Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zwei deutsche NATO-Soldaten in Nordkosovo angeschossen

Begonnen von The_Staffsergeant, 01. Juni 2012, 12:53:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The_Staffsergeant

Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen NATO-Soldaten und Serben im Norden des Kosovos sind am Freitag zwei Bundeswehrsoldaten verletzt worden. Es handele sich um Schussverletzungen, sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Potsdam.

Der Rest hier:
http://www.welt.de/newsticker/news1/article106403812/Zwei-deutsche-NATO-Soldaten-in-Nordkosovo-angeschossen.html
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

bayern bazi

hoffentlich nix ernstes


gute Besserung


ich hoffe das die lage da jettz nicht eskaliert




wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

F_K

Zitatich hoffe das die lage da jettz nicht eskaliert

Die Lage IST damit eskaliert - die "Serben" setzen nun offensichtlich zum zweiten Mal Schußwaffen ein, um ihre Interesse durchzusetzen - dass ist eine neue Qualität.

ulli76

Den beiden Kameraden gute Besserung.
Ich schließe mich dem Bazi an: Hoffentlich isses nix ernstes.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Chef_6/451

Den Kameraden gute Genesung!

[offtopic]
Aber um jetzt mal zynisch zu sein. Man tut alles um den Wirtschaftsfaktor NATO und alles was so dran hängt im Kosovo zu halten.
[/offtopic]
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

Oscar Golf Mike

Laut Radiomeldung soll ein Kamerad leicht am Ohr getroffen worden sein der andere hat einen Streifschuss am Arm.
Schließe mich den Genesungswünschen an und gute Besserung.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

RekrKp8

Vom Wirtschaftsfaktor NATO haben die Serben nichts. Es ist schon erstaunlich, wieso erst genau nach der Rückkehr (mindestens eines Teils) der ORF, die extra wegen der Wahlen nach dem Abzug Ende März/Anfang April erneut rein sind, versucht wird, sinnloserweise die Straßenblockaden zu räumen. Selbst wenn es klappt, werden 500 m weiter hinten neue Roadblocks gebaut.


Piet


ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

cafard

Werden bei solchen Aktionen keine Scharfschützen - Teams eingesetzt ? ::)

Mit grübelndem Gruss,

T.

bayern bazi

aus gut informierte kreisen wurde berichtet der schütze hat kurz nach dem er auf unsere kameraden geschossen hat kein gewehr mehr in der  hand - sondern ne harfe ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

cafard

Lange Rede gar kein Sinn. :)

Links schauen rechts schauen wiederschauen, oder auch nicht. :P

T. ;D

miguhamburg1

Welchen Mehrwert sollen denn bitte beim Räumen einer Straßensperre Scharfschützenteams haben? Wie sollten Sie denn bei einem möglichen Handgemenge sinnvoll eingesetzt werden, mal abgesehen davon, dass sie erst einmal in Stellung gebracht werden müssten.

@TRG: Die Truppen im Kosovo übernehmen auch/vorwiegend im Alltag polizeiliche Aufgaben. Das Beseitigen von Straßensperren gehörte auch vor der Verstärkung durch die ORF (die im Übrigen aus ganz anderen Gründen veranlasst war) zu den Routineaufgaben und gehört auch jetzt dazu . Insofern geht Ihre Bemerkung etwas an der Realität vorbei.

Dass es bei derartigen Aktionen immer wieder leider auch dazu kommt , dass Einsatzkräfte verletzt werden, erleben wir auch in Deutschland. Stichwort Castor-Transporte, 1.-Mai-Demo in Berlin, Ausschreitungen gestern in Hamburg... Deshalb verzichtet aber der Staat doch nicht auf solche Einsätze. Warum also sollte auf dem Balkan darauf verzichtet werden?

cafard

#13
Na dann;

Bei dieser Aktion hätten ein seitlich bzw. nach hinten abgeseztes Team das ganze Geschehen überwachen und die Flanken sichern können ( z.B.die Fenster auf der anderen Seite der Brücke). Ich glaube nicht das die Schüsse nur so im " Handgemenge" abgegeben worden sind. Ist aber nur meine Meinung!!!

Wenn ich einen ausgebildeten Scharfschützen und Spotter in " Stellung bringen " muss ist ja wohl irgendwo was falsch gelaufen, sind ja keine Mörser. ;D

Gruss,

T.

RekrKp8

Zitat von: miguhamburg1 am 03. Juni 2012, 10:43:29
Welchen Mehrwert sollen denn bitte beim Räumen einer Straßensperre Scharfschützenteams haben? Wie sollten Sie denn bei einem möglichen Handgemenge sinnvoll eingesetzt werden, mal abgesehen davon, dass sie erst einmal in Stellung gebracht werden müssten.

@TRG: Die Truppen im Kosovo übernehmen auch/vorwiegend im Alltag polizeiliche Aufgaben. Das Beseitigen von Straßensperren gehörte auch vor der Verstärkung durch die ORF (die im Übrigen aus ganz anderen Gründen veranlasst war) zu den Routineaufgaben und gehört auch jetzt dazu . Insofern geht Ihre Bemerkung etwas an der Realität vorbei.

Dass es bei derartigen Aktionen immer wieder leider auch dazu kommt , dass Einsatzkräfte verletzt werden, erleben wir auch in Deutschland. Stichwort Castor-Transporte, 1.-Mai-Demo in Berlin, Ausschreitungen gestern in Hamburg... Deshalb verzichtet aber der Staat doch nicht auf solche Einsätze. Warum also sollte auf dem Balkan darauf verzichtet werden?

Ich kann ja mal gerne aus der Realität - und zwar nicht vom Schreibtisch aus - berichten, was ORF in den ersten drei Monaten NACH der ersten Räumung einer wichtigen Kreuzung am 28.11. getan hat. Eine Kreuzung bewacht. 700 Mann für eine! Kreuzung.

Dann hätte ich bitte die Erklärung, wieso die ORF im Jahr 2012 keine einzige Blockade geräumt hat, obwohl die Mannstärke ausgereicht hätte. Wieso werden Straßenblockaden, die sowieso wieder aufgebaut werden - WEIL EBEN KEINE TRUPPEN DA SIND, DIE DEN BEREICH DANN AUCH HALTEN KÖNNEN - geräumt? Erst Recht, nachdem ORF ja (erneut) abgezogen wurde. Was - bitte - geht da an der Realität vorbei? Es ist ein absoluter Witz. Da hat KFOR 2012 ein ganzes Bataillon mehr im Norden zur Verfügung und tut... nichts weiter. Halten der Kreuzung. Toll, nutzte nur nichts. Jetzt geht ORF, und muss zwei Wochen später wieder rein. Serbische Wahlen... kamen ja so plötzlich. Jetzt kommt ORF zurück (zugegeben, ich weiß nur von einer Kp, die zurück ist, ob das ganze Bataillon, weiß ich nicht). Und prompt beginnt man, Straßenblockaden zu räumen. Es ist mir klar, das ORF einen anderen AOR hatte, als den, wo jetzt Blockaden geräumt wurden. Die Straßenblockaden gibt es seit 3 Monaten. Da wären genügend Truppen da gewesen, was zu unternehmen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau