Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Marine lädt ein in ihren Stützpunkt

Begonnen von TheAdmin, 07. Juli 2003, 11:36:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

TheAdmin

Besucher an den Juli-Mittwochen willkommen

Tage der offenen Tür gestaltet die Deutsche Bundesmarine auch in diesem Jahr wieder in ihrem Stützpunkt auf der Hohen Düne. An den vier Mittwochen 9., 16., 23. und 30. Juli laden die "Blauen Jungs" Klein und Groß, Jung und Alt ein, sich auf dem zeitgemäß gestalteten Areal umzuschauen und mit den Soldaten ins Gespräch zu kommen. Zwischen 13.00 und 16.00 Uhr wird den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Hubschrauber im Einsatz
Dieses beinhaltet u. a. die Besichtigung eines Schnellbootes und eines Bootes des Bundesgrenzschutzes See sowie einen Besuch bei der Stützpunktfeuerwehr, die eine Brandabwehrübung demonstrieren will. Vorgesehen sind zudem auch Seenotrettungsübungen mit dem SAR-Hubschrauber "Seaking". Außerdem können die Besucher das Ölauffang- und Entsorgungschiff Bottsand besichtigen und sich dabei einen Eindruck vom hohen Stand des Umweltschutzes der Bundeswehr verschaffen. Wer Interesse hat, kann auf einem Marinekutter mitsegeln oder die Marinetaucher bei ihren Einsätzen beobachten. Ergänzt wird das vielseitige Angebot durch Informationsstände des Wehrdienstberaters und des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Sportliche Spiele und Wettkämpfe werden seitens der Stützpunktfeuerwehr für die jüngsten Besucher vorbereitet.

Barkasse pendelt
Wer nicht mit dem eigenen Auto (Parkplätze im Stützpunkt vorhanden) oder mit einem öffentlichen Verkehrsmittel anreisen möchte, kann auch eine Marine-Barkasse nutzen. Diese legt am Neuen Strom in Warnemünde direkt neben dem Fähranleger an und ab und schippert über den Seekanal direkt in den Marinestützpunkt und zurück. Da erfahrungsgemäß auch die Besucher des Camping- und Ferienparkes Markgrafenheide das Angebot, die Marine kennenzulernen, gern nutzen, wird an den Mittwochen jeweils ab 13.00 Uhr ein Buspendelverkehr zum Stützpunkt eingerichtet.

Aus der Erfahrung heraus halten die Soldaten auch für alle Hundebesitzer einen wichtigen Hinweis parat: Hunde dürfen nicht mit in den Stützpunkt gebracht werden. Aber: Sie können für die Zeit des Aufenthaltes von Herrchen und Frauchen am Haupteingang angebunden werden. Für frisches Trinkwasser sorgen die "Blauen Jungs".
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Hunde dürfen also NICHT auf den Stützpunkt - klar, die Jungs waren einfach zu lange auf See, da kann leicht was passieren     ;D ;D ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau