Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie stehen meine Chancen als MfA?

Begonnen von Püppi82, 04. Juni 2012, 20:20:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Püppi82

Hallo ihr Lieben,

ich mache zurzeit eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten und das 2. Ausbildungsjahr ist in 3 Wochen um. Nun geht mir langsam der Arsch auf Grundeis und ich frage mich "was passiert danach?"!! Meine Chefin hat mit zwar angeboten bei ihr in der Praxis zu bleiben, aber ich glaube nicht dass ich das möchte, da ich Angst habe dass nach ein oder zwei Jahren ein Stillstand bei mir auf Arbeit herrscht. Mein Ziel für die Zukunft ist es weiter gefordert zu werden, ein sicheren Arbeitsplatz zu haben und mein Wissensstand immer wieder zu erweitern. Es ist bereits meine 2. Ausbildung und ich werde diese um ein halbes Jahr verkürzen, was bedeutet dass ich im Januar 2013 feritg sein werde.

Nun meine Frage (n):

Was denkt ihr habe ich für Chancen mit fast 30 Jahren noch genommen zu werden?
Ist der Beruf der medizinischen Fachangestellten Vorraussetzung genug?
Ich wäre Euch für ein paar informative Nachrichten sehr dankbar 8)

Ralf

Ohne dass ich den Katalog gerade vor mir habe, aber es ist ja ein anerkannter 3-jähriger Ausbildungsberuf und somit mit Sicherheit für Verwendungen nutzbar in der Bundeswehr, der Einstieg mit einem höheren Dienstgrad in die Laufbahnen der Unteroffiziere oder Feldwebel wäre somit möglich. Ohne das, wärst du für diese Laufbahnen schon zu alt.
Grundsätzlich bist du aber halt schon in nem Alter, wo die Karrierechancen in der Bundeswehr überschaubar werden. Wenn du einen sicheren Arbeitsplatz suchst, wirst du den bei der Bundeswehr nur temporär finden 8 bzw 12 Jahre. Dass du evtl. Berufssoldat werden könntest, ist in deinem Alter schon recht schwierig, wenngleich aber nicht unmöglich.
Dass du in erster Linie Soldat werden würdest und deine anderen Ziele (gefordert werden, sicherer Arbeitsplatz, Wissensstand erweitern) nur Randerscheinungen sein würden, ist dir bestimmt klar. Der Beruf eines Soldaten ist nunmal sehr speziell und man sollte schon dahinter stehen.
Du kannst ja mal einen unverbindlichen Termin mit einem Karriereberater ausmachen, aber ehrlich gesagt würde ich in deinem Alter vllcht eher die Anstellung in der Praxis annehmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LuftwaffenSLD

Zitat von: Ralf am 05. Juni 2012, 08:37:50
Du kannst ja mal einen unverbindlichen Termin mit einem Karriereberater ausmachen, aber ehrlich gesagt würde ich in deinem Alter vllcht eher die Anstellung in der Praxis annehmen.

Empfehle ich ebenfalls, ggf. in Kombination mit einer attraktiven Fortbildung (Fachwirtin, Betriebswirtin) für die es unter Umständen auch Meister BaFög gibt.

ulli76

MFA ist die Ebene der UoP .
In einer normalen Praxis ist da in der Regel auch nix mit Betriebswirt etc.Da gibts maximal noch Fachweiterbildungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwPersFw

#4
Wenn Sie über einen Realschulabschluss (bzw. vergleichbaren oder höheren) verfügen,
können Sie mit dem Dienstgrad Stabsunteroffizier für folgende Verwendungen eingestellt werden:

ATN 8006001 ATB Arzthelfer/in
ATN 8000118 ATB Gehilfe Organisationsbearbeiter/in Sanitätsdienst
ATN 1000161 ATB Personalfeldwebel Streitkräfte
ATN 1000171 ATB Personalunteroffizier Streitkräfte
ATN 1000963 ATB Stabsdienstfeldwebel Streitkräfte
ATN 1000973 ATB Stabsdienstunteroffizier Streitkräfte

Auf Grund des neuen Laufbahnrechts können Sie sich (bei Bedarf der Truppe) bis zu 25 Jahre als SaZ verpflichten...
...Nur es ist wie gesagt eine Frage des Bedarfs und vor allem fehlen noch die Regelungen, wie diese Soldaten
dann nach 25 Jahren Dienstzeit vernünftig in das zivile Berufsleben wechseln können... Sie wären dann Mitte 50...
Denn wie schon erwähnt wurde, die Wahrscheinlichkeit Berufssoldat werden zu können ist doch eher gering einzuschätzen.

Also, wie schon andere hier empfohlen haben, gründlich informieren und in Ruhe eine Entscheidung treffen...

Grundsätzlich gilt für die Einstellung mit höherem Dienstgrad StUffz bei nutzbaren Zivilberuf:

Mit dem Dienstgrad Stabsunteroffizier kann eingestellt werden, wer

– das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule
  oder
einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand erworben hat
  und
über einen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss verfügt
  oder
– eine Hauptschule mit Erfolg besucht oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand erworben hat
  und
über einen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss verfügt
  und
eine anschließende mindestens zweijährige förderliche berufliche Tätigkeit nachweist.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Wo nimmst du denn das mit dem 32. Lj her? §13 2 (a) sieht das nicht mehr vor.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Danke für den Hinweis Ralf!  Hatte beim Kopieren zuviel markiert... da die aktuelle ZDv 20/7 noch nicht angepasst wurde...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau