Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstlich bereitgestellte Bekleidung

Begonnen von Clio, 28. Juni 2012, 21:56:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dragon46

Das Ausstattungssoll wurde wieder auf 5 Unterhemden geändert. Letztes Jahr hing in der Kompanie dazu ein Rundschreiben. Im AU 37/3 ist das auch bereits eingepflegt.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

InstUffzSEAKlima

Für die Auslandseinsätze bekommt man ja auch jedesmal noch welche dazu, so dass man im Laufe der Jahre ausreichend hat. Die abweichende Farbe wurde/wird jedoch, da nicht 37/10-konform, im Inland dennoch von den meisten DV geduldet.

LuftwaffenSLD

Grundsätzlich kann man mit dem Disziplinarvorgesetzten in Kontakt treten um mehr T-Shirts oder Diensthemden zu bekommen. Hierfür bedarf es natürlich einer hinreichendend Begründung.

Clio

Ich weiss das meine Einspielung in dieses Thema  reichlich spät erfolgt. Ich war jedoch die letzten Tage verhindert.
Nun muss ich leider feststellen, das sich mein Thema in die falsche Richtung entwickelt und das leider von Anfang  an.

Ich versuche mich´nun neu darin, euch Antworten auf mein Thema zu endziehen.

Ich möchte lediglich eine Liste bzw./oder eine Übersicht der Kleidung, die man nach dem Dienstzeitende als GWDL, FWDL, SAZ oder BS behalten darf.

Hier natürlich nur das, was man ürsprünglich zur Einkleidung bekommen hat.


BulleMölders


Clio

Ok dann drüke ich mich nun noch genauer aus.

Was darf man nach der behalten und wie hoch ist die Anzahl der einzelnen Posten/ Kleidungsstücke 

KlausP

Unterbekleidung (5 T-Shirts, 2 Rollis), Schuhwerk (2 Paar Kampfstiefel, 1 Paar Sportschuhe Halle, 1 Paar Sportschuhe Gelände, 1 Paar Badelatschen, 1 Paar Halbschuhe), Socken (2 Paar Sportsocken weiss, 5 (?) Paar Socken, oliv). So war das jedenfalls bie mir vor 6 Jahren (also quasi "damals").v Ach ja, Sportklamotten (T-Shirt, Sporthose, Badehose und Trainingsanzug) hab ich auch behalten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Clio

Ich danke für diese Ausführliche Antwort und erkläre dieses Thema nun für beendet. Die Vorsitzenden dieses Forums, können dieses Thema nun gerne schliessen.

ulli76

Plus noch evtl. Unterwäsche, Shemag und Stiefel aus den Einsätzen.
Ich glaub, ich brauch bei DZE allein für die dienstlichen Stiefel und Schuhe nen eigenen Schuhschrank. Meinen Spieß hab ich ja wegen Schuhschrank mal im Spass gefragt.

Threads, dessen Ursprungsfrage geklärt wurde, schließen wir übrigens nicht. Kann ja sein, dass ein anderer User noch ne Nachfrage hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Clio

Ich kenne das so aus anderen Foren. Dann weiss ich nun darüber auch bescheid. Man lernt immer neu.

Lumpy

Die Halbschuhe, Rollis und auch alle Sportsachen inkl. Badehose musste ich 2009 noch abgeben. Wobei letztere kein großer Verlust ist...  :'(

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lumpy

Vielleicht, wobei sich mir jetzt auf den ersten Blick nicht erschließen würde in wie fern das relevant ist. Der Ausrüstung ist es ja letztlich egal ob sie von einem SaZ, FWDL oder BS vollgeschwitzt wird.

Aber vielleicht ist es ja auch ein besonderes "giveaway" vom Dienstherren in Anerkennung der treu geleisteten Dienste, so das man dann auch ganz offiziell in dem blauen Badetanga durch den Garten hüpfen darf...   

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lumpy

... hab ich mir auch gedacht als mich mein Spieß bei der letzten Wehrübung wieder in dieses reudige Teil gesteckt hat...

Diese Badehose und die Wintermütze (dem gemeinen Landser auch als primäres Geschlechtsorgan eines pelzigen Säugetiers bekannt) sind mir wirklich die allerliebsten Ausrüstungsgegenstände  ::). Ich weiß, Zweckmäßigkeit...

Aber gut OT...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau