Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auslandeinsatz als unteroffizier

Begonnen von Yasin, 20. März 2013, 12:03:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yasin

Klassischer Infanterist.

Inland : Lehrgänge , oft übungen im wald oder sonstiges , Ausbildung eben zu einem krieger

Ausland : Patrullie , auf basis rumtreiben, kämpfe, dortige menschen besuchen ,  beschutzen usw.

Uffz.
Inland / ausland : sachen aufbauen abbauen logistik buro usw.
Ist halt nix fur mich aber der Rang reitzt mich.

Ich wurde mich wirklich freuen wenn ich mich im thema uffz eines besseren belehren wurdet

F_K

... wobei der Uffz, der z. B. in einer Bergebereitschaft eingesetzt ist, genauso wie ein Infanterist, sich in Gefechten wiederfinden kann.

Allerdings finde ich den "Ansatz, Rambo sein zu wollen ...." auch abwegig.

(Ich bin Infanterist, bereite mich auf Gefechte vor - möchte aber nicht wirklich eines erleben - auch wenn meine Freiwilligenmeldung steht).

Firli

Naja gibt ja auch Fw Fachdienst die durchaus infanteristische Aufgaben haben. Kommt halt auch ein bisschen auf den Dienstposten und die Einheit an. Fachdienst schließt infanteristische Tätigkeiten nicht aus.


SanFw/RettAss

Steve87

Genau das Problem sehe ich hier auch. Die Bundeswehr braucht nicht wirklich Leute die hier die Überkrieger werden wollen und auf Gefechte aus sind. Das ist in meinem Augen absoluter Unfug und die falsche Herangehensweise!
Beamter im mittleren technischen Dienst

schlammtreiber

Leute, bleibt doch mal locker. Was ist denn falsch an Freiwilligen, die kämpfen wollen?
Ob sie das später gut oder schlecht machen, lässt sich vorab nicht sagen.
Aber jeder muss eben selbst entscheiden, welche Optionen er/sie/es ergreift.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Yasin

Kämpft ein uffz nun im ausland wie ein mannschafter im truppendienst oder nicht ??

schlammtreiber

Zitat von: Yasin am 20. März 2013, 13:31:59
Kämpft ein uffz nun im ausland wie ein mannschafter im truppendienst oder nicht ??

Nein.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Yasin

Was macht ein uffz statdessen im Ausland z.b ??

F_K

ZitatWas ist denn falsch an Freiwilligen, die kämpfen wollen?

Was wohl? Eben die EINSTELLUNG - als Infanterist kämpft man in den SELTESTEN Fällen, die Enttäuschung ist also vorprogrammiert.
Ebenso wollen wir keine "kampfgeilen, schießwütigen Kämpfer" - die Bereitschaft und der Wille zum Kampf (wenn notwendig) muss vorhanden sein - aber eben nicht "der Wunsch nach Kampf".

Der feine, aber doch große Unterschied sollte zumindest Dir, Schlammtreiber, klar sein, oder?

(und der Psychologe hat dies wohl ähnlich gesehen - und die Feldwebeleignung nicht gesehen).

schlammtreiber

Zitat von: Yasin am 20. März 2013, 13:33:54
Was macht ein uffz statdessen im Ausland z.b ??

Das, was seine Fachdienst-Verwendung darstellt. Ob er nun Logistiker, Techniker oder Stabs(Büro)diener ist.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Aber es ist auch ein Unterschied, den Wunsch nach einem Gefecht im Internet zu postulieren oder eben sich freiwillig aus der Deckung in den Schusswechsel zu werfen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

christoph1972

Zitat von: Yasin am 20. März 2013, 13:21:27
Klassischer Infanterist.

Inland : Lehrgänge , oft übungen im wald oder sonstiges , Ausbildung eben zu einem krieger

Ausland : Patrullie , auf basis rumtreiben, kämpfe, dortige menschen besuchen ,  beschutzen usw.

Uffz.
Inland / ausland : sachen aufbauen abbauen logistik buro usw.
Ist halt nix fur mich aber der Rang reitzt mich.

Ich wurde mich wirklich freuen wenn ich mich im thema uffz eines besseren belehren wurdet

Jetzt weiß ich, was die Psychologin meinte mit: "Sie sind noch nicht ganz so weit." ;D

Wenn ich Yasins Aussagen lese, muss ich an den Thread "Enttäuscht über die Grundausbildung ..." denken.

Da kommt die Kündigung, weil die Ausbildung nicht einfach nur "Action" ist, sondern auch Hörsaal und Formaldienst und ähnliche Nettigkeiten umfaßt.

Yasin erhofft sich bestimmt auch einen Ausbilder wie Sergeant Hartmann in FMJ oder die Ausbildung à la "Starship Troopers".



,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Yasin

Ich hab einfach nur kein nerv auf zivil aufgaben.
Das sind aber wohl haupthaufgaben der uffz ..leider

Firli

Dann ist der Beruf Soldat für Sie nicht das richtige. Sie werden hier auch als Mannschafter nicht durchgehend durch Schlamm robben.


SanFw/RettAss

christoph1972

Zitat von: Firli am 20. März 2013, 13:48:04
Dann ist der Beruf Soldat für Sie nicht das richtige. Sie werden hier auch als Mannschafter nicht durchgehend durch Schlamm robben.

Vielleicht sollte Yasin mal nach Straßburg oder eines der anderen Rekrutierungsbüros für Abenteurer fahren ...
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis