Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

NATO-Medaille

Begonnen von HG z.S., 10. März 2013, 15:04:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HG z.S.

Hallo zusammen,

Tante Wiki schreibt:
Zitat von: http://de.wikipedia.org/wiki/NATO-MedailleWar ein Soldat mehrmals im selben Einsatzgebiet, z.B. bei SFOR, dann erhält er erneut die NATO-Medaille, allerdings findet sich dann auf der Bandschnalle eine aufgesetzte "2" die dafür steht-das der Soldat z.B. schon zweimal im SFOR-Einsatz war.
Gibt es Mindestzeiten zwischen zwei Einsätzen, um eine "2" zu bekommen?

Hintergrund: Ich habe 2001 an zwei KFOR-Einsätzen unter NATO-Flagge teilgenommen, 02-06/2001 und 09-12/2001, und bekam eine KFOR-Medaille und eine NATO-Medaille dafür. Die Einsatzmedaille in Bronze ist klar, da die Einsatzzeit für Silber nicht ausreicht (mind. 360 Tage), aber wie ist das bei der NATO-Medaille? Ist es richtig, dass ich keine "2" bekommen habe oder wurde ich u.U. nur vergessen?

An wen wende ich mich als nichtbeorderter Reservist, falls mir vorraussichtlich die "2" zusteht? Ans LKdo?

Besten Dank im Vorraus...

Tommie

Es war wohl eine Art "Mindestzeit" zwischen zwei Einsätzen vorgeschrieben, um diese auch als "zeitlich getrennt" zu bewerten! Bei mir waren die Zeiten Januar bis März 2007 und Mai bis September 2012, so dass hier kein Problem bestand und ich über meine Einheit in Deutschland dann die Ziffer 2 für meine NATO-Medaille beantragen konnte.

Wenn ich mich richtig erinnere, war die notwendige Zeit zwischen den beiden Einsätzen auf 180 Tage festgesetzt, aber da bin ich mir nicht absolut sicher!

HG z.S.

Danke Tommie, wen könnte ich für eine sichere Aussage bzgl. der Mindestzeit fragen? Beim LKdo (als für mich als nichtbeorderten Reservisten zuständige Einheit) oder besser bei meiner alten Einheit mit der ich da unten war (bzw. dem, was noch davon übrig ist)?

miguhamburg1



alter Geist

Ich will ja jetzt nicht ketzerisch sein aber da würde ich gern "Mäuschen" sein wie man so schön sagt, wenn der Fw-Res. das an seinen Vorgesetzten weiter gibt. 
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

MMG

Zitat[...]wenn der Fw-Res. das an seinen Vorgesetzten weiter gibt. 
Was soll denn da weiter gegeben werden?  ???

alter Geist

Zitat

An wen wende ich mich als nichtbeorderter Reservist, falls mir vorraussichtlich die "2" zusteht? Ans LKdo?

Besten Dank im Vorraus...
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

HG z.S.

Zitat von: alter Geist am 11. März 2013, 17:32:12
Ich will ja jetzt nicht ketzerisch sein aber da würde ich gern "Mäuschen" sein wie man so schön sagt, wenn der Fw-Res. das an seinen Vorgesetzten weiter gibt.
Und was für spannende Unterhaltungen erwartest Du da? :o

F_K

.... alter Geist belegt damit lediglich, von Stabsarbeit keine Ahnung zu haben:

Zitatwenn der Fw-Res. das an seinen Vorgesetzten weiter gibt.

Der FwRes wird dies NICHT an seinen Vorgesetzten geben, sondern an die zustädnige Stelle im Stab -also S1 - diese Anfrage wird dann sicherlich "hochgereicht werden".

Ein normaler Geschäftsvorgang.

alter Geist

Eigentlich wollte ich damit nur sagen das ich so meine Zweifel habe ob das Landeskomando das hinbekommt. Stimmt übrigens das ich von der "Stabsarbeit" wenig Ahnung habe. Naja und bevor es jetzt mal wieder zum offenen Schlagabtausch kommt, sollte das Thema am besten geschlossen werden. F_K wird immer Recht behalten weil er so schlau ist und HG z.S. wird die 2. nicht übers Landeskomando bekommen, das sage ich nicht weil ich ein unheimliches Vorschriften Wissen habe sondern weil ich weis wie die im Landeskomando ticken.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

HG z.S.

Zitat von: alter Geist am 13. März 2013, 05:56:04
[...] und HG z.S. wird die 2. nicht übers Landeskomando bekommen [...]
Gegenvorschläge? ;)

alter Geist

Versuche es, eine bessere Idee habe ich nicht. Ich glaube nur das du in diesen Mühlen der Bürokratie zermalen wirst. Das Problem wird warscheinlich sein deine Angaben zu prüfen. Du müsstest also deinen ganzen Papierkram in Kopie vorlegen und dann muss sich der "S1" dieser Herausforderung annehmen. Also steht und fällt das mit der Mutivation der Kameraden der "S1" Abteilung des Landeskomandos.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

F_K

@ Alter Geist:

Auch LKdo S1 wird nur weiterleiten - weil auch diese nicht für die Verleihung der NATO Medaille zuständig sind.

Das Verfahren wird vergleichbar unseren US Kameraden stattfinden:

5. What is needed to prove the award of the NATO medal to a Soldier for posting to their records?

ZitatTo add the NATO medal to the Soldier's records, the Soldier must have the NATO certificate awarding the Soldier the medal. The Soldiers
meeting the criteria is not enough, the certificate must have been issued.  For additional information, refer to MILPER MSG 11-200, Updated
NATO Policy regarding requests of the NATO Medal by U.S. Army Soldiers, issued 29 June 2011.

6. I just learned about the NATO Medal being authorized. Can my LTC level Commander award the decoration to me if I meet the
eligibility criteria?

No, the approval authority for the NATO Medal is NATO.  Your command may submit a request to NATO Shape J1 to have your service
reviewed and the medal awarded. Requests must be submitted through the chain of command to USNMR at SHAPE Belgium, email:
js.shape.us-mil-del.mbx.usnmr@mail.mil or FAX: 011 32 65 44 7666.  All requests should include in the following order: each Soldier's
SSN, FULL NAME, RANK, Nationality (NAT), Service (SVC) (Army-A), UNIT, LOCATION, and number of days.  The requests should also
include supporting documentation on the Soldiers (i.e. deployment orders (TCS or TDY) showing they were in the deployment location(s)).
Refer to question 5 also.  Excel request form is located above under references.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau