Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstposten OffzMilFd in der Kampftruppe beim Heer?

Begonnen von Amenophis, 03. April 2013, 16:50:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Amenophis

Hallo,

mich würde Interessieren was es für Dienstposten OffzMilFD in der Kampftruppe im Heer gibt? Ich selbst war PzFw (schon eine Weile her) und zu der Zeit war mir überhaupt nicht bewusst ob es überhaupt Möglichkeiten als OffzMilFD hierfür gab.  Ich kann mich nur erinnern das der S1 Offz und der Inst ZgFhr OffzMilFD waren bei uns im Btl. Ich vermute mal diese Dienstposten stehen auch nur Instler bzw S1 Fw oder ähnlichen offen.

Ich sammel atm ein paar Infos für meinen Neffen der sich demnächst für die Laufbahn der Feldwebel im TrpDst Bewerben möchte. Im speziellen Gebirgsjäger oder alternativ Infanterie allgemein, PzGren, Pz, Aufklärer oder Drohnenfeldwebel. Einfach um ein paar Karriere Optionen zu betrachten.

Gibt es für solche Fw überhaupt Möglichkeiten für die Laufbahn OffzMilFD?
Im Netz findet nur spärlich Informationen und wenn dann über fliegendes Personal, San oder Techniker. (Wo es wohl auch mehr oder überhaupt nur Dienstposten gibt.)
Hier im Forum habe ich irgendwo gelesen das man damit sogar ZgFhr oder KP-Chef werden kann in diesen TrpGattungen. Was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Rein informativ vielleicht noch im KSK?

Danke schon einmal im voraus.

KlausP

ZitatIch kann mich nur erinnern das der S1 Offz und der Inst ZgFhr OffzMilFD waren bei uns im Btl. Ich vermute mal diese Dienstposten stehen auch nur Instler bzw S1 Fw oder ähnlichen offen.

Im PzGren Btl (jedenfals in meinem) gibt es nach meienm Wissen 2 DP OffmilFD: den PersOffz und den S6Offz. Der InstZgFhr ist bei uns inzwischen auch noch Schirrmeister und der DP ist mit OStFw dotiert.das hängt damit zusammen, dass die Kampfkompanien alle ihren eigenen Schirrmeister haben.

Zu den DP OffmilFD: die sind nicht an die Vorverwendung PersFw bzw. S6Fw gebunden, da kann sich auch jeder Fw TrDst drauf bewerben. Mein jetziger PersOffz z.B. war in seiner Vorverwendung InstFw.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Der Name der Laufbahn sagt es doch schon: Offizier des militärfachlichen Dienstes bedeutet, fachlich unterwegs zu sein. Sonst hieße es ja Offizier des Truppendienstes.

Heißt also: Je nach Truppenteil werden Sie Offz milFD nur in solchen Dienstposten vorfinden, die eine/zwei Ebenen tiefer von Uffz/Fw des allgemeinen Fachdienstes getan werden, also richtigerweise Personaloffizier, Offiziere im S 6 Bereich, Instandsetzungsoffizier etc.

Amenophis

Danke für die schnellen Antwort.

Gibt es Möglichkeiten für Zivilisten wie mich an Listen oder ähnlichem zu kommen, welche Dienstposten es genau hierfür gibt? Kann mir denken das es ausser den genannten ja auch noch Posten in höheren Stäben oder an Truppenschulen usw gibt.

Desweiteren würde mich noch interessieren wie die Chancen für die Bewerber aus der Kampftruppe sind? Ich könnte mir vorstellen das die Chancen für Fw mit einem Fachbezogenen Dienstposten oder passender ziviler Vorbildung wesentlich besser sind, im Gegensatz zum gemeinen Infanteriefeldwebel z.B.

KlausP

ZitatGibt es Möglichkeiten für Zivilisten wie mich an Listen oder ähnlichem zu kommen, welche Dienstposten es genau hierfür gibt?

Soweit ich weiss nicht.

Zitatesweiteren würde mich noch interessieren wie die Chancen für die Bewerber aus der Kampftruppe sind?

Es gibt AVR, die sind nur für ihre "eigenen" Bewerber vorgesehen, in diese AVR werden auch so gut wie keine Umsetzungen vorgenommen. Die FwTrDst können sich immer für die AVR StDst S1, StDst S2/S3, Matbew und noch 1 oder 2 andere AVR bewerben. Zu den Übernahmechancen wird hier niemand etwas konkretes sagen können, ich schätze, dass die ähnlich sind wie bei der Übernahme zum BS. Hier liegen die Chancen bei 1 zu 6 bis 1 zu 10.

Dein Neffe kann sich frühestens 4 bis 5 Jahre nach Einstellung zur Übernahme zum BS und/oder zur Offz milFD bewerben, je nachdem wann er Feldwebel wird und wie sein Geburtsjahrgang aufgerufen wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: Amenophis am 03. April 2013, 17:20:48

Gibt es Möglichkeiten für Zivilisten wie mich an Listen oder ähnlichem zu kommen, welche Dienstposten es genau hierfür gibt? Kann mir denken das es ausser den genannten ja auch noch Posten in höheren Stäben oder an Truppenschulen usw gibt.
Für die Laufbahn der Offz MilFD kannst du dich auch nur aus dem aktiven Status ab Fw-Dienstgrad bewerben. Als Zivilst wirst du nicht in diese Laufbahnen eingestellt. Eine Liste wäre useless.

ZitatDesweiteren würde mich noch interessieren wie die Chancen für die Bewerber aus der Kampftruppe sind? Ich könnte mir vorstellen das die Chancen für Fw mit einem Fachbezogenen Dienstposten oder passender ziviler Vorbildung wesentlich besser sind, im Gegensatz zum gemeinen Infanteriefeldwebel z.B.
Die Chancen sind in jeder Verwendung unterschiedlich. der Oberbau Offz MilFD richtet sich nicht nach der Anzahl der Fw in einer Verwendung. Das Heer berücksichtig diese TrDst-Verwendungen innerhalb der Konferenzen adäuquat, nämlich mit einem erhöhten Anteil in den Umsetzer-Verwendungen.
Die Luftwaffe macht dieses z.B. garnicht, hier wird jeder ausschließlich in seiner Verwendung betrachtet, hier gibts aber auch den Oberbau, nämlich den Offz LwSichTr in der Laufbahn der Offz MilFD.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Amenophis

Nochmal Danke für die Antworten.

Im Bezug auf "useless" sehe ich das etwas anders. Mir ist durchaus bewusst das es ein sehr weiter Weg ist von einem zivilen Bewerber zum OffzMilFD. Deshalb hatte ich ja geschrieben: rein Informativ, als Karriere Optionen.

In meinen Augen kann man sich aber nicht früh genug Informieren. Derjenige der einen Wissensvorsprung hat, hat schon einmal ein Plus mehr.

Ich erinner mich noch an meine Zeit als ich auch mal kurz mich mit der Thematik OffzMilFD befasst habe. Leider war es sehr schwer damals, aus meinem Spieß entsprechende Infos heraus zu ziehen. Ich hatte den Eindruck das mein Spieß damals selbst keine Ahnung davon hatte, welche Posten es gibt und ob die überhaupt in Frage kämen.

Irgendwann ging das Thema wieder verloren und bin dann nach 8 Jahren abgegangen. Schade eigentlich im nach hinein gesehen. Ich hätte gerne weiter gemacht und mich weitergebildet. BS in der damaligen Unteroffizierlaufbahn kam für mich nicht in Frage.

SpitFire

Aus Lehrgängen an der Infanterieschule und der Panzertruppenschule erinnere ich mich, dass es an den Schulen diverse MilFD-Stellen, beispielsweise in den Gruppen Weiterentwicklung Infanterie/Panzertruppe gab.
Wer lacht, hat Reserven.

Ralf

Ich bleib dabei, dass es nutzlos ist, aber du kannst mich ja vom Gegenteil überzeugen  ;)
Wenn du eingestellt wirst, kannst du so i.d.R. nach 5 Dienstjahren erst einmal einen Antrag stellen (wenn dein Jahrgang aufgerufen ist). Im Folgejahr wirst du dann zugelassen, also ca. 6 Jahre. Dann braucht es 3 Jahre, bis du Leutnant bist und auf Dienstposten kommst.
Und dann die alles überstrahlende Frage: wo ist grad ein Dienstposten frei, denn du kommst ja nicht dahin wo du willst, sondern dorthin, wo auch ein Dienstposten frei wird.
Und was bringt da eine Liste, für Dienstpostenbesetzungen in 9-10 Jahren, wo 80-90% der verfügbaren Dienstposten bereits besetzt sind?
Völliger Blödsinn.
Ich hab nun bewusst erst einmal auch außen vorgelassen, dass man a) eine Fw-Eignung bekommen muss, eine freie Stelle bekommen muss und dann auch zur Leistungsspitze seiner Verwendung und Laufbahn gehören muss.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Ich glaub ihm geh es ehr darum zu sehn was es alles für Dienstposten gibt anstatt sich dort schon einen aus zu suchen. Allerdings wurd die Frage ja beantwortet.

Ralf

Ob die Struktur noch genauso ist in 9-10 Jahren? Die Dienstpostendotierungen? Die Laufbahnen der Dienstposten?
Ich hab da meine (berechtigten) Zweifel.
Soll-Org Revisionen wird es bereits nach 2 Jahren geben, weil viele Soll-Orgs aufgrund der Masse der Änderungen mit heißer Nadel gestrickt wurden und sie nur unter Vorbehalt von Überprüfungen haushalterisch genehmigt wurden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

Es ist nie ein Fehler sich zu informieren. Aus heutiger Sicht ist ein Blick in die Zukunft sehr nebelig. Ein neues PSM wird nicht lange auf sich warten lassen und die Armee noch weiter verkleinern. Ein Laufbahnwechsel zum OffzMilFD ist bereits jetzt sehr schwierig (teilweise auch nicht wirklich gewollt) und wird sich in den nächsten Jahren nicht einfacher gestalten.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

FoxtrotUniform

Zitat von: apollo98 am 04. April 2013, 00:05:03
Ein Laufbahnwechsel zum OffzMilFD ist bereits jetzt sehr schwierig (teilweise auch nicht wirklich gewollt) und wird sich in den nächsten Jahren nicht einfacher gestalten.

Von welcher Seite wird das denn nicht gewollt? Einheitsebene oder tatsächlich Personalführungsebene?
Ich dachte die Zeiten des gespaltenen Offizierkorps seien längst vorbei.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

apollo98

Die ursprüngliche Personalführung hat teilweise erhebliche Probleme den für den Laufbahnwechsel zugelassenen Soldat gehen zu lassen, da er zur Leistungsspitze gehört.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

miguhamburg1

Was verstehen ie denn unter einer "gespaltenen Offizierlaufbahn" und wann soll es die denn gegeben haben, @ FU?