Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

was passiert in den ersten tagen,nach dienstantritt?

Begonnen von mutti42, 05. Juli 2012, 09:03:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jasmin2311

Zitat von: schlammtreiber am 06. Juli 2012, 09:28:02
Zitat von: jasmin2311 am 05. Juli 2012, 21:06:40
......und wenn ich das jetzt hier so lese was es da am anfang zu erledigen gibt hab ich so meine Zweifel das das mein holder Herr Sohn auf die Reihe bekommt ???

Keine Sorge, die Bundeswehr teilt ihm eine liebevolle und kommunikationsstarke Ersatzmutter zu ("Gruppenführer"), ihm wird schon genau erklärt wie er was bis wann zu erledigen hat - und meistens ist er ja im Rudel unterwegs und nicht auf sich allein gestellt  ;)

Aber es ist schon klar was Du meinst, und es ist tatsächlich so, dass für viele der jungen Männer (wahrscheinlich sogar die allermeisten) das Einrücken in die Kaserne die erste richtige Trennung von elterlicher Anleitung darstellt und sie ins kalte Wasser geschmissen werden. Er ist also nicht allein mit dem Problem. Und umso mehr wird er es zu schätzen wissen noch mal "bemuttert" zu werden wenn er wieder mal daheim ist  ;D

ZitatEigendlich gehts mir bei dem Gedanken so gar nicht gut,und kann jede Mutter verstehen.Vll gibts ja jemannd hier der UNS Mütter mal ein bissel aufbaut ;)

Ja, für die Mütter ist es schwer - die Bundeswehr, oder allgemein jegliche Armee, ist für sie meist ein vollkommen fremder Kosmos, von dem sie kaum eine bis keine Vorstellung haben (die Jungs haben wenigstens noch falsche Vorstellungen aus schlechten amerikanischen Kriegsfilmen). Da erscheint vieles seltsam, bizarr, sinnlos... ich kann mich noch gut an das blanke Entsetzen erinnern, als ich meiner Mutter von der Grundausbildung erzählt habe, wie streng es zugeht, wie anstrengend die Ausbildung ist, etc etc... das kannte sie aus den Erzählungen ihres Vaters, von der Wehrmacht, aber es hat sie geradezu schockiert dass die Bundeswehr der 90er Jahre dem so ähnlich war.

Unter dem Strich ist dann aber alles halb so wild, wie es sich erstmal anhört  ;)
Muttertier mit Leib und Seele

jasmin2311

Ohhhh mann mein ganzer beitrag weg..... :-\
Ich danke dir für die Antwort.
Ich oute mich eben mal als totales Muttertier und vll gehts mir auch desswegen nicht so gut bei dem Gedanken das mein Sohn jetzt bei der BW ist.
Er ist fast 19 Jahre und hat viel probiert,ABER eigendlich nie was zu Ende gemacht.Sein Wunsch zur BW zu gehen war sehr groß,aber grad weil ich weiß das er bist jetzt nie was zu ende gemacht hat ist meine Angst jetzt um so größer das er dieses wieder nicht durchält.Er steht ja dann wieder bei null!!!!!!!Für mich als Mutter sehr Depri ihn dann immer wieder aufzubauen usw........
Ich würds ihm von Herzen wünschen das er mit dieser entscheidung leben kann.Ich mach mir wahrscheinlich viel zu viele Gedanken.Wer weiß????
Auch fürchte ich er könne sich dort womöglich nicht an gewisse Regeln halten.Ach es ist einfach schwer zu beschreiben,aber in meinem umfeld versteht keiner meine Ängste :'( :'(

Bis jetzt gibt es immer noch kein Lebenszeichen von ihm.Er ist auch leider los ohne Händy.
Wie ist das denn in der Grundausbildung und WE Heimfahrt????Dürfen die in der Grundi überhaupt nach hause??????Achhhhh soviele fragen......ich konnt mich auch auf das ganze so gar nicht vorbereiten da ich ja von anfang an gegen diese Entscheidung von meinem sohn war.
Muttertier mit Leib und Seele

schlammtreiber

Zitat von: jasmin2311 am 06. Juli 2012, 12:59:54
Auch fürchte ich er könne sich dort womöglich nicht an gewisse Regeln halten.Ach es ist einfach schwer zu beschreiben,aber in meinem umfeld versteht keiner meine Ängste :'( :'(

Schon verständlich, man will ja nicht mit ansehen wie die eigenen Kinder scheitern. Aber die Bw ist eine ganz eigene Welt in der schon einige schwere Fälle "hingebogen" wurden. Ich kam mit fast 19 Jahren als polizeibekannter Rowdy zur Bw, hab mich zu Beginn der AGA mehrmals sauber mit meinem Gruppenführer angelegt, kriegte sogar wecgen großer Fresse noch einen Verwendungswechsel aufgedrückt... aber letztlich hat es mir dort so gut gefallen, dass ich mich verpflichtet hab.  ;D


ZitatWie ist das denn in der Grundausbildung und WE Heimfahrt????Dürfen die in der Grundi überhaupt nach hause??????

Ja, dürfen sie. Ist zwar oft am ersten Wochenende Dienst, und irgendein Wochenende während der drei Monate sicher nochmal, aber allgemein dürfen sie auch in der AGA am WE heimfahren.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

jasmin2311

Alles in allem hab ich eben nur einfach Angst das er dies auch wieder hinschmeißt weils ja "Ach so schwer" ist.Man kennt ja seine Kinder eigendlich in und auswendig.

Kriegen die bei jeder Heimfahrt das Bahnticket erstattet?Oder ist das nur die eine hinfahrt die von der BW übernommen wird?????Da er zeihmlich weit weg ist kostet die Fahrkarte nicht gerade wenig :(
Muttertier mit Leib und Seele

KlausP

Kommt drauf an, als was er sich verpflichtet hat. Freiwillig Wehrdienst Leistende (FEDL) bis max. 23 Monate erhalten einen Berechtigungsausweis für Familienheimfahrten, mit dem sie kostenlos die Bahnverbindung zwischen Dienst- und Wohnort nutzen können. Soldaten auf Zeit (SaZ) zahlen selber.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

jasmin2311

@Klaus
Hmmm ja Freiwilliger Wehrdienst von 23 Monaten Gebirgsjäger in Mittenwald 6 std Zug fahrt bis er hier zuhause wäre.ABER er ist ja erst seit Montag weg. :'(
Muttertier mit Leib und Seele

bayern bazi

Mittnwoid


9 monat winter und 3 monat is do koid -z mittnwoid


aber jetzad moi ohne gaudi ;

de werdn deim buam de wadln scho nach vorn richtn :D

und vo da edlweiß bis zum brndtn (standortübungsplatz is zwar ned weit -glab des warn so ca 3 km - aber de 200 höhenmeter gehnd fürn untrainierten ganz schee and substanz)

i ho ja ebenfalls mei grundi in da edlweiß geniessn derfa - des is aba schon paar tag her  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Du Bazi-wenn der 6 Stunden Fahrt hat, kann gut sein, dass der keine bajuwarische Familie hat.

@Jasmin: Mal die sinngemäße Übersetzung:
In Mittenwald isses 9 Monate im Jahr Winter und die anderen 3 Monate kalt.
Aber mal im Ernst: Die werden deinen Sohn schon beim Erwachsenwerden behilflich sein.
Der Weg von der Kaserne zum Übungsplatz ist für einen Untrainierten nicht ohne.
Des weiss der Bazi, weil er selber da seine Grundausbildung genießen durfte, aber das war damals(TM).

Und mein Senf zu dem Thema: Hab doch ein bischen Vertrauen, dass dein Sohn das hinbekommt und glaub an ihn, statt nur drauf zu warten, dass er scheitert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

jasmin2311

Danke Ulli und Bazi 8)
na toll 9 Monate Winter,3 Kalt....hmmm ich glaub nach 6 Monaten kommt er ja wieder weg von Mittenwald.Aber auch irgendwo ins Bayrische.

@ulli
Ich würd ja nur zu gern an ihn glauben aber das ist schwer,ich weiß hier ist kein Erziehungsforum oder ähnliches,ich mach mir eben nur den Kopp und zwar ganz und gar.
Trotzdem euch vielen dank.
Muttertier mit Leib und Seele

mutti42

Ok,habe verstanden! Nur wann darf er denn das erste mal nach Hause und wann ist denn Vereidigung?

KlausP

Zitat von: mutti42 am 07. Juli 2012, 15:27:11
Ok,habe verstanden! Nur wann darf er denn das erste mal nach Hause und wann ist denn Vereidigung?

Sowas steht normalerweise in dem Begrüßungsschreiben, welches die Einheit ca. 2 Wochen vor Dienstantritt an die Rekruten verschickt. Kann aber sein, dass er keins bekommen hat. Die Regel ist, dass das erste AGA-Wochenende Dienst ist, wobei die Einheiten das in begründete Fällen auch anders gestalten können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lauralinchen

Hallo.
Vielleicht wiederhole ich mich, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Mein Freund (19) und ich (18) sind jetzt 9 Monate ein Paar, was bisher eine Fernbeziehung geführt hat. Allerdings mit sehr viel Kontakt jeden Tag.
Er hatte gestern, also am 01.10.12 Dienstantritt in Kempten. Ich hab natürlich schon damit gerechnet, dass der Kontakt sich eher auf kurze Nachrichten und so beschränkt, doch ich habe nicht damit gerechnet, dass es SO krass wenig sein wird. Mich bringt der Gedanke echt an meine Grenzen, was er gerade so macht, bzw. wie der Umgang da ist, ob er sich wohlfühlt und ob er klar kommt.
Hier wurde ja schon ein bisschen was zum Ablauf geschrieben, aber ich kann mir als kompletter "Leihe" einfach nicht vorstellen, was die den ganzen Tag rund um die Uhr machen müssen, können !? Ich meine in der ersten Woche soll es wohl eher theoretisch ablaufen, aber was soll da denn alles besprochen werden ? Ich hab schon sämtliche Foren durchstöbert ohne wirklich an Infos zu gelangen. :/ Auch unter dem Wochenenddienst am 1. Wochenende der AGA kann ich mir nicht wirklich was vorstellen. Was sollen die denn da an "Dienst" schieben, wenn die bisher nur die Theorie durchhauen ?
Und vielleicht noch an die Frauen/Mädels hier, die auch zu Hause sitzen und in meiner Situation sind - wie packt ihr das, so wenig von euren Liebsten zu hören ? Bzw. wie geht ihr mit diesem Unwissen um ? :(

Liebe Grüße, Lauralinchen

Andi

Mach dich nicht verrückt und vor allem: Mach ihn nicht verrückt! Ansonsten dürfte eure Beziehung über 10 Monate kaum herauskommen. ;)
Und da wird auch nichts "besprochen", da wird ausgebildet - und zwar all das, was ein Soldat nunmal braucht, um ein seine Pflichten zu erfüllen. Was das so ist wird er dir eventuell erzählen, wenn ihr euch das nächste mal seht und er nicht nur schläft. ;)
Er hat 24/7 rundum Betreuung und sicherlich keine Langeweile und auch keine Zeit, um über dich nachzudenken oder sich bei dir zu melden. Lenk dich also irgendwie ab und komm wieder runter.
Er ist seit gestern weg und du ziehst hier schon so eine Show ab... *kopfschüttel*

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lauralinchen

Ihn lass ich ja davon auch nichts merken. Das wäre das letzte was ich ihm noch antun würde !
Natürlich ist mir klar, dass sie da auf Trab gehalten werden.
Besprochen war vielleicht der falsche Ausdruck, nur Theorie ist ja nunmal viel Erklärung. Das meinte ich eher damit.
Und tut mir Leid wenn ich so reagiere, aber ich liebe diesen Kerl nunmal und wenn man das tut, will man nichts mehr, als das es der Person gut geht.
Außerdem frage ich hier mehr nach, weil ich gerne selbst nicht in diesem Ungewissen bleiben will und über jede Erfahrung sehr dankbar bin. Ich möchte einfach ein bisschen genauer wissen, was er gerade so um die Ohren hat.

KlausP

- Verwaltungskrempel
- Einstellungsuntersuchung
- Einkleidung
- Belehrungen
- Einweisungen in die Abläufe
- Unterrichte
- Sport

In welchem Umfang und in welcher Reihenfolge ist überall unterschiedlich. Aber vielleicht sollten Sie sich den Thread (und andere, die sich damit beschäftigen) mal durchlesen. Dann verstehen Sie das Ganze auch besser.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau