Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Offizier

Begonnen von -safler-, 21. August 2012, 18:27:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-safler-

Ich habe gehört, dass man nur mit Realschulabschluss Offizier werden kann, ohne Studium!
Welchen Notendurchschnitt muss man habe (z.B. 3.2 oder ist der zu schlecht, in welchen Fächern muss man besonders gut sein z.B. Englisch oder nicht)?
Wie läuft die Offiziersausbildung ab?
Ich will Waffensystemoffiezier im Hubschrauber werden (ist das ein Offizier oder ein Feldwebel), muss man dafür besonders gut Englisch können?
Ist die Chance groß genommen zu werden?

KlausP

Die Seite www.bundeswehr-karriere.de ist Ihnen bekannt? Da finden Sie neben den Einstellungsvoraussetzungen als Offizier auch diverse Broschüren.

ZitatIch habe gehört, dass man nur mit Realschulabschluss Offizier werden kann, ohne Studium!

Nein, "nur" mit Realschulabschluss können Sie mW nicht Offizier werden, auch nicht ohne Studium. Da fehlt dann noch ein Berufsabschluß.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

-safler-

Achso, weil ich habe gehört das man sich als Fachdienstoffizier bewirbt!!!

KlausP

Das kann sein, ich weiss aber nicht ob das in diesem Fall zutrifft. Irgendwo im Forum gab es das Thema aber schon mal.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

-safler-

OK

Danke Trotzdem


Frage mal einen anderen

miguhamburg1

Lesen Sie doch bitte erst einmal die Broschüre, die Ihnen KlausP aufgezeigt hat.

Ja, Sie können mit einem Realschulabschluss die Feldwebellaufbahn einschlagen und bei fliegerischer Eignung nach Ihrer Ausbildung als Feldwebel in die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes überführt und als Pilot im Hubschrauber verwendet werden.

-safler-

Also, ich habe gehört das man nur mit Realschulabschluss Fachdienstoffizier werden kann (was ist das eigentlich)?

Ralf

 :'( Ach -safler- ich hab dir doch deine Fragen nun bereits mehrmals (4 x mal die selbe Fragen) im karriere-forum beantwortet. Meinst du, du bekommst hier andere Antworten? Mit dem Verhalten wird das bestimmt nichts mit Fw geschweige denn Offizier.
Meine Empfehlung an dich lautet auch hier: eine gewisse Reife erlangen und auch Tipps&Antworten annehmen, sonst wird das nichts.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Sie können mit mittlerer Reife kein "Fachdienstoffizier" werden. Ofiziere des militärischen Fachdienstes sind entweder Ärzte, Zahnärzte, Veterinäre, Apotheker oder Geodäten, Geologen oder Geographen oder Kapellmeister. Sie alle haben also eine Hochschulreife und ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium absolviert.

Was Sie meinen, sind Offiziere des militärfachlichen Dienstes - das kann man aus der Laufbahn der Feldwebel heraus auf Antrag bei hervorragenden Leistungen werden.

Doch wie gesagt, lesen Sie die ihnen empfohlenen Broschüren und fragen nicht immer Dasselbe in variierter Form - ein weniog mehr Mitwirkung darf man von jemandem, der Offizier oder feldwebel werden will, erwarten

RDX

Also nur zur Info, lauf WDB werden dieses Jahr in BaWü zur Offiziersprüfung Leute mit einem Schnitt bis 2,3 eingeladen

BulleMölders

Eh geil, BaWü hat jetzt seine eigene Armee!

Testking

Naja, Baden Würtenberg kann man ja auch mit BW abkürzen........

wolverine

Und wie kürzt man dann Baden-Württemberg ab? ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann