Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

5/545

Begonnen von J. Schwarz, 22. Juni 2005, 13:40:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

J. Schwarz

Kam mir einer sagen ob es die 5/545 in Lahnstein noch gibt.

Waffenkammermokel

tja so wie es aussieht gibt es unsere einheiten, war beim 2.piBtl 5, nicht mehr schade eigentlich wäre gerne mal zu einem tag der offenen tür hingefahren
gruß
waffenkammermokel :)
hoffe hier kameraden zu finden die zu meiner zeit bei den pionieren in lahnstein waren 1986-1988

Peter Tietz

Würde auch gerne Wissen, ob es Das FartBtl 545 noch gibt?
War dort von 1980-1984 als Stuffz in der 2/545 u. 5/545

MuxMux

in lahnstein sind nur noch fernmelder! und die fahrschule. was mit dem rest ist weis ich ned. ich glaube alles aufgelöst!!!
Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux Mux

KpTrpFhr

Da gab es doch einmal so einen Laden, der sich StFmBtl 5 nannte....
;)
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

dv_uffz

welches dann zum fmbtl 283 umbenannt worden ist und der skb eingegliedert wurde, und nun ein füustgbtl ist ;)

schnuwe

war 1986 beim 3 pi btl 5 !!!  :) schööööööööne zeit !!!

Markus Müller

FArtBtl 545 wurde 1989 aufgelöst. Die 5. Bttr wurde 1985 in LLArtBttr 9 umbenannt und unterstand der LLArtBtl in Stadtallendorf. Die LLArtBttr 9 wurde 1990 nach Stadtallendorf verlegt. Aus dem FArtBtl 545 wurde die HUS III gegründet die jedoch ca 1995 nach Delitsch abkommandiert wurde. In der DBK sind heute nur noch Fernmelder und Sanitäter.

rogal

Jop, in Lahnstein gibts heute noch das Führungsunterstützungsbataillon 283, die Fahrschule sowie das Sanitätszentrum Lahnstein (zuständig für den gesmaten Standortbereich Koblenz-Lahnstein). Außerdem noch Teile vom IT-Amt.
01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

rudolf gross


K. Lange

Hi, war von 88-90 in der 2./545.  bzw dann noch ein paar Wochen in der HUS III zum Abgeben der 545 Materials. Sollte sogar noch auf die schnelle Panzerführerschein in Sontra machen. Der Lappen war so lange in der Post bis die Panzer abgegeben waren  :o

Gruß K.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau