Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BFD verweigert übernahme Lehrgangsmittel, sehr verärgert !!!

Begonnen von EUAB, 21. September 2012, 16:26:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EUAB

Moin moin Kameraden/innen

Ich brauche bitte HILFE von jemanden der sich wirklich auskennt.
Kurz zu mir:

SAZ 8 - BFD Budget 8515€ - 2-jährige Ausbildung zum Techniker(ist bewilligt) gerade begonnen

Kosten Techniker:
Lehrgangsgebühren ca. 10000€
Lehrmittelkosten/Prüfungskosten(werden von der Schule vorgeschrieben) ca. 2000€

Alle Soldaten die ich bis jetzt hier in der Schule getroffen habe(Diese auch eine vergleichbar teure Ausbildung machen) haben auf ihren Bewilligungsbescheid stehen dass Lehrgangsgebühren/Ausbildungsmittel übernommen werden.
Auf meinen Bewilligungsbescheid steht nur Lehrgangsgebühren.(Dazu meint mein BFD Berater das diese vorrangig zu übernehmen sind laut einer Regelung die wortwörtlich "halt so ist") - Werde ich verarscht???

Das eigentlich Problem ist ja noch garnicht zu erkennen :

Bei den anderen Soldaten hier an der Schule ist das BFD-Budget nach ca. 15 Monaten verbraucht und diese erhalten von der Schule einen Zuschuss zu den kommenden Kosten von ca. 80€ im Monat(Bayrischer Schulgeldersatz) --> 9 Monate lang
Bei Mir ist das Geld erst nach ca. 20 Monaten verbraucht und ich erhalte dann auch von der Schule den Zuschuss --> 4 Monate lang

Somit entgeht mir ca. 5 Monate x 80€ = 400€ Förderung vom Staat

Ich habe gesprochen mit:
-Natürlich mit meinen BFD-Berater der nicht mit sich reden lässt und auf seiner Meinung beharrt.
-Einem BFD Berater in der Nähe der Schule ---> Die meinten das beides, Lehrgangskosten und Ausbildungsmittel chronologisch übernommen wird bis das Budget erschöpft ist und die es auch nicht anders kennen.
-Mit meinem Kostenrechner vom BFD, der meinte das ich das ändern lassen soll.(Was mein BFD-Berater ja nicht macht.)

So nun ist das Problem geschildert und ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
Ich möchte es mir aber auch nicht mit meinen BFD-Berater verscherzen, nicht das er mir noch mehr streicht.

MkG EUAB

Andi

Zitat von: EUAB am 21. September 2012, 16:26:43
Ich möchte es mir aber auch nicht mit meinen BFD-Berater verscherzen, nicht das er mir noch mehr streicht.

Lustiger Satz, aber Unsinn.
Was macht der Soldat, wenn er sich durch eine Dienststelle der Bundeswehr ungerecht behandelt und sich beschwert fühlt? Er beschwert sich! Und der Ex-Soldat schreibt eine Dienstaufsichtsbeschwerde.

Gruß Andi

PS: Wenn schon Kontakt mit einem anderen BFD-Berater aufgenommen wurde und der behauptet es müsste alles übernommen werden, dann sollte er dazu gleich eine Rechtsquelle nennen. Gleiches kann man dann auch von seinem eigenen BFD-Berater verlangen - ein Abgleich der Antworten könnte vielleicht schon erhellend sein. Vielleicht arbeitet der eine ja noch mit der kaiserlichen Verordnung und der andere schon mit der Weimarer (wenn es sowas gibt)...oder einer arbeitet gar nicht...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Entweder gibt es eine Rechtsquelle, dass vorrangig Ausbildungskosten und dann Lehrmittel zu übernehmen sind (dann soll der BFD-Berater diese benennen) oder es gibt sie nicht (dann ist chronologisch zu zahlen bis das Budget verbraucht ist). Alles andere ist nicht relevant. Die Frage nach der Förderung durch das bayrische Schulgesetz ist allein kein Argument sondern richtet sich nach der Antwort zur vorgenannten Frage.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

EUAB

Danke für die schnellen Antworten.

Leider wisst ihr auch nicht Bescheid. Werde meinen BFD-Berater schreiben das er mir die offiziellen Vorschriften, Regelungen, ... aufzeigen soll da ich es überprüfen lassen will.
Sollte ich schreiben, dass wenn er mir nicht die gewünschten Sachen vorlegt, ich den Fall zu seinem Vorgesetzten weiterleiten werde? Oder ist das zu aggressiv geschrieben? Wie gesagt ich befürchte weitere Kürzungen. Er hat auch mal zu mir gesagt, das es diese Weiterbildung woanders günstiger geben würde und er mir das eigentlich nicht bewilligen dürfte.

MkG EUAB

bayern bazi

anders

schriftlich beantragen - ablehnung muss schriftlich kommen - da dann wiederspruch einlegen

und auf den antrag bestehen - de berater muss es machen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

EUAB

Ja, das ist wirklich ne Gute Idee. Bevor ich anfange mich mit ihm darum zu streiten, beantrage ich einen neuen Bewilligungsantrag der die Kosten so übernimmt wie Sie kommen Lehrgangsgebühren und Lehrmittel. Ah wart ma ... Da ich mich schon in der Maßnahme befinde, kann ich wahrscheinlich keinen neuen bekommen, da schon angefangen. Aber eine Änderung des bestehenden Antrags werde ich schriftlich einreichen.

Danke, ich halte euch auf den laufenden.

MkG EUAB

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau