Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kraftfahrer B beim Panzerbataillon

Begonnen von Hunecker, 03. April 2013, 23:06:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hunecker

Hallo erstmal :D

Ich habe mich für den FWD ab dem 1.7.2013 gemeldet (12 Monate).
Ich bin als Kraftfahrer B bei der Panzergrenadierbrigade 37 und dort beim Panzerbataillon 393 in Bad Salzungen gesetzt worden.

Nun stellt sich mir die Frage wie dort der Alltag aussehen wird. Werde ich nur Führungskräfte von A nach B fahren und mit welchen Fahrzeugen kann ich rechnen (bin halt ungeduldig und möchte so viel wie möglich im Voraus erfahren ::) )

Gruß Alex

C_Claim

Als MFK B wirst du neben dem Fahren (Wolf, aber sollte sich in Grenzen halten) einen großen Teil deiner Zeit mit dem technischen Dienst beschäftigen. Also Fetten, Ölen usw...

Rafael1988

Vllt wirst du kdr fahrer, dann fährst den herren mit einem fahrzeug der gehobenen mittelklasse. Wird aber nicht der fall sein, denn dieser dp ist meistens saz4-saz15 mannschaften vorbehalten. Würde mich auf golf, wolf, pritsche, t5 einstellen. Bissl offze,feldwebel zu Besprechungen fahren zb tvb zur g4, krankentransporte eventuelle dezbesch aushelfen usw. Td ist so wenig zu machen, dass der te das abschmieren usw alles an einem tag schafft, fürs grobere gibts inst oder mercedes halt. Und das du kraftfahrer b wirst steht auch noch in den sternen,  kann zb so ablaufen, dass sie nach der aga im avz zug landen weil keine kraftfahrer mehr gebraucht werden. Allso erstmal aga überstehen und abwarten, vllt werden sie ja auch nur fwd 12 tage ;) weils ihnen net gefällt.
fange nichts an was du nicht zu ende bringen kannst

InstUffzSEAKlima

In der Zeitverwendung ist doch praktisch jeder MKF B, der keinen CE hat. Klein-Kfz gibt es immer und überall zu bewegen. Kdr-Fahrer werden außerdem auch nicht so viele benötigt, da das Btl ja nur einen hat und die 1./- auch meist genug längerdienende Msch dafür. Einige Btl haben mitunter auch eine Art Fahrbereitschaft/Kfz-Gruppe, die für den Stab ein Kontingent Fahrer und einsatzbereite Kfz vorhält, aber das wirst du in deinem Fall dann schon sehen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau