Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kinderbetreuung für Soldatenkinder !!!

Begonnen von Tina88, 08. Juni 2012, 19:28:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tina88

Hallo ihr lieben ,

ich habe ein großes Problem und hoffe ihr könnt mir da helfen . Ich fange jetzt bald bei der Bundeswehr an und habe einen Sohn . Der Vater meines Sohnes ist auch Soldat und selber kaum Zuhause . Wir sind auch kein Paar mehr also leben wir auch nicht zusammen . Und jetzt wollte ich mal wissen ob es irgendwo eine Kaserne gibt die einen eigenen Kindergarten hat ? Wo man die Kinder bei Dienstbeginn abgeben kann und bei Dienstschluss abholen kann !?

wolverine

Ich kenne nur Köln-Wahn und ob der dortige Kindergarten irgendetwas mit der Bw zu tun hat weiß ich nicht wirklich. Aber ´mal aus Interesse: Sie fangen jetzt an und ich vermute einmal mit der Grundausbildung. Was machen Sie an Abenden, wo Sie sehr spät oder gar nicht nach Hause kommen? Und was machen Sie auf den folgenden Lehrgängen, die nicht an Ihrem Standort stattfinden?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tina88

Zur not würde der Vater meines Sohnes denn kleinen auch mal holen oder er könnte bei meiner Schwester ein paar Nächte verbringen .Deswegen hoffe ich ja dass eine Kaserne in der Nähe ist die so einen Kindergarten in der Kaserne hat . Und zur not sind noch oma und opa da . Also dass er mal wo anders schlafen kann ist kein Problem ..... Aber die meiste Zeit muss ich mich halt kümmern

BulleMölders

Ob unter solchen Umständen die Bundeswehr das richtige ist?
Was ist bei einem zweiwöchigen Truppenplatz Aufenthalt?
Was ist bei mehr Wöchigen oder Monatigem Lehrgang?
Was ist bei einem Auslandseinsatz?


gesendet mit tapatalk 2
Test

Tina88

Für solche Fälle ist vorgesorgt aber es sind halt immer nur ausnahmen . Die meiste Zeit muss er halt bei mir sein

miguhamburg1

Vor allem, was nützt Ihnen, wenn die Bw an irgendeinem Standort wie in Kiel zB einen Kindergarten hat und das Hunderte von Kilometern entfernt von Ihrer beider Standorte ist?

KlausP

Zitat von: Tina88 am 08. Juni 2012, 19:54:52
Für solche Fälle ist vorgesorgt aber es sind halt immer nur ausnahmen . Die meiste Zeit muss er halt bei mir sein

Diese Ausnahmen können aber ganz schnell zur Regel werden. Lehrgänge gehen manchmal mehrere Monate und nicht immer kann man am Wochenende nach Hause fahren, von der täglichen Heimkehr ganz zu schweigen. Sie können mir glauben, dass ich nach 35 Dienstjahren weiss, worüber ich in diesem Zusammenhang schreibe. Mein Sohn hat auch schon "Onkel" zu mir gesagt, als ich nach längerer Abwesenheit nach Hause kam. Aber es ist Ihr Leben. ... und das Ihres Sohnes.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tina88

Ja dass ist wohl wahr ... Aber noch weiß ich ja nicht wo ich hin muss .... noch könnte ich wünsche äußern und das glück haben in einer Stadt stationiert zu sein wo es so eine Kinderbetreuung gibt

miguhamburg1

Können oder wollen Sie nicht verstehen, was Ihnen hier gesagt wird? Wollen Sie Oma auch mit an den Standort nehmen oder den Kindergarten mit an die Lehrgangsorte?

ulli76

#9
Vergiss es besser. Unter solchen Umständen wird das nichts.
Wmeines Wissens nach gibt es in Hamburg,Koblenz und Westerstede Bw-Kindergärten bzw solche die mit der Bundeswehr kooperieren.
Aber wie soll das alleine schon in der AGA gehen?Da hast du keinem normalen Dienstschluss .Und was machst du wenn du für Standort x(mit passendem Kindergarten)geplant bist und das ändert sich kurzfristig?
Als was willst du überhaupt zum Bund?

Editor:Was ist denn nu mit deinem Freund?Hab gedacht er wäre schon raus und will erst Wiedereinsteller machen?Und hat du jetzt schon was von deinem Einplaner gehört?Klappt das zum 1.7.?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Markus94

Von Bw-Kindergärten weiß ich spontan nichts, jedoch gibt es in allen größeren Städten "normale" Kindergärten bzw. Tagesstädten wo man die Kinder auch während der Dienstzeit unterbringen kann, jedoch schonmal daran gedacht was ist wenn sie und ihr ex-partner gleichzeitig in den Einsatz müssen?

Tagesstädten sind eine temporäre Lösung, jedoch nicht permanent.

Gruß Markus

miguhamburg1

Lieber Vorposter, dann zählen Sie doch mal die vielen "größeren Städte" auf, in denen Truppenteile und Dienststellen der Bundeswehr stationiert sind. Darüber hinaus sollten Sie aus der Presse auch die derzeit geführte Auseinandersetzung um das Betreuungsgeld und dadurch fehlende HH-Mittel für Errichtung und Betrieb von Kindertagesstätten in Ihre Meinungsbildung einbeziehen.

Die Bundeswehr selbst unterhält keine Kindertagesstätten. Vielmehr stellt sie Infrastruktur bereit und schließt Verträge mit örtlich tätigen Trägern für solche Eineichtungen. Insgesamt vier solcher Eineichtungen gibt es derzeit, neben der von mir benannten in Kiel die von Ulli aufgeführten. Darüber hinaus gibt es noch an einzelnen Standorten von Kommandobehörden in den Stäben sog . Eltern-Kind (Arbeits) Räume für Notfälle.

All dies kommt allerdings nur für Soldaten in Frage, die einen geregelten Arbeitstag haben, also im Wesentlichen für Angehörige von Stäben. Unsere Fragenstellerin allerdings hat ja zunächst noch Grundausbildung und diverse Lehrgänge vor sich und weiß ja noch gar nicht, wohin es sie dienstlich führen wird. Damit ist eine durchgehende und verlässliche Betreuung ihres Kindes über Monate hinweg nicht gewährleistet. Genau deswegen haben ihr ja auch alle davon abgeraten, Soldatin zu werden.

DeltaEcho

Interessant wäre auch die Laufbahn für welche du eingestellt worden bist.

wolverine

Irgendwo stand "Mannschaften". Aber auch da ist z. B. 6 Wochen BCE möglich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

#14
...Plus Übungsplatzaufenthalte,Einsatzvorbereitung,Einsatz, evtl doch mal ein Fachlehrgang ...
Je nach Dienstposten kann man da schon mal mehr unterwegs als auf dem DP sein.
Die Elternkindzimmer sollen-wie Migu schon andeutete -keine Dauerlösung,sondern sind für Notfälle gedacht:Z.B. einzelne Tage an dem die Kita /der Kindergarten geschlossen ist.Oder ne Betreuungsperson kurzfristig krank/abwesend.
Außerdem macht das nur bei Soldaten mit  Bürotätigkeit Sinn.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau