Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Luft & Raumfahrttechniker bei der Bundeswehr

Begonnen von Catscrash, 01. September 2005, 18:52:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Catscrash

Hi@all,
ich trage mich momentan mit dem Gedanken herum LRT als Offizier bei der Bundeswehr zu studieren.

Gibt es hier einige LRT-Studenten?
Was wird man als LRT-Student in den Jahren nach dem Studium? wird man Studiumsbezogen eingesetzt oder macht man Dinge die nix mit dem zu tun haben was man studiert hat?

kann man auch mit T2 (Hubschrauber)Pilot werden?

Muss man damit rechnen auf jeden fall auch in Kriesengebieten eingesetzt zu werden?

hoffe hier wird mir ein wenig geholfen :)

Greetz
Catscrash

Casper

Zitatkann man auch mit T2 (Hubschrauber)Pilot werden?

Ja,es sei denn du hast was an den Augen. Farbschwächen und fehlendes räumliches Sehen sind da die Killer.

ZitatMuss man damit rechnen auf jeden fall auch in Kriesengebieten eingesetzt zu werden?

Insbsondere als Pilot bei den Heeresfliegern wirst du definitiv damit rechnen müssen.

Und btw
Zitatich trage mich momentan mit dem Gedanken herum LRT als Offizier bei der Bundeswehr zu studieren.

Achtung bei der Formulierung. Die Bw will erst Offiziere und dann Studenten. Solltest du dir merken...
...Break on through to the other side...

Catscrash

danke für die Info,
sind -2 Dioptrien schon zu viel?

ich möchte ja nicht umbedingt Kampfpilot werden, ich interessiere mich sehr für z.B. Aufklärungsflüge oder Transportflüge innerhalb Deutschlands, oder kann man sich gar nicht in der Art spezialisieren?

Casper

-2 Dioptrien is schon hart an der Grenze.
http://www.bundeswehr-karriere.de
Da sollte es die nötigen Infos geben.


Naja, entweder du fliegst Hubschrauber (BO-105 oder UH-1D oder CH-53 oder (irgendwann mal)Tiger oder NH-90) oder Transportmaschienen (Transall) oder Kampfflieger (Tornado).
Von allem etwas geht nicht.
...Break on through to the other side...

Beobachter

Zitat von: Catscrash am 01. September 2005, 20:03:57
ich möchte ja nicht umbedingt Kampfpilot werden, ich interessiere mich sehr für z.B. Aufklärungsflüge oder Transportflüge innerhalb Deutschlands, oder kann man sich gar nicht in der Art spezialisieren?
Aufklärung und Transport gibt es schon und du kannst dich schon auf diese Schiene spezialisieren, nur wirst du auch bei so einer Verwendung öfters in Auslandsverwendungen sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau