Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eure Erfahrung vom Freiwilligen Wehrdienst

Begonnen von -Christian-, 02. März 2013, 12:57:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-Christian-

Sehr Geehrte Community,

ich habe Interesse irgendwann zur Bundeswehr bei zu treten. Ich bin der Christian, 17 Jahre, habe einen Hauptschulabschluss. Die volle Schulzeit ist erfüllt. Wohne in Bremen. Ich bin jeden falls Körperlich Fit da ich seid ungefähr 2 Jahre im Fitness Center Aktiv bin.

Wenn ich zur Bundeswehr bei treten, sollte ich dann jedenfalls erstmal im Freiwilligen Wehrdienst sein. Hier sind ein paar fragen: Lohnt es sich bei der Bundeswehr zu arbeiten? ist der Freiwilliger Wehrdienst so schlimm? wenn ihr auch mal einen Freiwilligen Wehrdienst absolviert habt dann könnt ihr mir gerne eure Erfahrung schreiben. Warum habt ihr euch überhaupt für die Bundeswehr entschieden? und empfiehlt ihr es weiter also für Neulinge?

Beste Grüße, Christian

Stefan1994

Hallo Christian,

Ich versuche die mal zu helfen, werde am 1.10. meinen Freiwilligen Wehrdienst (FWD) anfangen.

Ob es sich lohnt, bei der Bumdeswehr zu arbeiten, solltest du doch selbst entscheiden. Die Gehälter bzw. Besoldungsstufen eines Soldaten kannst du im Internet nachlesen. Wenn du aber richtig " arbeiten" willst, solltest du dich aber verpflichten, da du in der für dich möglichen Mannschaftslaufbahn wesentlich mehr Verdienst als beim FWD. Regelverpflichtungszeit wäre 4 Jahre.

Ob der FWD schlimm ist liegt auch immer im Auge des Betrachters. Ich würde mal sagen:Hart aber fair.

Beachte aber das du nach dem FWD bzw. Vier/acht/zwölf Jahren in der Mannschaftslaufbahn aus der Bundeswehr draußen bist und immer noch keine Ausbildung hast. Du könntest theoretisch auch Unteroffizier mit Zivil anerkannter Ausbildung werden, mit einfachem HS ist das aber sehr sehr schwierig, weil sich auch viele mit RS/Abi bewerben. Mein Tipp an dich: Mach erst ne Lehre oder RS und bewirb dich dann bei der Bw.
Du hättest viel bessere Chancen und könntest sogar in die Feldwebellaufbahn einsteigen.
Deine Rechtschreibung solltest du aber noch verbessern.

Schönes WE,
  Stefan

itchy

Ahoi

Such dir nach Möglichkeit eine Stelle nicht ausgeschrieben ist als GeZi/Kraftfahrer/Stabsdienstsoldat. Mit Glück (und wenn du dich früh genug meldest) kannst du es irgendwo in eine Kp als PzGren/Jäger/... schaffen, dass sollte spannender sein als Bürotätigkeiten und Autofahren (sagt einer, der im Büro sitzt und Auto fährt).

Zur AGA: die AGA macht viel Spaß, man wächst mit seinem Zug und vor allem mit seiner Stube und seiner Gruppe zusammen. Was danach kommt ist verwendungsabhängig.
Ich kann Sport machen nach Lust und Laune und bin damit einer der Wenigen bei mir, die sich regelmäßig körperlich betätigen. In anderen Einheiten ist mehr los.

Ich kann mich dem Vorredner nur anschließen: 6-23 Monate als FWD'ler sind ja ganz nett, aber du bist für weitere höhere Laufbahnen mit deinem Schulabschluss (noch) nicht qualifiziert, solltest du dich entscheiden Zeitsoldat zu werden (außerhalb der Mannschaftslaufbahn).

Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html