Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

PzGrenFw

Begonnen von Kopfbedeckung, 08. April 2013, 15:49:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kopfbedeckung

Wie im Titel genannt würde ich liebend gerne genaueres über die PzGrenFw's erfahren.
Jetzt kommen bestimmt wieder Sachen wie "selber googlen" oder "die Videos von der BW Seite anschauen", aber ich bin vorbereitet ;)
Ich hab die ganzen Filmchen gesehen, und auch in Foren gelesen. Die Videos zeigen meistens eine PzGren Truppe in Aktion, also im Marder oder in der Übung, aber ich würde gerne etwas interneres aus erster Hand von einem "Insider" lesen.

Ich geh nämlich mal davon aus, dass es auch andere Dinge gibt, die so an der Tagesordnung stehen.
Vielel Dank für Antworten.
Grüße :)
Kopfbedeckung
,,Und der Haifisch der hat Tränen
und die laufen vom Gesicht
doch der Haifisch lebt im Wasser
so die Tränen sieht man nicht."

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kopfbedeckung

-> Wie sieht der Alltag aus? Also wie oft und um WV Uhr zur Kaserne.

-> Was ist das Aufgabenfeld eines PzGrenFw bzw. eines PzGren

-> Was ist ungefähr die Ausrüstung?

-> Muss jeder PzGren einen Panzer oder Schützpanzer fahren können?

-> [Mir wurde gesagt T1 ist nicht wirklich nötig] Was sind die Anforderungen? Körperlich sowie Schulisch?
,,Und der Haifisch der hat Tränen
und die laufen vom Gesicht
doch der Haifisch lebt im Wasser
so die Tränen sieht man nicht."

Hagbard

Sorry, aber das meiste ist tatsächlich mit Eigeninitiative rauszufinden ...

Zitat[Mir wurde gesagt T1 ist nicht wirklich nötig] Was sind die Anforderungen? Körperlich sowie Schulisch?

::)

Kopfbedeckung

das meiste was man liest oder sieht ist aber von der BW selber aufgestellt worden, damit das ganze schmackhaft aussieht. Deswegen möchte ich das aus erster Hand erfahren.

Hab ich oben auch schon geschrieben....
,,Und der Haifisch der hat Tränen
und die laufen vom Gesicht
doch der Haifisch lebt im Wasser
so die Tränen sieht man nicht."

reppesiz

1. Während der AGA: Grundfertigkeiten eines Soldaten. Danach: Ausbildung für deinen Dienstposten und dementsprechende Ausführung der Tätigkeiten. Ich denke normal MO-FR Dienst, Uhrzeiten könnten bestimmt während AGA und danach von Standort zu Standort unterschiedlich sein. Ich kenne nur 05:00-23:00 / 05:00-13:00 während der AGA und 07:00-16:30 / 07:00-11:00 nach der AGA:

2. Grob gesagt reicht auf- und abgesessener Kampf und Unterstützung der Panzertruppen durch MObilität und Flexibilität (schneller Wechsel zwischen Kampfweisen, also Infanteristisch und mit Schützenpanzer). Ins Detail kann ich nicht gehen, ich vermute aber mal vielfältige Aufgaben in den Bereichen Schützenpanzer, Infanterie, verschiedene Kampfplätze (Häuserkampf etc.) sowie zahlreiche Aufgaben im Bereich der eingesetzten Waffen und Ausrüstung.

3. Schützenpanzer Marder, Panzerabwehrwaffe MILAN, Panzerfaust, Maschinengewehr MG3, Scharfschützengewehr G22, G36, Maschinenpistiole MP2, MP7. Sonst, denke ich, allgemeine Ausrüstung wie Kampfmesser, Uniform etc. Allerdings treten PzGren nur in Verbindung mit Panzertruppen in Aktion, d.h. Panzer etc. kommen noch dazu.

4. PzGren fahren nur den Schützenpanzer. Ob jeder PzGren einen Schützenpanzer fahren muss, weiß ich nicht. Ich denke das kommt auf die Verwendung an.

5. Anforderungen kann man schwer beurteilen. Du solltest auf jeden Fall physisch und psychisch belastbar sein. Außendienst ist deine zweite Frau. Mit der Tauglichkeitsziffer hat das nichts zu tun, eher mit den Ausschlüssen. Ob Du körperlich also geeignet bist, erfährst du nach der ärztlichen Untersuchung. Schulisch ist es nach Laufbahn geordnet, nur mit Hauptschulabschluss steht dir z.B. "nur" die MschLaufbahn offen, mit Realschulabschluss die FwLaufbahn und mit Abitur die Offizierslaufbahn. Mit Hauptschulabschluss + Beruf ist auch die FwLaufbahn möglich.

Übrigens: Der PzGrenFw ist darüber hinaus mit der Ausbildung seiner Soldaten beauftragt, diese umfasst alles rund um Schützenpanzer, Ausrüstung und Waffen, sowohl theoretisch, als auch praktisch.

reppesiz

Fazit: Körperlich hart, physisch hart, zZ hohe Einsatzbelastung, massiver Außendienst. Überleg dir also ganz genau, ob du diese Tätigkeit ggf. 12 Jahre ausführen möchtest.

reppesiz

Ich hatte mal eine extrem detaillierte Tätigkeitsbeschreibung, ich finde sie nur nicht mehr  :(

KlausP

Zitat4. PzGren fahren nur den Schützenpanzer. Ob jeder PzGren einen Schützenpanzer fahren muss, weiß ich nicht. Ich denke das kommt auf die Verwendung an.

Na ja, kann man fast so stehen lassen.

Der "normale " PzGren fährt nur im SPz mit, gefahren wird der Marder vom MKF F SPz und auch nur der wird dazu ausgebildet. Allerdings erwirbt jeder PzGrenFw im Rahmen seiner Ausbildung ebenfalls den Dienstführerschein B/F SPz.

Die PzGrenGrp hat 2 PzGrenFw:

1. den PzGrenFw und GrpFhr, dieser führt die gesamte Gruppe, also den MKF F, den Richtschützen MK sowie den Schützentrupp insgesamt.
2. den PzgrenFw und SchtzTrpFhr, dieser führt den Schützentrupp, also die restlichen 5 Panzergrenadiere, in der Regel im abgesessenen Kampf.

Beide haben den gleichen Ausbildungsgang hinter sich, wobei in der Regel der erfahrenere der beiden Fw der GrpFhr ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kopfbedeckung

Wird denn auch jeder FW zum Ausbilden eingesetzt?
,,Und der Haifisch der hat Tränen
und die laufen vom Gesicht
doch der Haifisch lebt im Wasser
so die Tränen sieht man nicht."

reppesiz

Das ist aus KlausP`s Antwort ersichtlich, ja.

KlausP

Der PzGrenFw ist Führer, Ausbilder und Erzieher der ihm unterstellten Soldaten. Reicht das?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kopfbedeckung

,,Und der Haifisch der hat Tränen
und die laufen vom Gesicht
doch der Haifisch lebt im Wasser
so die Tränen sieht man nicht."

Marc

Zu den Tauglichkeitsanforderungen: Fehlerziffern im Bereich von Rücken oder Knien führen regelmäßig zum Ausschluß von Infanterie, PzTr und PzGren.
Zitat von: reppesiz am 08. April 2013, 17:17:25
Allerdings treten PzGren nur in Verbindung mit Panzertruppen in Aktion, d.h. Panzer etc. kommen noch dazu.
Das ist so nicht ganz korrekt. Die Kampfpanzer gehören uns nicht, sondern werden nur für bestimmte Operationen einem PzGren Verband zugeordnet. Und PzGren können durchaus ohne den "großen Bruder" operieren  :)
Zu den Dienstzeiten: die variieren je nachdem, was in der Woche geplant ist. Steht Nachtausbildung auf dem Programm, kann auch mal 13:00 - 23:00 sein, bei Übungsplatzaufenthalten (etwa 1x im Quartal) bist du 2-3 Wochen permanent im Dienst.
Zum Aufgabenfeld: wie schon dargestellt Truppführer oder (nach ein paar Jahren Dienstzeit) Gruppenführer und Kommandant vom SPz. Ausbilder in der GA ist natürlich auch möglich, je nach Kp oder Btl interner Rotation.

Bei weiteren Fragen, nur los

Kopfbedeckung

Oh, Rückenprobleme? Ich hab eine leichte Skoliose von ein paar Grad. Liegt noch an einer ehemaligen Beinlängen Differenz. Epiphysiodese am rechten Knie hat zum Ausgleich geführt, Rücken ist seit dem am besser werden. Mache jetzt jeden Tag Aufbau Gymnastik und Ausdauer.

Hoffe, dass es daran nicht scheitern wird...

eine weitere Frage ist:
Darf man sich aussuchen, ob man Ausbilder wird oder nicht? Ich weiß nämlich nicht (okay, ist im vorraus sehr schwer zu sagen) ob ich später mal Ausbilder sein kann/möchte.
,,Und der Haifisch der hat Tränen
und die laufen vom Gesicht
doch der Haifisch lebt im Wasser
so die Tränen sieht man nicht."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau