Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Namenskennzeichnung von Dienstkleidung und Ausrüstungsgegenständen

Begonnen von Der unwissende, 27. November 2012, 23:41:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der unwissende

Hallo,
Ich weiß nicht ob ich hier mit meiner Frage richtig bin(ich hoffe es mal).
Ich kann im Internet nichts darüber finden wie das mit der Dienstkleidung gehandhabt wird,ich weis das auf der Feldbluse ein Namensschild angebracht wird,aber wie ist das mit den restlichen Kleidungsstücken und der Ausrüstung?(Unterhemd,tshirt,hose zum Feldnutzung,Seesack,ABC-Maske etc.)
Wird das auch alles markiert mit dem Namen?wenn ja:ist der Soldat dafür zuständig?

Viele Grüße  vom unwissenden

P.s.: bitte zerfetzt mich nicht falls das eine dumme frage war,ich konnte dazu aber wirklich nichts finden :D

ulli76

Die ABC-Maske an sich wird mit nem weissen Edding beschriftet (oder war zumindest früher so), auf der ABC-Tasche gibt es ne Klettfläche für´s Namensband, letzteres gilt auch für Rucksack und Kampftragetasche.

Der Rest wird nicht beschriftet. Gibt sogar teilweise Ärger wenn man das tut.
Die Sonderbekleidung z.B. in BWKs bekommt nen Schild mit Namen und Abteilung eingebügelt. Und die Wäsche, die über die LHBw in die Wäscherei gehen bekommen von da nen kleines Namensschild.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

turbotyp

Man braucht doch eigentlich nichts großartig besschriften. Einfach das eigene Zeugs etwas zusammenhalten und schon sind alle glücklich....

Seppi84

Auf die ABC Maske lieber nen Streifen Panzertape und da dann den Namen drauf! Gibt sonst Lack...
"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

Andi

Auch das "Panzertape mit Name drauf"- Kennzeichnen ist mittlerweile ganz klar verboten. Denn die Klebe kriegt man nach einem halben Jahr nicht mehr einfach so ab.

Da wo ein Name draufgehört ist das klar ersichtlich und vorgesehen, ansonsten wird der Name nicht drauf geschrieben.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Elmo89

Mal ne andere Frage die Themenverwandt ist.

Ich habe am 2.1. meinen Dienstantritt bei der Marine 

Brauche ich meine Namenskletts direkt d.h. Selbst kaufen? ( wenn ja welche und wieviele)
Oder bekomme ich diese ebenfalls gestellt?

A-Bomb

Du bekommst welche gestellt, wobei sie am Anfang der AGA vermutlich noch nicht verfügbar sein werden. D.h. ihr lauft da mit Klett herum, wo der Name mit Edding raufgeschrieben ist.

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis


KlausP

Zitat von: Elmo89 am 12. Dezember 2012, 03:45:51
Also doch welche holen vorher. Ok danke soweit.

Wenn Sie zu viel Geld haben, können Sie sich die Dinger natürlich kaufen. Ich würde die paar Wochen warten ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: Elmo89 am 12. Dezember 2012, 03:45:51
Also doch welche holen vorher. Ok danke soweit.

Klar, es gibt Ausbilder die stehen voll da drauf, wenn sich jemand in dieser Form hervortut.
Am besten noch mit Flecktarnnamensbändern auftauchen... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Die gibts doch im Mannschaftsheim zu kaufen, gleich neben dem grünen Pullover und den Flecktarnschulterklappen für "später".


Soldat321

Zitat von: Andi am 11. Dezember 2012, 15:55:04
Auch das "Panzertape mit Name drauf"- Kennzeichnen ist mittlerweile ganz klar verboten. Denn die Klebe kriegt man nach einem halben Jahr nicht mehr einfach so ab.

Da wo ein Name draufgehört ist das klar ersichtlich und vorgesehen, ansonsten wird der Name nicht drauf geschrieben.

Also bei uns hat in der Kompanie jeder seine ABC Maske mit einem schwarzen, wasserfesten Stift beschriftet. Soweit ich weiß gab das auch keinen ärger für die mit Wiederruf, die alles abgegeben haben.

Ich geh mal davon aus, dass das von Einheit zu Einheit unterschiedlich ist...
Alea iacta est!

mailman

Deswegen muss es doch nicht richtig sein.

Gerade mit deinem Edding (sowas wird hier gemeint) sein würde ich auf sowas nicht rumschieren. Erstens kriegt man das nicht ohne weiteres ab und zweites kann die Zussammensetzung des Eddings auch durchaus das beschriftete Objekt angreifen.

Wir durften in der Feuerwehr erst vor 2 Jahren Aufanggurte wegschmeißen, weil sie mit Edding beschriftet waren und so nicht mehr durch die Prüfung kamen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau