Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

RO nach Studium

Begonnen von ener, 19. Januar 2013, 18:41:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mario-Res

Finde ich gut. Aber wie gesagt: Ich würde gern wissen, wie das bei der Marine von statten geht.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Spiritus

Auch die Marine stellt je nach Bedarf nach §43 Abs. 3 SLV ein. Beispiel hierfür sind etwa zivile nautische Offiziere. Bedingung ist aber hier die Teilnahme an einer "Grundwehrübung", nämlich einem Lehrgang an der Marineschule Mürwik. (Link hierzu von 2011)


Ralf

Also gibts doch einen Laufbahn-Lehrgang!
ZitatIm ,,Reserveoffizierlehrgang für nautische und technische Offiziere auf Handelsschiffen" (HSOGrundwehrübung)
werden den Reserveoffizieren in der Ausbildung zum militärischen Vorgesetzten die allgemeinmilitärischen
und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten (einschl. Handwaffen- und Schießausbildung) vermittelt, die
sie befähigen
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Mario-Res

Ich denke, daß MUT auch in anderer Verwendung eingestellt werden nach § 43/3.
Aber von einer Ausbildung dieser Herren und Damen habe ich noch nie gehört. Bislang sind auch alles mehr oder weniger Vermutungen, die hier zum Laufbahnlehrgang für ROA 43/3 der Marine geführt werden.

Tommie

Sie wissen aber schon, dass nicht jeder MUT auch bei der Marine Dienst tut ;) ?

Sie sollten den Herrn Fregattenkapitän anrufen am Montag und diesem diese Fragen stellen, denn -wie bereits erwähnt ;) !- sind die meisten Forumsteilnehmer nicht wirklich die Marine-Spezialisten ;) !

Mario-Res

Tja... Sie wohl auch nicht Tommie. Es gibt sehr wohl Angehörige der Marine in der Reserve, die nach 43/3 eingestellt wurden und eben nicht aus der Handelsschiffahrt kommen. In meiner MRK sind es zwei und die haben keine Ausbildung durchlaufen und dennoch den Dienstgrad endgültig verliehen bekommen.

Tommie

Es gab in letzter Zeit ein paar Änderungen in den entsprechenden Vorschriften, z. B. in der für Reservisten maßgeblichen ZDv 20/3!

Ich weiß nicht, wann die Kameraden aus Ihrer RK den DG endgültig verliehen bekommen haben! Ich kenne aus meiner RK auch einen SanFw/GuKP, der seien DG ohne Feldwebelprüfung und ohne Laufbahnlehrgang bekommen hat, aber das war "damals(TM)" ;) ! Die aktuelle Vorschriftenlage gibt dies allerdings nicht mehr her und sie differenziert auch nicht nach TSK/OrgBer der Bewerber!

KlausP

Zitat... aber das war "damals(TM)"

Das muss schon deutlich vor 2006 gewesen sein, als das in der 20/3 geändert wurde.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Ich weiß nicht exakt, wann die erwähnte Änderung war, aber der Kamerad wurde im Jahre 2002 Feldwebel endgültig! Und das ohne jedwedes "Galama" ;D !

Mario-Res

Zitat von: Tommie am 20. Januar 2013, 18:22:20
Es gab in letzter Zeit ein paar Änderungen in den entsprechenden Vorschriften, z. B. in der für Reservisten maßgeblichen ZDv 20/3!

Ich weiß nicht, wann die Kameraden aus Ihrer RK den DG endgültig verliehen bekommen haben! Ich kenne aus meiner RK auch einen SanFw/GuKP, der seien DG ohne Feldwebelprüfung und ohne Laufbahnlehrgang bekommen hat, aber das war "damals(TM)" ;) ! Die aktuelle Vorschriftenlage gibt dies allerdings nicht mehr her und sie differenziert auch nicht nach TSK/OrgBer der Bewerber!

Nun, bei einem weiß ich, daß er im letzten Dezember seinen Dienstgrad endgültig verliehen bekommen hat.
Ich halte es ja vernünftig, wenn die Kameraden ausgebildet werden, kenne allerdings keinen Fall.


KlausP

Zitat von: Tommie am 20. Januar 2013, 18:28:27
Ich weiß nicht exakt, wann die erwähnte Änderung war, aber der Kamerad wurde im Jahre 2002 Feldwebel endgültig! Und das ohne jedwedes "Galama" ;D !

Und 2005 hatte ich einen StUffz (alter Art, PzGrenUffz), der als RFA auf den Lehrgang Fw d.Res. in Munster musste, um die Laufbahnprüfung zu bestehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

@Tommie: Waren die GuKs Zivilangestellte, die über einen Auslandseinsatz ihren Dienstgrad bekommen haben?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Nein, war er nicht! Abgegangen als OG bei den Grennies, dann GuKP gelernt und irgendwann als solcher beordert mit vorläufigem DG, der dann im Jahre 2002 endgültig verliehen wurde!

Mario-Res

Also ich war 2001 auf dem 2-wöchigen Maaten-Lehrgang. Weiß gar nicht, ob es den heute so noch gibt. Ein Jahr später war ich dann Hilfsausbilder und danach Obermaat.
So finde ich das eigentlich ganz gut :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau