wenn ich jetzt schon eine Ausbildung angefangen habe??? Habe letzten September begonnen Chemielaborantin zu werden...

Paramedic

der Bund nimmt keine Azubis, er nimmt Soldaten die ggfs. eine ZAW erhalten um auf dem Posten arbeiten zu können.

Du wirst wohl entscheiden müssen ob du deine jetzige Ausbildung fertig machst und dich dann bewirbst oder abbrichst und beim Bund einsteigst.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KlausP

Zitat von: Kaddy am 02. Mai 2012, 13:03:29
Dazu kommt, ich möchte dieses als Ausbildung machen... Wie viele "Azubis" nimmt denn der Bund??? Und was ist, wenn ich jetzt schon eine Ausbildung angefangen habe??? Habe letzten September begonnen Chemielaborantin zu werden...

Dann sollten Sie sich vielleicht erst einmal mit der Seite www.bundeswehr-karriere.de vertraut machen und sichüber die Laufbahnen "Unteroffizier des allgemeinen Fachdienstes" und "Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes" inforimeren. Dort finden Sie die wesentlichen Einstellungsvoraussetzungen für die Laufbahnen und einige Tätigkeitsbeschreibungen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: Kaddy am 02. Mai 2012, 13:03:29
Dazu kommt, ich möchte dieses als Ausbildung machen... Wie viele "Azubis" nimmt denn der Bund??? Und was ist, wenn ich jetzt schon eine Ausbildung angefangen habe??? Habe letzten September begonnen Chemielaborantin zu werden...

Solltest du die dir gestellten Fragen nicht beantworten mache ich hier einfach mal dicht, denn bisher vermittelst du leider nicht den EIndruck an Antworten interessiert zu sein!
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Zitat von: Paramedic am 02. Mai 2012, 13:05:55
der Bund nimmt keine Azubis

Ach? Und was ist mit Schaumburger Modell oder mit den Ausbildungswerkstätten?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kaddy

Ich meine die Ausbildung an sich, Offizierlaufbahn im fliegerischen Dienst. Nicht direkt Azubis wie man sie kennt, entschuldigt für die falsche ausdrucksweise!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau