Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kündigung bzw. Rücktritt vor der Einberufung ?

Begonnen von grancan, 12. August 2012, 23:04:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Snurfer:

Dir fehlen offensichtlich grundlegende Informationen. Beispiel:

Zitatwurde in Manschaften als StGefr eingestellt

Dein Dienstposten (vermutlich Fwdl oder SaZ 4) ist bis Stabsgefreiter dotiert.

Dies bedeutet - Du fängst als Soldat mit niedrigstem Dienstgrad (Jäger, Panzergrenadier, Flieger, whatever) an und wirst entsprechend Deinen Leistungen befördert. Nach z. B. 3 Monaten zum Gefreiten, danach irgentwann zum Obergefreiten usw..

Einen "Weg" im Sinne einer LAUFBAHN von Mannschaft zu Studium gibt es NICHT.

Ein Laufbahnwechsel, ggf. auch ein Wechsel in eine Laufbahn, wo ein Studium zur Laufbahn gehört, ist natürlich möglich - SOFERN die Voraussetzungen vorliegen und die Eignung nachgewiesen werden kann.

Firli

Nach der AGA wird man SG? Geile Sache.Muss ich meinen Kameraden mal berichten die in dem Fall 3 Streifen zu wenig bekommen haben.

By the way: Wieso kürzt man Laufbahn mit Lw ab? oO Ich kann mich noch solange vor das Wort Laufbahn setzen und finde dieses verdammte W nicht...

Wenn man keine Ahnung hat.... ::)


SanFw/RettAss

snurfer

Vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden, dann mach ich es konkreter.

Beispiel:

Kein Abitur, Berufsausbildung und Erfahrung, Bewerbung Feldwebellaufbahn, wird nach Einstellungstest vom Einplaner in den Mannschaften als Stabsgefreiter eingesetzt, beginnen tut er als Flieger.

Und jetzt aus dieser Position studieren zu wollen Bedarf doch lange Zeit und ein wenig Glück in die Offizierslaufbahn befördert zu werden?!

Stimmt, Laufbahn wird ohne w geschrieben. Näher gehe ich mal auf den letzten Satz nicht ein!

KlausP

ZitatUnd jetzt aus dieser Position studieren zu wollen Bedarf doch lange Zeit und ein wenig Glück in die Offizierslaufbahn befördert zu werden?!

Aus der Mannschafzslaufbahn heraus in die Offizierlaufbahn? Wenn man schon an den Anforderungen für die Feldwebellaufbahn gescheitert ist und die Voraussettzungen dafür evtl. nicht mal mitbringt? Wovon träumen Sie nachts? Haben Sie sich über die Anforderungen an die Laufbahnen bei www.bundeswehr-karriere.de überhaupt schon mal informiert?

Zitatdann mach ich es konkreter.

Das war nicht konkreter, das war noch verquaster.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Zitat von: snurfer am 17. Juli 2013, 10:09:16
Kein Abitur, Berufsausbildung und Erfahrung, Bewerbung Feldwebellaufbahn, wird nach Einstellungstest vom Einplaner in den Mannschaften als Stabsgefreiter eingesetzt, beginnen tut er als Flieger.
Haben Sie sich das jetzt ausgedacht oder möchten Sie behaupten, dass es so sei bzw. Ihnen einer erzählt hat, dass es so sei?

Jedenfalls gibt es diese Konstellation nicht. Wenn man die Feldwebeleignung bekommen hat, wird man entweder wegen der nutzbaren zivilberuflichen Qualifikation als StUffz oder gleich als Fw eingestellt. Sonst beginnt man im untersten Mannschaftsdienstgrad und wird nach der AGA Gefr. Den StGefr erreicht man als FA (im normalen Werdegang) nie.

Und weder Mannschaften  noch Fw können bei der Bundeswehr studieren. Fertig ausgebildete Fw können sich als OffzmilFD bewerben. Das dauert aber eben bis die Ausbildung abgeschlossen ist und ist ein völlig neues Verfahren (heißt: evtl. kommt man dafür auch nicht in Frage!).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

christoph1972

Aus der Mannschaftslaufbahn direkt in die Offizierlaufbahn aufzusteigen ist nicht möglich.

Der Weg führt über die Zulassung für die Feldwebellaufbahn und den Abschluss der Feldwebelausbildung und Bewährung als Feldwebeldienstgrad in den militärischen Auswahlllehrgang (wenn ich das noch richtig aus der SLV/dem SG erinnere) und dann an das ACFüKrBw (ehemals OPZ) wo dann noch einmal die Offiziereignung geprüft wird.

Wenn im ACFüKrBw dann die Offiziereignung bescheinigt wird, kann man Offizier werden.

Ein Bachelorstudium an der UniBw München ist für ausgeschiedene bzw. ausscheidende Fw-/Btsm-DstGrd im Rahmen des BfD möglich. Also nach der aktiven Dienstzeit.

Wenn man denn Flieger ist und irgendwann mal den entsprechenden Schulabschluss (Abitur/Fachhochschulreife) außerhalb der Dienstzeit nachgeholt hat, steht es einem Soldaten natürlich frei, sich mit der höheren Schulbildung direkt als OA zu bewerben, ohne Umweg über Feldwebellaufbahn und militärischen Auswahllehrgang.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

MarcAurel

Zitat von: snurfer am 17. Juli 2013, 10:09:16
Vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden, dann mach ich es konkreter.

Beispiel:

Kein Abitur, Berufsausbildung und Erfahrung, Bewerbung Feldwebellaufbahn, wird nach Einstellungstest vom Einplaner in den Mannschaften als Stabsgefreiter eingesetzt, beginnen tut er als Flieger.

Und jetzt aus dieser Position studieren zu wollen Bedarf doch lange Zeit und ein wenig Glück in die Offizierslaufbahn befördert zu werden?!

Stimmt, Laufbahn wird ohne w geschrieben. Näher gehe ich mal auf den letzten Satz nicht ein!

Erfahrung? Bitte, von was für einer "Erfahrung" sprechen wir hier?
Und ohne Abitur studieren nur recht wenige und sicher nicht über die Armee.

Du kannst mit Abitur studieren, zivil und draußen (z.B. Fernuni Hagen). Ohne Abitur als Mannschafter studieren? Wie soll das denn überhaupt gehen? Ein Mannschafter bei der BW studiert nicht und ohne Abitur ist es nur an einzelnen Universitäten im zivilen Bereich möglich.
Welche Voraussetzungen bringst DU eigentlich mit?

Eine Bewerbung zum Wechsel in die Laufbahn der Offiziere ist zwar möglich aber, wenn Du schon die Feldwebeleignung nicht bekommen hast, eher aussichtslos.
Der Test an der ehem. OPZ ist um einiges umfangreicher als der Test für die Feldwebel/Bootsmann-Laufbahn.

Einen direkten Weg vom Mannschafter zumOffz gibt es nicht. Nicht mit und nicht ohne Studium. Hier ist immer ein Laufbahnwechsel vorgeschrieben. Den Laufbahnwechsel schaffen allerdings nur wenige.

KlausP

ZitatAus der Mannschaftslaufbahn direkt in die Offizierlaufbahn aufzusteigen ist nicht möglich.

Doch, wenn man die Voraussetzungen mitbringt und den Test bei der OPZ besteht. Das nennt sich dann "Laufbahnwechsel".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

snurfer

Ich merk schon, hier Kann man mit einigen Leuten ohne angefahren zu werden, Informationen bzw. mit nicht Wissen, nicht austauschen. Traurig!

Als ob es noch nie den Fall gegeben hätte, vom Flieger sich hochzuarbeiten bishin in die Offizierslaufbahn.




MarcAurel

Zitat von: KlausP am 17. Juli 2013, 10:27:58
ZitatAus der Mannschaftslaufbahn direkt in die Offizierlaufbahn aufzusteigen ist nicht möglich.

Doch, wenn man die Voraussetzungen mitbringt und den Test bei der OPZ besteht. Das nennt sich dann "Laufbahnwechsel".

Ja. Aber ohne das ist es nicht möglich.

@ snurfer: Welches Wissen bringst Du denn mit?

KlausP

ZitatAls ob es noch nie den Fall gegeben hätte, vom Flieger sich hochzuarbeiten bishin in die Offizierslaufbahn.

Dann bringen Sie doch mal das eine Beispiel mit der kompletten Vita!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Zitat von: snurfer am 17. Juli 2013, 10:31:27
Ich merk schon, hier Kann man mit einigen Leuten ohne angefahren zu werden, Informationen bzw. mit nicht Wissen, nicht austauschen. Traurig!
Was möchten Sie hier eigentlich mitteilen oder wissen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

christoph1972

Mir fehlt gerade Schlammis Smiley, wenn ich mir das so alles durchlese ...

Warum es nur Eignung für die Mannschaftslaufbahn gab, lässt sich gerade mehr als erahnen.

@Snurfer Ich empfehle einen Blick in die Soldatenlaufbahnverordnung

Klares Prinzip des Laufbahnrechts: Bestenauslese! Regelmäßig wird von einem Offizieranwärter für den Truppendienst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife oder zumindest ein Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung erwartet.

Da die Anzahl von Bewerbungen jedoch groß ist, kann es sich die Bundeswehr leisten, nur BewerberInnen einzuladen, die die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife haben bzw. erwerben werden.

Ein Laufbahnwechsel ist möglich, jedoch eher die absolute Ausnahme als die Regel.

Ohne passende Schulausbildung bzw. erreichten Feldwebeldienstgrad und bestandenen Auswahllehrgang geht da gar nichts.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

Zitat von: snurfer am 17. Juli 2013, 10:31:27
Ich merk schon, hier Kann man mit einigen Leuten ohne angefahren zu werden, Informationen bzw. mit nicht Wissen, nicht austauschen. Traurig!
...

Ich habe eher den Eindruck, dass Sie die Argumentation der User entweder nicht verstehen wollen oder nicht verstehen können. Im ersten Fall würde ich das als böswillige Trolleritis ansehen, im zweiten Fall als Mangel an Intelligenz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

ZitatIch merk schon, hier Kann man mit einigen Leuten ohne angefahren zu werden, Informationen bzw. mit nicht Wissen, nicht austauschen. Traurig!

Wir helfen ja gerne - benötigen dann aber konkrete Fragen oder einen Mindestsatz an Informationen.

Wer "Blödsinn" verbreitet, wird natürlich berichtigt - weil wir Mitleser nicht falsch informiert sehen wollen.

Also konkret:

- Für was für eine Laufbahn / Dienstverhältnis wurdest Du eingestellt? (SaZ 4)?
- Wurde ein Eignungsverfahren (für Feldwebel?) durchgeführt?
- Welches Ergebnis gab es in diesem Verfahren?

- Welche Bildungsvorausetzungen liegen vor? (Berufsausbildung, Notenschnitt, usw.)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau