Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unteroffizier -> Offizier

Begonnen von hohes C, 14. April 2013, 14:25:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hohes C

Guten Tag,

ich hab folgende frage:

Ich habe mich dieses Jahr für die Laufbahn der Offiziere beworben und bin nicht genommen worden.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die Unteroffizier-Laufbahn wählen soll und mich nächstes Jahr nochmal bewerben soll.

Kann ich während der Zeit mich bewerben und dann einfach wechseln? Geht das?

Vielen dank für die Antwort!

pnzr

So einfach ist das nicht aber man findet zu diesem Thema hier und im Internet genug Infos ...
"Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter." - Winston Churchill

sourcegoat

Theoretisch ja, den Antrag auf Wechsel in die Laufbahn der Offiziere können Sie auch aus der Uffz-Laufbahn heraus stellen. In der Praxis sollten Sie eher davon ausgehen, dass der Wechsel nicht klappt und Sie dann in der Uffz-Laufbahn verbleiben.

hohes C


Ralf

Ich würde es etwas anders formulieren: wenn es nicht klappt, aber du mit einer Uffz/Fw-Verwendung auch zufrieden bist, spricht nichts dagegen.
Wenn dem aber nicht so ist, lass es.
Es ist auch nicht nachteilig, sich aus der Truppe heraus für den Offz-TrDst zu bewerben. Abi o.ä, hast du?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

hohes C

Ja Abitur ist vorhanden.
Es ist aber ein enormer Gehaltsunterschied und für Uffz bzw. FW benötigt man ja auch kein Abitur. Das wären dann nochmal 2 Jahre, die ich quasi verschenkt habe.

Ralf

Zitat von: Ralf am 14. April 2013, 15:33:43
Ich würde es etwas anders formulieren: wenn es nicht klappt, aber du mit einer Uffz/Fw-Verwendung auch zufrieden bist, spricht nichts dagegen.
Wenn dem aber nicht so ist, lass es.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Lu Ziffer

Zitat von: hohes C am 14. April 2013, 14:25:56
Ich habe mich dieses Jahr für die Laufbahn der Offiziere beworben und bin nicht genommen worden.
Sind sie nicht eingeladen worden, gab es keine Stellen oder haben sie die Eignung nicht bekommen?
Haben sie vielleicht bei ihrer Bewerbung sich zu sehr festgelegt im Bezug auf Studium und Verwendung?

hohes C

ich bin leider noch nicht einmal eingeladen worden.
Da "die Prüfkapazität überlastet" war

pnzr

So arrogant zu sein und die Fw- Laufbahn nicht zu wollen weil man Abi hat ist nieder...
"Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter." - Winston Churchill

ulli76

Also Abi oder Ergebnis der EUF so schlecht, dass es nichtmal für ne Einladung gereicht hat.
Oder sonst irgendwelche Leichen im Keller.

Mein Tip: Lass das mit der Fw-Laufbahn und versuch´s lieber in nem Jahr nochmal.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

ZitatDa "die Prüfkapazität überlastet" war

Klar - die Anderen sind "Schuld".

Zitatdie ich quasi verschenkt habe.

Du hast nichts "verschenkt" - sondern schlecht investiert - und must nun ggf. ein Abschreibung vornehmen.

Nicht jeder Abiturient ist Studiengeeignet - nicht jeder Abiturient bekommt eine Offiziereignung (oder eine Einladung).

Es ist unwahrscheinlich, dass Du nächstes Jahr eingeladen wirst.

sourcegoat

Zitat von: hohes C am 14. April 2013, 15:45:22
Ja Abitur ist vorhanden.
Es ist aber ein enormer Gehaltsunterschied und für Uffz bzw. FW benötigt man ja auch kein Abitur. Das wären dann nochmal 2 Jahre, die ich quasi verschenkt habe.

Ich habe bereits Kameraden mit Abitur in der Uffz-Laufbahn kennengelernt, die nach Dienstschluss noch ein BWL-Fernstudium absolviert haben. Darüber hinaus sind "gebildete" Mannschafts- und Unteroffiziersdienstgrade für jeden Einheits- und Teileinheitsführer ein Segen, da hier auch komplexere Aufträge selbstständig und problemlos durchgeführt werden. Wenn ich solch arrogante Beiträge von ungedienten Lese, könnte ich regelmäßig platzen.

BulleMölders

Zitat von: pnzr am 14. April 2013, 17:49:30
So arrogant zu sein und die Fw- Laufbahn nicht zu wollen weil man Abi hat ist nieder...
Über so etwas darf man sich nicht aufregen, solchen Leuten zeigt man dann in der Praxis was sie ohne Unteroffiziere mit und ohne Portepee wert sind, nämlich nichts.

Wie hieß es bei uns immer so schön: "Nimm einem Schiff die Unteroffiziere mit und ohne Portepee und es bewegt sich keinen Millimeter, nimm ihm Mannschaften und Offiziere und du kannst damit die Welt umrunden!"

Lu Ziffer

Wir sollten dem TE zu gute halten das diese Meinung an vielen Schulen gelehrt wird.


@BulleMölders
Würde ich so nicht unterschreiben aber ein Vorgesetzter sollte verstehen das er auf seine Untergebenen angewiesen ist und das es immer ein geben und nehmen ist.

Hab miterlebt wie ein SG der Vertrauensperson war die Anordnung des Spieß in 5min gekippt hat, man sollte in Einheit mit 70% Mannschaftern sich nicht mit diesen anlegen.  ;)