Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstlich bereitgestellte Bekleidung

Begonnen von Clio, 28. Juni 2012, 21:56:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clio

Einen schönen guten Tag, ich beginne demnächst meine Karriere bei der Bundeswehr. Daher würde ich mich gerne, darüber aufklären lassen was mir der werte Dienstherr so alles zur Verfügungs stellt.

Mich Interessieren da vorallem, die Anzahl der Socken (Paar), Unterwäsche, Unterhemden, Lange Unterhosen,  T-Shirt (oliv) und anderere Bekleidungsutensilien, die ich nach der Bundeswehr behalten darf.

Ich würde mich sehr über eine Liste freuen oder auch Auflistung mit der jeweiligen Anzahl.


Mit freundlichen Grüßen


Clio



PS. Ich habe leider kein Thema gefunden, welches dieses hier anspricht. Sollte es doch eines geben tut es mir leid, das ich ein zweites geöffnet habe.

Paramedic

welche Laufbahn schlägst du denn ein.

Unterwäsche gibts nur für FWDLer (zumindest früher schon).

Es kommt eben drauf an, wo und als was du eingestellt wirst, so bekommt der Gebirgsjäger z.B. andere Stiefel, der Luftwaffensoldat eine andere Kopfbedeckung als der Heeressoldat etc.

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

miguhamburg1


Dink125

bei der Unterwäsche handelt es sich aber nur um die Langeunterhosen und die T-shirts. es gibt keine Unterwäsche/Boxershorts wie man es nun vermuten würde:D

Ansonsten musst du halt abwarten. in der regel bekommt jeder Soldat die selbe Anzahl an Feldblusen/hosen, socken, ect... dann wird auf deine Verwendung geachtet, ein Sanitäter braucht kein BWKampfmesser, sowie ein Marinesoldat kein Fallschirmjägerhelm braucht:D gelle=??

wirst schon deine Bekleidung genießen und wirst es dann erfahren....


Andi

Zitat von: Dink125 am 29. Juni 2012, 10:21:11
in der regel bekommt jeder Soldat die selbe Anzahl an Feldblusen/hosen, socken, ect...

Es sei denn der Soldat ist eine Soldatin, dann bekommt sie statt der drei oliven Unterhemden, die ihre männlichen Kameraden bekommen nämlich fünf. Dieser Unsinn wird wohl erst zu ende sein, wenn man das Bundesverwaltungsgericht dazu bringt ihn zu beenden...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Dink125

hahaha die aussage ist genial:D " ey frauen schwitzen mehr" genau ....

ich glaube, weil die herren die es entschieden haben, nicht erleben wollen, wie ne frau im biwak aufeinmal richtig nach arbeit riecht:D

KlausP

Die Herrschaften, die das entschieden haben, waren entweder noch nie im Leben in einem Biwak oder aber schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

k3mp4fr34k

Also ich hab bei meiner Einkleidung im Januar 5 Unterhemden, Kurzarm, oliv empfangen.
Und ich war ganz sicher keine Soldatin ;-)

Andi

Dann wurde entweder das Ausstattungssoll geändert oder du hast mehr empfangen, als vorgesehen.
Aber irgendwann passiert jedem Soldaten das Gegenteil, er weiß nämlich nicht mehr wohin mit den ganzen Unterhemden. Bei jedem Einsatz bekommt man nämlich zusätzlich welche, die man - da Leibwäsche - auch nicht mehr abgibt. Und von der BAN werden die auch nicht mehr gestrichen... ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

k3mp4fr34k

Das müsste dann aber schon länger der Fall sein, denn das war im Januar 2011. Vielleicht wars aber auch nur ein Bonus für die LUTs in der SKB :D

InstUffzSEAKlima

Wann wurde denn die Anzahl auf drei reduziert? Selbst vor über 10 Jahren waren es fünf, egal ob Wäscheverzichter (Nicht-SaZ) oder nicht.

ulli76

Vor ein paar Jahren wurden die Rollis eingeführt.
Da musste man dann 2 T-Shirts gegen 2 Rollis tauschen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dunstig

Zitat von: ulli76 am 29. Juni 2012, 13:52:45
Vor ein paar Jahren wurden die Rollis eingeführt.
Da musste man dann 2 T-Shirts gegen 2 Rollis tauschen.

Also bei uns gab es vor zwei Jahren bei der Einkleidung (auch für die männlichen Kameraden) sowohl fünf Unterhemden als auch zwei Rollis.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Steve87

Es ist unterschiedlich. Das Quartal das vor mir angefangen hat hat 3 bekommen, wir haben 5 bekommen und die nach uns wieder 3. Keine Ahnung woran es liegt.
Beamter im mittleren technischen Dienst

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau