Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 16 Schule beenden und dann ?

Begonnen von C0Re__ImPaCt, 04. Februar 2013, 15:03:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

C0Re__ImPaCt

Hallo,
am 5.7. diesen Jahres beende ich die 10. Klasse der Realschule.
Doch leider bin ich dann immernoch 16 und da ich gerne zur Bundeswehr wollte wird das nichts, oder ?
Denn so weit ich weiß kann man zur Bundeswehr erst mit 17 gehen.. oder gibt es da noch andere Möglichkeiten ?

Mfg
Daniel

apollo98

Für die Bw musst du 17 sein. Wann wäre das denn bei Dir? Das Einstellungverfahren kann bis zu einem Jahr dauern. Mach doch erst einmal eine Ausbildung.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

BulleMölders

Nein gibt es nicht.
Man kann erst mit Vollendung des 17. Lebensjahr zur Bundeswehr und dann auch nur mit dem Einverständnis des/der Erhrziehungsberechtigten.

C0Re__ImPaCt

Am 10.01 werde ich 17.. also sollte ich dann solange warten ?^^

Captain Morgan

Und von was willst du Leben? Deine Eltern müssen zwar noch bis zum 18ten Lebensjahr für dich sorgen, es wäre aber sicherlich auch eine Erleichterung wenn du schon eigene Einkünfte hättest, meinst du nicht auch?

Also wie schon erwähnt -> Ausbildung.

Captain Morgan

Da ich nicht Editieren kann.

Theoretisch kannst du deinen Eltern auch noch länger auf der Tasche liegen, bis 18 Jahre stimmt nicht ganz.
Trotzdem muss es ja nicht sein.

C0Re__ImPaCt

Meine Mutter meinte gerade dass ich bis ich 18 bin mein Fachabi machen kann und danach zum Bund gehen soll.. da hab ich auch noch was in der Hand wenn es aus irgendeinem Grund raus aus dem Bund geht.

dunstig

Zitat von: C0Re__ImPaCt am 04. Februar 2013, 16:11:03
Meine Mutter meinte gerade dass ich bis ich 18 bin mein Fachabi machen kann und danach zum Bund gehen soll.. da hab ich auch noch was in der Hand wenn es aus irgendeinem Grund raus aus dem Bund geht.

Dann würde ich an deiner Stelle eher eine Ausbildung machen. Denn dann hast eine Berufsausbildung in der Hand, mit der du arbeiten kannst, sollte es "aus irgeneinem Grund raus aus dem Bund gehen". Mit dem Fachabitur hast du erst mal neben deinem Realschulabschluss "nur" einen weiteren Schulabschluss, mit dem du ohne Ausbildung/Studium/etc. auch erst einmal nichts weiter anfangen kannst.

Solltest du allerdings erwägen, irgendwann mal studieren zu gehen oder die Offizierlaufbahn einzuschlagen (und nicht nur Zeit bis zur Bundeswehr rumzubekommen), dann wäre das Fachabitur in der Tat eine Alternative.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Lidius

Du kannst auch erstmal das Fachabi machen, dann eine Ausbildung und dann zum Bund gehen.

Du bist dann mit 21/22 eine ganze Ecke reifer und hast was für nach der Bundeswehr bzw. etwas worauf du über den BFD aufbauen kannst. Deine Chancen genommen zu werden sind dann in der Regel auch höher (einfach weil du reifer bist).

Ausserdem musst du schließlich auch an die Zeit nach der Bundeswehr denken. Denn in der Regel ist nunmal nach 12 Jahren (in der Feldwebel Laufbahn) Schluß.

Was willst du überhaupt beim Bund machen? Welche Laufbahn strebst du an?

C0Re__ImPaCt

Ich wollt in die Feldwebellaufbahn als Panzergrenadier oder Fallschirmjäger.. das sind zwar Welten aber zwei "Abteilungen" die ich persönlich sehr interessant finde.
Nach 12 Jahren soll da Schluss sein ? So weit ich mitbekommen habe soll nach abgelaufenem Vertrag, solang man nicht negativ aufgefallen ist, ein neuer gemacht werden..

Captain Morgan

Zitat von: C0Re__ImPaCt am 04. Februar 2013, 16:29:49
Nach 12 Jahren soll da Schluss sein ? So weit ich mitbekommen habe soll nach abgelaufenem Vertrag, solang man nicht negativ aufgefallen ist, ein neuer gemacht werden..

Wer erzählt denn sowas? Wenn du kein Antrag für den Berufssoldaten stellst (und das ist ungewiss ob man überhaupt als solcher genommen wird), bist du raus.

Seb090

Und wie das ganze dann in 10-12Jahren so ausschaut mit der Bundeswehr (X Reformen nachher) und den Berufssoldaten, steht genau da wo auch die Lotto-Ergebnisse von nächster Woche stehen: Der Glaskugel. Geh erstmal von den 12 Jahren aus und plane mit denen (weil mehr kannst du auch nicht, weil dir mehr nicht garantiert ist).

Mach, wenn du später vllt. nochmal studieren willst, dein FachAbi, danach ne Ausbildung und geh dann zur Bw. Das ist der sinnvollste Weg denke ich.

LG!
Oberstabsarzt

RekrKp8

So große Unterschiede gibt es da nicht. Dann eher schon Sanitätsdienst und Fallschirmjägertruppe. Das sind schon eher "Welten". Es ist ja nicht schlecht, wenn Du Dich erstmal so grundsätzlich für die Bundeswehr interessierst. Dein frühester Einstellungstermin ist - wenn ich richtig gelesen habe - der 01.04.2014. Die Frage ist halt, kommst Du durch den Einstellungstest und was machst Du bis zur Einstellung. Wir haben viele Rekruten, die eine Lehre abgebrochen haben und nun zur Bundeswehr gegangen sind, viele auch als Überbrückung. Aber an Deiner Stelle würde ich versuchen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen und diesen dann wahrzunehmen. Nach der Ausbildung kann man ja immer noch mal "zum Bund", wenn man in der Wirtschaft keinen Arbeitsplatz findet. Das klingt zwar erstmal doof, aber es ist nun mal so. Berufswahl, Ausbildung, Arbeitsplatz sind echt wichtige Dinge, die jetzt in der Phase des Lebens anstehen. Die Bundeswehr ist auch ein "Arbeitgeber" und bietet gute Möglichkeiten, nach der Dienstzeit sich beruflich zu orientieren und zu qualifizieren, aber ein Soldat hat auch ein ziemlich exklusives Berufsbild. Schwer haben es solche, die Sport meiden, wo es geht und vielleicht noch nie im Wald gespielt haben, überspitzt gesagt.

Bundeswehr-Martin

Ich würde dir auch dass Fachabitur wenn nicht sogar dass volle Abitur bis dahin ans Herz legen.

Eine Ausbildung kannst du "immer" machen. Also bis zu einem Alter von 21-23 bist du mit gutem Abschluss immernoch gerne als Azubi gesehen. Alternativ könntest du noch studieren.

Den Stein in Form von Schule kannst du fast nur einmal legen. Nachträglich nach den 10 verpflichtenden Schuljahren ist es schwer nach Jahren nochmal mit Fach- bzw. Vollabitur anzufangen falls dir auffällt dass was fehlt.

Und in der Zeit kannst du dich sehr viel über die BW informieren. Da gibt es soviele Möglichkeiten und Optionen...

Und mit dem Abitur hast du dein Leben lang die Möglichkeit zu studieren was du willst und wann du willst.




MfG
BW-Martin

schlammtreiber

Zitat von: Bundeswehr-Martin am 04. Februar 2013, 16:50:21
Den Stein in Form von Schule kannst du fast nur einmal legen. Nachträglich nach den 10 verpflichtenden Schuljahren ist es schwer nach Jahren nochmal mit Fach- bzw. Vollabitur anzufangen falls dir auffällt dass was fehlt.

Ich kann das nur unterstreichen. Es ist brutal mühselig, sich vom Wissen her wieder für eine Prüfung auf Stand bringen zu lassen, wenn man mal 10 Jahre aus der Schule raus war.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau