Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Liegestütze

Begonnen von Ater.Aeterna, 26. November 2012, 12:58:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ater.Aeterna

Hallo.

Grad mal eine Frage.
Muss den Sporttest für die Offizierslaufbahn machen.
Muss man bei den Liegestütze wenn man sich hoch gedrückt hat die rechte Hand an den Linken Arm klatschen oder mit den Händen richtig zusammen klatschen! (Sich hoch drücken/springen und dann klatschen??)
Ist ja egal ob Frau oder Mann! ;)


LG ;)

Hei-Ko


Devtones

Du berührst den rechten bzw. linken Arm. Du darfst aber mittendrin wechseln und musst nicht immer den selben Arm berühren.

Ater.Aeterna

Hallo.

Danke!
Dann geht das ganze ja.
Das ändere wäre ein Problem geworden!!

LG ;)

Rollo83

Die Hände zusammen klatschen muss man erst wenn man wieder mit dem Bauch auf dem Boden liegt.

Hoffman


Armaks


Whiskey

Grundstellung: Auf dem Bauch liegend, Hände hinter dem Rücken.
Dann hochdrücken, mit einem Arm den anderen Arm abklatschen und wieder zurück in die Grundstellung.
Das ist ein Bundeswehrliegestütz.  ;)
Zitat von: Tommie
Hier sollten ein paar Leute Offiziere werden ;) ! Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit beherrschen Sie ja schon alle nahezu perfekt ;D !

Armaks

Ah okay, danke ...  ::)
Auch das sollte kein Problem sein aber üben kann man ja mal ;)

hl90

wieviele muss man eig. beim einstellungstest machen ???



reppesiz



GLaDOS

Ganz wichtig: Mit der Hand den Oberarm abklatschen! Bei uns hat der Prüfer da großen Wert drauf gelegt, dass man nicht nur den Unterarm berührt hat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau