Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Tipp: Die große Reportage

Begonnen von TheAdmin, 29. Juni 2003, 22:40:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

TheAdmin

Montag, 07. Juli 2003 21.00 - 21.50 Uhr auf tv.nrw

Zwischen Eis und Fels - Gebirgsjäger in ungewöhnlicher Mission
Die Gebirgsjägertruppe der Bundeswehr. Sie ist eine Truppengattung des Heeres, Teil der Infanterie und sind besonders für den Einsatz im schwierigen, unwegsamen Gelände, im Gebirge und Hochgebirge ausgebildet. Nur wer wirklich körperlich fit und belastbar ist, hat überhaupt die Chance, zur Ausbildung zum Gebirgsjäger bei der Bundeswehr zugelassen zu werden. Die "Edelweißkaserne" Mittenwald: Ausgangspunkt für die Gebirgsjäger im alpinen Gelände. Die Soldaten hier sind nicht nur für den Ernstfall oder jede Notsituation im Gebirge gerüstet. Als "Elitetruppe" tituliert, gehören sie vor allem auch in Krisenregionen und Spannungsgebieten zu den wenigen, die anderen Truppenteilen ein kontrolliertes Vorwärtskommen ermöglichen können.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau