Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldjäger?

Begonnen von !_!, 10. Oktober 2012, 12:21:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

!_!

ich hab da mal eine Frage müssen Feldjäger auch Nachts arbeiten?

Andi

Anders wäre ein 24/7 Dienstbetrieb wohl kaum möglich. Also nicht nur nachts, sondern auch an Feiertagen und am Wochenende. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

!_!

Ja Wochenende und Feiertage ist mir klar !!

Aber was sollen die denn Nachts machen?

BulleMölders

Z. B. randalierende Soldaten vom Bahnhof abholen.
Test

schlammtreiber

Um es abzukürzen: Dein Mann betrügt Dich nicht, er muss WIRKLICH nachts arbeiten  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

tim1994


Was ?  ;D  ist das echt ein teil der aufgaben eines feldägers ?

BulleMölders

Was dachtest du denn was die machen? Felder jagen?
Test

!_!

Haha .. es geht nicht um einen Kerl  ;D

Wollte das nur allgemein Wissen .. aber trotzdem danke

tim1994


Andi

Zitat von: !_! am 10. Oktober 2012, 12:23:35
Aber was sollen die denn Nachts machen?

Raum- und Objektschutz, Verkehrsdienst (ja auch bei der Bundeswehr fahren begleitungspflichtige Transporte durchaus mal nachts), eigenmächtig abwesende Soldaten einsammeln - und einfach warten dass das Telefon klingelt, weil z.B. gerade irgendwo ein Bundeswehrluftfahrzeug vom Himmel gepurzelt ist oder Soldat X auf Polizeiwache Y abgeholt werden möchte.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Kommt das mit der eigenmächtigen Abwesenheit oder sogar mit der Fahnenflucht eigentlich noch so häufig vor?

Sollte ja mit der Aussetzung der Wehrpflicht und der großzügigen Probezeit ja nicht mehr so oft vorkommen.

diodon-IV

Es soll auch SaZ und sogar BS in der Bundeswehr geben, die diesen Weg "einschlagen"...  :o

Aber es ist schon so, dass es merklich weniger geworden sind. Ich kann mich an ganz andere Zeiten erinnern...  :D

itschie

Gottseidank bin ich in einer Kaserne wo keine Feldjäger stationiert sind, und seid dem habe ich auch keinen mehr von denen gesehen :-D. Nein im Prinzip habe ich nix vor denen zu befürchten, aber naja wenn die wirklich wollen finden die sicher immer was... ist halt genauso wie wenn 40 km lang hinter einem ein Fahrzeug von der Polizei hintereinen fährt, so ganz gut fühlt man sich dabei nie, wenn man die ganze Zeit beobachtet wird...

justice005

Als ehemaliger Transportsoldat waren die Feldjäger für mich auch immer der natürliche Feind, die auch regelmäßig an den Transportrouten lauerten....  ;)

Ich denke aber auch, das nach der Aussetzung der Wehrpflicht die Arbeit weniger geworden ist. Wie ist eigentlich die Strukturreform mit den Feldjägern umgegangen?


miguhamburg1

Da muss aber schon jemand ein arg schlechtes Gewissen haben, wer denkt, dass sich Polizeibeamte 40 Kilometer lang ausschließlich für ihn und seine möglichen Verfehlungen interessieren.

Und so jemanden kann es dann passieren, dass er erst recht angehalten wird , weil er beispielsweise nicht überholt, obgleich der Polizeiwagen immer langsamer fährt.

Dasselbe gilt doch für Feldjäger, die in einer Kaserne stationiert sind. Warum sollten die denn Argusaugen auf jeden dort herumlaufenden Soldaten haben, deren Vorgesetzte im Allgemeinen auch vor Ort sind?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau