Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tätigkeitsbild Elomechuffz

Begonnen von Jerome Bonaparte, 05. September 2012, 21:15:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jerome Bonaparte

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe mich für die Unteroffiezierslaufbahn bei der Bundeswehr verpflichtet.
Ich werde eine Ausbildung zum Elektroniker (Geräte & Systeme) absolvieren und auf den Bereich Artilleriezielsysteme spezialisiert sein.

Mein Anliegen:

Wie wird meine Tätigkeit im Allgemeinen aussehen?
In wie fern habe ich mit den Waffensystemen an sich zu tun, oder nur mit der Technik?
Wo werde ich mich im Auslandseinsatz aufhalten, ausschließlich in einem Camp, oder auch auf Patrouille?

Da ich eigentlich an einer Laufbahn im Truppendienst interessiert war, würde ich gerne wissen in wie weit ich der Tätigkeit als Soldat an sich nachkomme, oder ob ich mich im technischen Dienst eher als Handwerker betrachten sollte.


Danke für eure antworten  ;)

Ralf

Hier mal die Tätigkeitsbeschreibung:
1. Tätigkeiten



1.1 Zusammenfassung der Aufgaben



Der Elektronik Mechanik Unteroffizier Artillerieführungssysteme führt fach- und sachgerechte

Instandhaltungsarbeiten an Komponenten der Artillerieführungssysteme

ADLER,ARES,IFAB,DVA, und AURORA unter Verwendung der Technischen Dokumentation und

Dienstvorschriften, in der Regel unter Anleitung, durch.



1.2 Tätigkeiten im Einzelnen



-          Einfache Fehlersuche mit internen und externen Mess- und Prüfmitteln

-          Durchführen der befohlenen Instandsetzungs- und Einstellarbeiten am o.a. System/Gerät,

-          sowie Austausch von Baugruppen und Unterbaugruppen

-          Durchführen von Fristenarbeiten

-          Durchführen von befohlenen Änderungen an Wehrmaterial

-          Durchführen der Pflege und Wartung der ihm zugeteilten KFz und Werkzeuge

-          Einhalten der Betriebs- und Umweltschutzbestimmungen

-          Einsatz als Kraftfahrer je nach Ausstattung



1.3 Arbeitsbedingungen



Der EloMechUffz ArtFüSys nimmt seine Aufgaben im Grundbetrieb und in Einsätzen gem. dem

Aufgaben- und Einsatzspektrum seiner Dienststelle wahr. Diese werden zeitweise in fremden

Standorten / Liegenschaften im In- und Ausland und unter allen klimatischen Bedingungen

durchgeführt.

Sein Einsatz erfolgt grundsätzlich unter Werkstattbedingungen, aber auch unter feldmäßigen

Bedingungen.

Bei der Ausführung seiner Tätigkeiten besteht Gefährdung durch,

-          den Umgang mit Geräten und Prüfeinrichtungen mit elektrischen Spannungen größer 50 V

-          und elektrischen Strömen größer 50 mA,

-          niederfrequente mechanische Schwingungen und

2. Fertigkeiten und Kenntnisse

Der EloMechUffz ArtFüSys

-          besitzt Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend dem Berufsbild seines Lehrberufes,

-          besitzt die für seinen Aufgabenbereich erforderlichen Grundkenntnisse über den Aufbau

-          sowie das Zusammenwirken der Einzelkomponenten der Artillerieführungssysteme,

-          besitzt die für seinen Aufgabenbereich erforderlichen Kenntnisse der

-          Materialerhaltungsstufen und der anzuwendenden Organisationsmittel,

-          kennt die Bedeutung der Unfallverhütung und die für seinen Arbeitsbereich gültigen

-          Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere die Sicherheitsbestimmungen für die

-          Instandsetzung von Artillerieführungssystemen

-          kennt die einschlägigen Umweltschutzbestimmungen

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau