Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Für alle Lords und Ladys die eine Wochenendbeziehung führen

Begonnen von Principessa, 28. Januar 2013, 09:30:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Principessa

Hallo ihr Lieben ;)

Ich dachte mir, ich schaffe hier eine Möglichkeit sich auszutauschen und gegenseitig stark zu machen ;)
Hier geht es allerdings nicht um den ISAF Einsatz, sondern um Wochenendbeziehungen.

Zu meiner Story:
Mein Liebster und ich sind nun zusammengezogen und führen eine Beziehung auf Distanz.
Uns trennen knapp 200km, so dass es ihm nur Möglich ist am Wochenende hier zu sein.
Wenn alles gut läuft ist er teilweise Mittwoch auch zu Hause.

Mir fällt das nicht immer leicht..und auf diesem Wege dachte ich können wir Frauen und ja austauschen und Kraft geben ;)
Würde mich über weitere Storys freuen!

Plüsch

  ;D
Nutzt es Dir etwas wenn ich Dir berichte, wie das nach 34 Jahren Wochenendbeziehung ausschaut?

Ich finde meinen Mann immer noch toll und möchte den auch nicht missen.
Mittlerweile ist der auch unter der Woche zuhause. Er ist im Ruhestand und ehrlich:

Der nevt ungemein außerhalb der Wochenenden.

Er paßt überhaupt nicht in meine Lebensplanung unter der Woche hinein...


Früher konnte ich mal in Ruhe zu meinen Pferden fahren um auszureiten, -heute sitzt mir
die Zeit dazu im Nacken, weil man schließlich am vollen Kühlschrank verhungern könnte.
Oder es war auch einmal drin ein Buch zu lesen, bei dem man in 4 Stunden über die erste Seite
hinweg kommt.
Ich habe in der Zeit in der ich alleine war, neben meinen Beruf mehrere Fachweiterbildungen
geschafft, ein Studium abgeschlossen, nähen gelernt, ausreichend Sport gemacht und
sogar bei der deutschen Meisterin Sportkegeln beigebracht bekommen. Ich habe in der Zwischenzeit
sogar einen kleinen Betrieb eröffnet, der gut läuft.

Seit dem mein Göttergatte nun ganztags zuhause ist, komme ich zu überhaupt gar nichts mehr.
Der Mann ist ein Fulltimejob.

Sorry, mich erinnert das was ich nun hier hab etwas an den Film " Pappa ante Portas",
und ich überlege, ob der Keller eine Lösung wäre. ;-)))

Liebe Grüße Plüsch






Principessa

Oh ich danke dir schonmal sehr ;)

Ich versuche auch die Zeit, die ich alleine bin zu geniessen..aber teilweise fällt mir das so unglaublich schwer..
Wir sind halt auch gerade erst ein Jahr zusammen..also echt noch am Anfang ;)
Viele haben mir gesagt ich soll es als chance sehen..eben weil ich so die Möglichkeit habe das zu tun worauf ich lust habe..und auch einfach mal Zeit für MICH zu haben..
Aber wie gesagt es fällt mir schwer..wir wohnen in einem Doppelhaus..ich bin die Woche über alleine hier..und es ist irgendwie alles trostlos und leer..er fehlt halt total..
Ich versuche halt mich abzulenken..und Dionge zu tun, die sonst zu kurz kommen...das klappt auch ganz gut..
Manchmal habe ich nur eben keine Lust mehr auf diese Sehnsucht..die uns so beherrscht..
Wir führen keinen gemeinsamen Alltag..und diese ständigen Trennungen sind, wie ich empfinde schon echt anstrengend..
Eben eine echte Achterbahnfahrt...Vorfreude..aber auch das blöde Gefühl zu wissen, das er eh bald wieder gehen muss..
Und am schlimmsten finde ich dieses Gefühl uns läuft die Zeit davon..also quasi..die Tage die wir nicht gemeinsam haben kriegen wir ja nie wieder...

Gräfin

Huhu ihr Lieben,
die Mutti meldet sich auch mal wieder.
Ich führe, wie ihr wisst, ebenfalls eine Wochenendbeziehung.
Wir sind jetzt seit 7 Jahren zusammen. Ende Februar/Anfang März haben wir die 5 Jahre Wochenendbeziehung geknackt. Am Anfang war es sehr schwer. Ich kann mich an die erste Zeit erinnern, als ob es gestern gewesen wäre. Ich hab jeden Sonntag Abend / Montag Morgen geheult als er fahren musste. Ich war todunglücklich und mit mir war Montag und den halben Dienstag nichts anzufangen.
Obwohl ich weiß, dass es meinem Liebsten auch nicht leicht gefallen ist (und noch immer nicht leicht fällt), konnte ich die Tränen nicht zurückhalten. Wenn er Freitag Abend dann heim kam, hab ich an ihm geklebt wie eine Klette. Aufmerksamkeit war meine Devise. Ich glaub, das hat ihn manchmal echt genervt. ^^
Aber man gewöhnt sich dran. Mittlerweile gehen wir recht entspannt mit der Situation um, auch wenn es immer noch nicht leicht fällt. Zumal ich weiß, dass er mit seinem Job nicht ganz so glücklich ist. Aber das geht nunmal nicht anders und wir hoffen auf bessere Zeiten.
Das Gefühl, dass die Zeit davonläuft....das kenn ich auch. Aber ich seh das nicht mehr ganz so eng.
Ich nutze die Woche, um Dinge zu tun, die ich sonst nicht so mache. Über den Winter bin ich mit meiner besten Freundin am puzzeln, ein gemeinsames Hobby was viel Zeit in Anspruch nimmt (wenn man es so exzessiv betreibt wie wir), ich male ab und an, lese viel, mache Zeug in meinem Haushalt, treffe mich mal auf nen Kaffee mit Freunden und Bekannten. Dann hab ich ja noch das Forum. Und ich mache ja noch nen Abschluss, hab also auch viel zu lernen.
Das Wochenende ist dann zur gemeinsamen Verfügung. Und es kommt auch ganz oft vor, dass wir einfach mal nen Gammel-Sonntag machen. Stundenlang frühstücken, Film schauen, gemeinsam kochen ect. Das tut der Beziehung einfach nur gut. :)
Trotzdem hofft ein kleines Stück von der Gräfin jeden Tag, dass er hier endlich einen Job findet und das alles ein Ende nimmt. *seufz*
Die Hoffnung stirbt halt zuletzt.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Plüsch

Im Nachhinein bin ich der Ansicht, ich wäre nicht so weit gekommen und hätte soviel lernen können,
wenn wir keine Wochenendbeziehung geführt hätten, sondern ich wäre ständig behindert oder
abgelenkt worden.

Es gibt soviele tolle Sachen, die man lernen kann.
Das darf einfach nicht damit verschwendet werden nur diese Zeit irgendwie zu füllen.

Ich hab mir damals eine " ToDo-Liste" gemacht, mit allem was ich irgendwann bevor ich
sterbe einmal gemacht oder gelernt haben sollte.
Man muß ja nicht gleich in einem Faß die Niagarafälle herunter rutschen.
Und man muß auch nicht alles sehr gut können, daß man sich vornimmt
zu lernen.

Meißtens ist es so, daß der Durchschnittsmensch, davon kaum Ahnung hat, dann
sind 50 %  Behalten und Können, von dem was man gelernt hat immer noch recht
viel und ausreichend. ;-)

Und dann gibt esz.b Dinge, die sollte man unbedingt verweigern als Ehefrau zu lernen. ;-))
Dazu gehört zb. das "selbstständige Türöffnen", wenn ER mit unterwegs ist.

Auf der Liste können auch etwas utopische Ziele stehen. Man wird sich wundern,
was man nach etlichen Jahren, wenn man sich immer mal wieder etwas
davon vornimmt, geschafft bekommt.
Das muß vor allem eine idividuelle Liste sein, und diese Ziele müssen halbwegs
realistisch sein.
Einen Grand-Prix würde ich sicherlich nicht zu Pferd gewinnen, aber abgeworfen
hat mich auch noch kein Pferd.
Ich laufe sicherlich auch wie eine bleiernde Ente,
aber immerhin so konditioniert, daß ich 2-3 Stunden am Stück ohne auf dem letzten
Loch zu pfeifen, joggen kann.

Liebe Grüße Plüsch


Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Principessa

Oh danke für deine Nachricht!
Viele Sachen die du schilderst kommen mir auch sehr bekannt vor.
Vor uns liegen noch 5 Jahre Wochenendbeziehung und dann hoffen wir auf einen Arbeitsplatz in Heimatnähe ;)
Ich denke auch, dass sich das irgendwann normalisiert..und ich mich irgendwie daran gewöhne..ich meine..es bleibt mir ja auch nichts anderes übrig..
Bisher hatten wir auch echt Glück..ein ISAF Einsatz blieb uns bisher verschont..und auch auf Übung war mein Liebster lange nicht aufgrund einer Knie-OP..

Finde es halt einfach toll sich hier mal auszutauschen und festzustellen, dass es eben noch andere Paare gibt, die ein ähnliches "Schicksal" haben..

Principessa

Die To-Do Liste finde ich toll ;)
Sowas hilft denke ich auch echt gut ;)
Habe mir auch schon einige Dinge vorgenommen, um mir die Zeit zu versüßen ;)
Unter anderem werde ich anfangen zu tanzen ;)

BulleMölders

Und schon wieder Diskriminierung, was ist mit den Lords die eine Wochenendbeziehung führen?  :o

Principessa

Im sorry ;) ;)
Also, was ist denn nun mit den Lords?
Ihr lasst da ja meistens nicht durchblicken, dass es euch bei sowas auch nicht so gut geht ;p

Plüsch

Das mit dem Tanzen ist sicherlich eine recht gute Idee, sofern das die Beziehung trägt.

Das hätte warscheinlich auch in meiner Beziehung Ärger gegeben, Pinzipessa,
es sei denn es hätte sich um Jazz-Tanz, Bauchtanz, oder Turniertanz gehandelt.

Mit dem" normalen" Tanzunterricht in der Tanzschule, hätte ich meinen Göttergatten wohl nicht
nur verletzt, auch wenn das recht harmlos sein kann.
Aber immerhin erhält man dabei einen (Tanz)partner.

Ich habe alles mögliche tun und lernen können, aber nichts, daß ihn
bloßgestellt, lächerlich gemacht oder verletzt hätte, und ich durfte schon
recht viel alleine, auch längere und weitere Flugreisen machen.

Die Tanzschule hatte ich gottlob schon hinter mir, als ich meinen Göttergatten
kennenlernte.
Die hätte ER nicht durch den Hals bekommen.
Aber hier mögen die Herren durchaus unterschiedlich reagieren, was mich
jedoch wundern würde.

Die Frage könnte evtl. lauten: "Möchtest Du ihn ärgern und zwiebeln, oder Dich beschäftigen?

Allerliebste Grüße Plüsch


Principessa

Nene Zumba tanze ich ;) Und mein lieber Mann steht bei allem, was ich tue voll und ganz hinter mir ;)
Das belastet die Beziehung auf keinen Fall, weil es sich nur auf zwei bis drei mal pro Woche handelt.
Wir haben beide die Absprache, dass wir uns das Wochenende frei halten, um eben gemeinsam Zeit zu verbringen.
Und wenn er dann da ist, dann nutzen wir die Zeit auch immer echt gut.
Wir kochen auch gemeinsam, gehen aus, oder entspannen auch einfach mal zusammen auf dem Sofa..eben so wie uns gerade danach ist.
Er tut schon echt alles, um mich zu entlasten...er als Mann ist einfach Top nur die Situation eben eine kleine Hürde ;)

BulleMölders

Zitat von: Plüsch am 28. Januar 2013, 14:28:58
Mit dem" normalen" Tanzunterricht in der Tanzschule, hätte ich meinen Göttergatten wohl nicht
nur verletzt, auch wenn das recht harmlos sein kann.
Aber immerhin erhält man dabei einen (Tanz)partner.
Ganz Ehrlich, wenn eine normale Beziehung so etwas nicht aus hält, dann kann es mit dem Vertrauen nicht besonders weit her sein.

StOPfr

#13
Zitat von: Principessa am 28. Januar 2013, 13:25:45
Im sorry ;) ;)
Also, was ist denn nun mit den Lords?
Einen Lord haben wir hier. Den habe ich schon mit diesem Thread verlinkt, der auch für euch interessant sein könnte.   ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Principessa

Hehe danke ;) Manche Lords haben also auch damit zu knapsen..ich hätte es ja nicht gedacht ;p

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau