Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einplanung

Begonnen von Judith Bilz, 05. Juli 2012, 13:25:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Judith Bilz

Hallo,

Und zwar hatte ich am Montag/ Dienstag im ZNwG OST meine Musterung. Mir wurde eine Laufbahn als Uffz im Sanibereich angeboten, welche ich auch gerne wahrnehmen möchte.
Mein Einplaner konnte mir nur freie Stellen im Norden oder Süden (München) anbieten. Habe den Wunsch geäußert heimatnah (Sachsen) in irgendeine Kaserne zu kommen (Weißenfels, Lpz, Dresden, Thüringen, Sachsen- Anhalt etc.). Da ich Mutter einer kleinen Tochter bin und zur Zeit als Ergotherapeutin arbeite (aber kein Lohn bekomme und auch so schlechte Erfahrung gemacht habe) ist Bundeswehr mein nächster Weg den ich gehen möchte.
Meine Fragen:
Wie lange kann ich mich entscheiden wo ich anfangen möchte? wann muss ich sonst den Einstellungstest wiederholen?
Gibt es irgendwo eine Seite, wo man selber nachschauen kann wo freie Stellen sind?

Bitte um Antworten und keine blöden Kommentare dass Mütter nix beim Bund zu suchen haben! >:(

Vielen Dank  ;)

Tommie

Liebe Judith,

Sie sollten zusätzlich zu den Ihnen bereits bekannten Informationen wissen, dass Sie in einer Ausbildungseinrichtung des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr (ZSanDstBw) zunächst Ihre Grundausbildung und in der Zeit danach auf jeden Fall Ihre Laufbahn- und Verwendungslehrgänge in München machen werden. Damit können Sie sich an einer Hand abzählen, dass Sie mal ganz pauschal im ersten Jahr bei der Bundeswehr ohnehin so gut wie nie heimatnah eingesetzt wären!

Wenn die Heimatnähe Ihr wichtigstes Kriterium sein soll, dann ist die Bundeswehr ohnehin eher nichts für Sie, weil eben jene heimatnähe so gut wie nie umsetzbar sein wird! Wie stellen Sie sich das denn vor, wie es bei Ihnen zu Hause laufen soll, wenn Sie "mal eben so" für 4 Monate in Afghanistan stationiert sein werden?

Meine Empfehlung an Sie lautet daher, dass Sie sich hier im Forum, ggf. über die Suchfunktion, ein wenig umsehen und dann zu Ihrer Beurteilung der Lage kommen. Ich kann Ihnen aus eigenen Erfahrungen nur sagen, dass der Traum von der heimatnahen Verwendung für viele leider nur ein Traum bleiben wird!


ulli76

Willst du denn als Physiotherapeutin zum Bund oder sollst du noch ne ZAW machen?

Die Eignung bleibt 3 Jahre erhalten. Nein, es gibt für dich keine Möglichkeit nachzuschauen, wo es freie Stellen gibt.
Du hast dem Einplaner ja gesagt, wo du hin willst, aber offenbar gibt es da keine Stellen für dich.

Und was würdest du machen, wenn du ne Stelle bei dir in der Nähe bekommst und diese im Rahmen von Umstrukturierungen wegfällt und du dann nach München, Aachen oder Flensburg versetzt wirst?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Judith Bilz

Vielen Dank erstemal für die ehrlichen Antworten und ich weis dass es schwierig ist heimatnah eingesetzt zu werden...zwei Bekannte, welche bei der Bw sind, und selber Kinder haben wurden komischerweise heimatnah eingesetzt...was schon irgendwie suspekt erscheint (es geht also doch)
Klar ist, mein Kind geht vor und ich würde jetzt solange warten bis eine Stelle heimatnah frei wird...habe ja nun 3 Jahre Frist ;D
Einsatz ist kein Problem, Partner und Familie stehen hinter meiner Entscheidung (wurde auch im Gespräch darauf hingewiesen und weis wie lange Einsätze dauern)
Wenn es nicht anders geht, steht sonst Umzug auf den Programm...

ulli76

#4
Na dann wird`s bei deinen Bekannten halt ne passende Stelle heimatnah gegeben haben. Oder die waren schneller und haben genau die Stelle, die du gerne gehabt hättest, besetzt.

Du hast die Frage als was genau du zum Bund willst, nicht beantwortet. Für Physiotherapeuten gibt es außerhalb der BWKs z.B. kaum stellen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Judith Bilz

Also bin Ergotherapeutin und ist ja somit nicht verwendbar...also würde ich erstemal normal Grundwehrdienst antreten und auf SAaZ gehen!Weis dass es ein Rückschlag ist von Ergotherapeut aber nun steht Entschluß fest! :)

ulli76

Äh- du hast dich doch als SaZ in der Uffz-Laufbahn beworben. Da gehört zwingend nen Beruf zu- deswegen ja die Frage, für was für eine Ausbildung du dich dann beworben hast.

Grundwehrdienst kannst du eh keinen leisten- der wurde nämlich ausgesetzt. Oder willst du erstmal freiwilligen Wehrdienst leisten?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Judith Bilz

Oh man meinte natürlich Grundausbildung  ;D
Na dann Manschaftsdienst (Unteroffiziersanwärter)?!und mit ZAW wenn alles glücklich läuft...und ja ich weis dass es sehr schwierig ist eine ZAW zu bekommen ;)
So sieht mein Plan aus

ulli76

Du hast dich doch als Uffz/Unteroffiziersanwärter(oder auch Feldwebel) mit ZAW beworben, sonst hätte man dir ja keine UffzStelle angeboten.
Welche ZAW solltest du denn bekommen? Irgendwas muss dir der Einplaner ja angeboten haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

sitb

Hallo Forum User,

möchte kein Neues Thema aufmachen wenn es hier nich reinpasst einfach verschieben oder löschen :-)

heute habe ich zum Wiederholten Male ( 3. ) eine Absage erteilt bekommen das sich auf Absehbarer Zeit keine Einplanungsmöglichkeiten aufzeigen. Nun frage ich mich soll ich es einfach weiter versuchen oder wie mein Wehrdienstberater zu mir sagte Hartnäckigkeit  zahlt sich Irgendwann aus.

Zu meiner Person bin Wiedereinsteller war SAZ 4  und habe noch eine 3 Monatige Wehrübung dran gehangen im Anschluss über den BFD eine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht. Was eine Bedingung für die FW Laufbahn war. 

Nun möchte ich es gerne noch einmal versuchen und bin bei dem

,, Bewerbungsbogen für den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr " Punkt 40 & 41 unschlüssig

40 Gewünschter Eintrittstermin :
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
41 Wenn dieser Termin nicht möglich ist, bin ich mit einer Einstellung:
zum nächsten Diensteintrittstermin oder zu einem noch späteren Termin
es  ist mir egal wann und wo ist es nicht möglich mich für 2013 einzuplanen?   

vielleicht habt Ihr ja einen Tipp oder Rat

Gruß
Sitb


wolverine

Das ist doch ganz allein Ihre Entscheidung ob Sie sich noch weitere Male bewerben oder nicht. Bei jedem Bewerbungsverfahren besteht auch die Möglichkeit, dass man nicht genommen wird. Auch mit dieser Möglichkeiten müssen Sie leben können. Aber weiter Bewerben ist nicht verboten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman

Man sollte aber auch mal überlegen ob man es einfach bleiben läßt wenn es nach dem 4. oder 5. Mal nichts wird.

sitb

Genau das sagt mein Wehrdienstberater auch :-)

Ist es nicht möglich Jemanden Einzuplanen auch wenn dieses erst in 6 - 12 Monaten ist ?


Raettchen

Hää? Du hast eine Absage bekommen...Heißt das du bist nicht Tauglich oder es gibt keine freie Stelle für dich?
Natürlich kann man im Vorraus eingeplant werden. Ich wurde 8 Monate vorher eingeplant.
Im Gegensatz zu Soldaten sind Satzzeichen KEINE Rundeltiere!

sitb

( Bedarf der Streitkräfte ) so lese ich es aus diesem Brief. 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau