Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehrtaschenmesser und Waffengesetz

Begonnen von 4996, 01. Februar 2013, 14:56:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

4996

Hallo Kameraden & Innen,

hab heute was eigenartiges gelesen, dienstlich geliefertes Bw-Taschenmesser ist als "Einhandmesser" jetzt eine Waffe  :o :o :o  :

http://www.lawblog.de/index.php/archives/2009/06/25/soldaten-risiko-taschenmesser/

Risiko eines Bußgeldes für Soldaten die sich auf Wochenendheimfahrt befinden.  Mir kam fast die Erbsensuppe vom Mittagstisch wieder hoch.
Weiß hier jemand was genaues oder hat vielleicht schon selbst "schlechte Erfahrungen" gemacht?

4996

Tommie

Erstens ist das ja schon ein alter Hut, denn das Blog ist ja auch schon von 2009, und zweitens sprechen wir hier definitiv nicht vom guten alten "BW, stumpf" Taschenmesser, sondern von dem Einhandmesser, das "damals(TM)" bei der Einkleidung vor einem Einsatz ausgegeben wurde! Und das Teil ist mal richtig scharf und fällt als Einhandmesser selbstverständlich unter das Waffengesetz!

Und ja, es gibt auch bei der Bundeswehr dazu ein Schreiben, das in vielen Einheiten heute noch am schwarzen Brett aushängt, in dem die Soldaten dazu aufgefordert werden, dieses Messer nur im Dienst am Mann zu haben und nicht auf dem Weg zum Dienst oder auf dem Heimweg!

Zwei Bemerkungen dazu von mir ;) :

1. ISSO ;) !
2. Akzeptieren ist manchmal einfacher als verstehen ;) !

F_K

ZitatZwei Bemerkungen dazu von mir  :

1. ISSO  !
2. Akzeptieren ist manchmal einfacher als verstehen  !

... nur als Ergänzung: Es ist NICHT möglich, das Waffengesetz in Deutschland zu "verstehen".
Es muss geglaubt werden - und auch das ist schwer.

wolverine

Zitat von: 4996 am 01. Februar 2013, 14:56:49
, dienstlich geliefertes Bw-Taschenmesser ist als "Einhandmesser" jetzt eine Waffe
Der Halbsatz ist so Quatsch. Das Victorinox Jungle Devil ist ein Einhandmesser und unterliegt damit dem Führverbot (§ 42 a WaffG). Der Waffendefinition entspricht es aber nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

OK, als Nicht-Jurist konnte ich das wohl nicht so elegant ausdrücken, wolverine, aber im Prinzip habe ich schon das gemeint, was Du geschrieben hast ;) !

Tommie

Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass Du da ja "4996" und nicht mich zitiert hast, wolverine ;) !

4996

Hallo zusammen,

für mich ist jetzt alles klar, hab ja noch mein altes Messer und kann das ohne Probleme führen wo und wann ich will.
Alle zur Zeit "aktiven" sind mit dem Befehl am Schwarzen Brett ja bestens im Bilde.

Danke.

Thread kann geschlossen werden.

Desert Eagle

Die Einhandfunktionalität macht in Verbindung mit der Feststellmechanik das Messer zu einem, dass nicht geführt werden darf. Da ich das Taschenmesser vom Preis- /Leistungsverhältnis sehr gut finde, habe ich mit der Flex die Grifföse an Messerrücken entfernt. Jetzt ist es kein Einhandmesser mehr.

Gruß
Desert Eagle

--
RSU-Kräfte der Bundeswehr für Reservisten- Blog

Tommie

Wie? Hab ich das richtig verstanden? Sie haben ein dienstlich geliefertes Taschenmesser mit der Flex "modifiziert"?

Desert Eagle

Ich sprach von Preis-/Leistungsverhältnis.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Desert Eagle

Ok, ich habe mir das Messer als Reservist selbstverständlich gekauft. Dachte, das wäre mit der Formulierung klar. Ich gebe zu, mir bisher im Rahmen von der Bw entliehener Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände noch keine Gedanken über das Preis-/Leistungsverhältnis gemacht zu haben.

1.) kennt man in der Regel den Preis nicht
2.) ist die Leihe ohnehin alternativlos
3.) war's mir -damals und heute- wurscht
4.) schaut man einem "geschenkten" Gaul nicht ins Maul  :)

Schönes Wochenende

Gruß
Desert Eagle

Steinburger

Zitat von: Tommie am 01. Februar 2013, 15:02:42
[...] Und das Teil ist mal richtig scharf und fällt als Einhandmesser selbstverständlich unter das Waffengesetz!

Und ich dachte, das einzig scharfe an dem Messer ist die Kartonverpackung, an der man sich die Finger verletzen kann  :D.

Tommie

Du hast aber schon gelesen, was ich oben geschrieben habe ;) ?

Zitat von: Tommie am 01. Februar 2013, 15:02:42... , und zweitens sprechen wir hier definitiv nicht vom guten alten "BW, stumpf" Taschenmesser, sondern von dem Einhandmesser, das "damals(TM)" bei der Einkleidung vor einem Einsatz ausgegeben wurde!

Der Reservist

Wie sieht es dann für uns Resis bei An- und Abreise zu einer WÜ aus? Irgendwie muss man seine Ausrüstung ja in die Kaserne bringen. Jetzt nur noch mit verschließbarer Stahlbox umher reisen? Wobei ich zusätzlich noch das KpfMesser 2000 Infanterie erhalten habe. Nicht, dass ich dadurch noch in den Knast komme ?!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau