Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

was passiert in den ersten tagen,nach dienstantritt?

Begonnen von mutti42, 05. Juli 2012, 09:03:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mutti42

Hallo,ich bin neu hier und als mutter mache ich mir große gedanken um meinen sohn (...is auch verständlich).Seit Mo. 2.07.12 ist mein sohn nun beim bund in IO (Gebirgsjäger) und mich würde interessieren was so in den ersten Tagen und Wochen auf ihn zukommt.Gemeldet hat er sich nur einmal,sicher hat er erst einmal mit sich zutun.Also wer muntert mich etwas auf? :-) Danke!!!!

schlammtreiber

Die ersten Tage sind hektisch und oft etwas chaotisch. Da muss der ganze Papierkram erledigt werden, Klamotten und Ausrüstung an alle verteilt werden, jeder muss lernen wie man das Bett richtig baut und den Schrank richtig einräumt. Alles ist ungewohnt, verwirrend und neu. Die Jungs sind ständig unterwegs von A nach B und dann über C wieder zurück nach B, sollen am besten gleichzeitig in der Kleiderkammer und beim Truppenarzt sein und außerdem noch beim Kompanienachschub antreten.

Wenn das vorbei ist, nach etwa einer Woche, wird er mehr Zeit haben sich Abends mal zu melden  ;)

Die ersten drei Monate, also die Grundausbildung, sind anstrengend und oft etwas entmutigend, also nicht wundern wenn er mal eher niedergeschlagen klingt. Völlig normal, hatten wir alle. Danach wird alles etwas anders, wenn er in seine "richtige" Stammeinheit kommt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mutti42

Danke für die Zeilen,hilft ersteinmal   ;)! Nun er wollte es ja so,hat richtig daraufhin gearbeitet und wußte schon immer was er will,hoffe das bleibt so!

schlammtreiber

Und auch nicht erschrecken wenn er sich in den nächsten Wochen tierisch aufregt und hinschmeissen will.
Die Grundausbildung kann sehr frustrierend sein, da ist so mancher schnell enttäuscht von der Bw.
Aber das legt sich.

Ich hatte mich seinerzeit auch auf die Bw gefreut, in der Grundausbildung war ich tierisch genervt und hab geflucht über den Sauladen und die Idioten dort und so weiter... und bin dann vier Jahre geblieben  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

BulleMölders

Das muss nicht nur in der Grundausbildung so sein.
Wenn man das "lockere" Marineleben an Bord gewöhnt ist und nach 1 Jahr dann wieder die militärische Laufbahnausbildung "genießt" dann flucht man auch und fragt sich warum man sich das antut.
Und auch beim nächsten militärischen Laufbahnlehrgang das selbe, obwohl man da schon vier Jahre beim Verein ist und man das ganze ja kennen sollte.
Und trotz dem ganzen Geflucht, bleibt man dann 8 Jahre und wollte sogar noch länger machen.
Zumindest ging es mir so.
Test

BulleMölders

Noch was vergessen:
Bei den ganzen durchdrängen waren mir meine Eltern immer eine große Hilfe und haben mich an den Wochenenden wieder aufgebaut.

Aber was sollte man auch von einem ehemaligem 12ender anderes erwarten.
Test

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

ja wo issa den

z mittnwoid

ode  in da

strub ???

oans woas ia a -egal wo vo de beidn ort - er werd aufnacht fertig sei  und nimma drann denka sich bei da mama zu melden  ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

jaab

Also ich kenne mich auch noch nicht richtig hier aus. Mein Mann ist seit dem 2. Juli weg und ich frage mich selbst was die Jungs/ Mädels da so treiben aber vielleicht hift dieses:

1. Tag: Ich warte: nix! Erst kurz vor 23.00 Uhr kam eine SMS.
2. Tag: Ich warte, bleibe extra länger auf: er ruft 21.30 an, ist total aufgekratzt, erzählt wie ein Äffchen fragt kurz wie es unsere Tochter geht und legt dann nach ca. 7 min. wieder auf weil er nicht so lange telefonieren DARF.
3. Tag: (mein Geburtstag) SMS um 23.30: "alles schön, alles toll, liebe dich bis Freitag" (so in etwa)
4. Tag (heute): noch nix

Aber ich habe gelesen das sei normal und auch die ersten Wochenenden soll ich ihn nicht zu sehr "fordern" (geistig)weil er einfach fix und fertig sein wird und zu viel im Kopf hat. Ich hoffe einfach dass sich das mal geben wird und er auch mal fragt wie es mir geht.  ;D 

jasmin2311

Uhiiiiii das kommt mir alles bekannt vor.
Auch ich bin eine Mutter deren Sohn am 2.7.12 zur BW gegangen ist.Auf seinen eignen wunsch hin,was ich gar nicht so toll finde.Bis heute kein lebenszeichen von ihm >:(Ich sitze hier teilweiße und leide wie ein Hund.Noch vor kurzem was es bei uns hier so das "Mama"ja IMMER!!!!!!! alles so weit geregelt hat für den Sohnemann......und wenn ich das jetzt hier so lese was es da am anfang zu erledigen gibt hab ich so meine Zweifel das das mein holder Herr Sohn auf die Reihe bekommt ???
Ich wünsche ihm einfach mal nur das es durchält und sich einlebt.Was bleibt einem als Mutter deenn andres übrig????????Eigendlich gehts mir bei dem Gedanken so gar nicht gut,und kann jede Mutter verstehen.Vll gibts ja jemannd hier der UNS Mütter mal ein bissel aufbaut ;)
Muttertier mit Leib und Seele

schlammtreiber

Zitat von: jaab am 05. Juli 2012, 18:31:33
1. Tag: Ich warte: nix! Erst kurz vor 23.00 Uhr kam eine SMS.
(...)Aber ich habe gelesen das sei normal und auch die ersten Wochenenden soll ich ihn nicht zu sehr "fordern" (geistig)weil er einfach fix und fertig sein wird und zu viel im Kopf hat. Ich hoffe einfach dass sich das mal geben wird und er auch mal fragt wie es mir geht.  ;D

Keine Sorge, das ist in der Tat völlig normal  ;)
Nichts dabei denken, teilweise ist es in der AGA wirklich so, dass man bis XY Uhr Dienst hat und zum "Feierabend" hat man dann gerade 30 Minuten Zeit zum Waschen, Ausrüstung reinigen, sonstiges erledigen, bevor man in die Koje muss.

Aber das wird die nächsten Tage schon wieder  :)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: jasmin2311 am 05. Juli 2012, 21:06:40
......und wenn ich das jetzt hier so lese was es da am anfang zu erledigen gibt hab ich so meine Zweifel das das mein holder Herr Sohn auf die Reihe bekommt ???

Keine Sorge, die Bundeswehr teilt ihm eine liebevolle und kommunikationsstarke Ersatzmutter zu ("Gruppenführer"), ihm wird schon genau erklärt wie er was bis wann zu erledigen hat - und meistens ist er ja im Rudel unterwegs und nicht auf sich allein gestellt  ;)

Aber es ist schon klar was Du meinst, und es ist tatsächlich so, dass für viele der jungen Männer (wahrscheinlich sogar die allermeisten) das Einrücken in die Kaserne die erste richtige Trennung von elterlicher Anleitung darstellt und sie ins kalte Wasser geschmissen werden. Er ist also nicht allein mit dem Problem. Und umso mehr wird er es zu schätzen wissen noch mal "bemuttert" zu werden wenn er wieder mal daheim ist  ;D

ZitatEigendlich gehts mir bei dem Gedanken so gar nicht gut,und kann jede Mutter verstehen.Vll gibts ja jemannd hier der UNS Mütter mal ein bissel aufbaut ;)

Ja, für die Mütter ist es schwer - die Bundeswehr, oder allgemein jegliche Armee, ist für sie meist ein vollkommen fremder Kosmos, von dem sie kaum eine bis keine Vorstellung haben (die Jungs haben wenigstens noch falsche Vorstellungen aus schlechten amerikanischen Kriegsfilmen). Da erscheint vieles seltsam, bizarr, sinnlos... ich kann mich noch gut an das blanke Entsetzen erinnern, als ich meiner Mutter von der Grundausbildung erzählt habe, wie streng es zugeht, wie anstrengend die Ausbildung ist, etc etc... das kannte sie aus den Erzählungen ihres Vaters, von der Wehrmacht, aber es hat sie geradezu schockiert dass die Bundeswehr der 90er Jahre dem so ähnlich war.

Unter dem Strich ist dann aber alles halb so wild, wie es sich erstmal anhört  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Raettchen

Ich muss sagen, wenn ich das hier so lese, dann bin ich froh, dass meine Mutter mich von Anfang an unterstützt hat und hinter mir gestanden hat. Wo man sich wohl Gedanken drüber macht, sind Auslandseinsätze, aber da ist meine Mutter zu dem Entschluss gekommen, dass das Risiko höher ist, dass ich in Deutschland bei einem Autounfall verletzt oder getötet werde...

Hätte ich zwischen umziehen, Abitur und Behördengängen nicht auch noch gebrauchen können, dass meine Mutter an mir zweifelt.
Im Gegensatz zu Soldaten sind Satzzeichen KEINE Rundeltiere!

Alex83

Also zu der Telefoniererei in den ersten Tagen und speziell diese Geburtstags-SMS kann ich nur sagen, Gruppenführer ansprechen und "Problem" schildern. Ich durfte, nachdem ich lieb gefragt habe, meinen Opa anrufen und ihm zum Geburtstag gratulieren. Man muss halt auch mal den Mund aufmachen ;)

BulleMölders

Zitat von: schlammtreiber am 06. Juli 2012, 09:28:02
Ja, für die Mütter ist es schwer - die Bundeswehr, oder allgemein jegliche Armee, ist für sie meist ein vollkommen fremder Kosmos, von dem sie kaum eine bis keine Vorstellung haben.
Es sei den, man hat eine Mutter die mit einem ehemaligen 12ender verheiratet ist.
Test

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau