Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufstieg Mannschaften -> Offizierslaufbahn

Begonnen von Marian93, 15. April 2013, 20:26:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Neiiiin. Ist das denn so schwer zu verstehen?:
Als Mannschafter bekommst du keine Berufsausbildung. Die ZAW ist nur für die Laufbahnen der Unteroffiziere und der Feldwebel im Fachdienst.
Und nur mit nem Hauptschulabschluss wirst du mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch nur die Laufbahn machen können.
Rein von den Voraussetzungen würde es für die Unteroffizierslaufbahn reichen, aber da es sehr viele Bewerber mit besseren Voraussetzungen gibt, wird das sehr wahrscheinlich nur für die Mannschafter reichen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DonFluppo

Nur eine Kurze Frage und die ist nicht abwertent gemeint nicht das Sie das falsch aufnehmen. Haben sie sich den schon mal im Internet schlau gemacht also auf der Bundeswehr Karriere Seite z.B oder haben sie solche Fragen mal einem Wehrdienst Berater gestellt ?? weil dieses Persönliche Nachforschen beantwortet auf jeden fall schon mal einige Fragen ihrer seits.
44er Fregattenfahrer

Marian93

Zitat von: ulli76 am 15. April 2013, 22:53:35
Neiiiin. Ist das denn so schwer zu verstehen?:
Als Mannschafter bekommst du keine Berufsausbildung. Die ZAW ist nur für die Laufbahnen der Unteroffiziere und der Feldwebel im Fachdienst.
Und nur mit nem Hauptschulabschluss wirst du mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch nur die Laufbahn machen können.
Rein von den Voraussetzungen würde es für die Unteroffizierslaufbahn reichen, aber da es sehr viele Bewerber mit besseren Voraussetzungen gibt, wird das sehr wahrscheinlich nur für die Mannschafter reichen.

Ok. Und kann man denn bspw. nach 4 Jahren Mannschaften zu den Unteroffizieren wechseln mit ner' Menge Ehrgeiz?

Marian93

Zitat von: Marian93 am 15. April 2013, 22:59:11
Zitat von: ulli76 am 15. April 2013, 22:53:35
Neiiiin. Ist das denn so schwer zu verstehen?:
Als Mannschafter bekommst du keine Berufsausbildung. Die ZAW ist nur für die Laufbahnen der Unteroffiziere und der Feldwebel im Fachdienst.
Und nur mit nem Hauptschulabschluss wirst du mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch nur die Laufbahn machen können.
Rein von den Voraussetzungen würde es für die Unteroffizierslaufbahn reichen, aber da es sehr viele Bewerber mit besseren Voraussetzungen gibt, wird das sehr wahrscheinlich nur für die Mannschafter reichen.

Ok. Und kann man denn bspw. nach 4 Jahren Mannschaften zu den Unteroffizieren wechseln mit ner' Menge Ehrgeiz?

Was ich einfach will, jetzt mit meinem Hauptschulabschluss einzusteigen und bis zur Rente beim Bund zu bleiben.
Und bis dahin soviel zu reißen wie es nur geht.

ulli76

Rein formell ja, aber die Quote der Übernahme ist niedriger als die für die, die sich von außen bewerben.
Und die Eignung brauchste trotzdem- die Leistungen in der Laufbahn der Mannschafter haben kaum eine Bedeutung.

Also entweder jetzt erstmal zivil deine Qualifikation verbessern, oder Mannschafter machen und über die BFD-Ansprüche dne Realschulabschluss nachholen.

Das was du in deinem letzten Post beschreibst, funktioniert eh nicht- man kann in den Laufbahnen der Mannschafter und Unteroffiziere o.P. nicht Berufssoldat werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Fm 1994

Ein Wechsel in eine höhere Laufbahn ist möglich, jedoch schwieriger, als direkt in die gewünschte Laufbahn einzusteigen. Denn nur 20% der Stellen werden für Laufbahnwechsel ausgeschrieben.

Und wenn du eine PENSION (beim Staat heißt das nicht Rente) müsstest du vom Soldat auf Zeit (SaZ) zum Berufssoldat (BS) wechseln. BS ist aber nur in der Feldwebellaufbahn möglich. Wo wir wieder beim Thema wären: Realschule und/oder Lehre absolvieren und noch mal neu bewerben,


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Fm 1994

Nachtrag: BS ist natürlich auch noch in der Offz-Laufbahn möglich. Aber man sollte immer einen Plan B haben, denn die meisten SaZ können nicht zum BS übernommen werden.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Marian93

Zitat von: Fm 1994 am 15. April 2013, 23:13:48
Nachtrag: BS ist natürlich auch noch in der Offz-Laufbahn möglich. Aber man sollte immer einen Plan B haben, denn die meisten SaZ können nicht zum BS übernommen werden.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Also heißt das, nach 12 Jahren Feldwebellaufbahn stehen die meisten dann auch ohne alles da? (Wenn sie vorher keine Berufsausbildung abgeschlossen haben)

SpitFire

Aus meiner persönlichen Erfahrung behaupte ich jetzt einfach mal: Die meisten haben vorher eine Berufsausbildung gemacht. Und selbst wenn nicht, haben sie mit 12 (bzw 13) Dienstjahren ausreichend Mittel (Angespartes und BFD), um Ausbildung oder Studium nachzusteuern. Das ist nach 4 Jahren nur sehr bedingt gegeben.
Wer lacht, hat Reserven.

ulli76

"Ohne alles" kann man nicht so sagen:
Im Fachdienst braucht man eh ne passende Berufsausbildung, die man entweder mitbringt oder die man über ZAW bekommt. Nach Ende der Dienstzeit kann man darauf dann auch noch mit den BFD-Ansprüchen aufbauen.
Für den Truppendienst empfehlen wir, vorher eine Berufausbildung zu machen, da man die nicht über die Bundeswehr bekommt. Allerdings sind die BFD-Ansprüche dann höher.
Bei SaZ 12 reichen die BFD-Ansprüche auch für eine komplette Berufsausbildung oder auch zumidnest Teile eines Studiums.

Aber die Laufbahn kommt für dich derzeit eh nicht in Frage.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Zusammengefasst und mal einfacher strukturiert dargestellt heißt das nun für dich und so könnte dein Plan sein:
1. Termin mit einem Karriereberater ausmachen
2. Dein Interesse für die Laufbahn der Unteroffiziere bekunden
3. Möglichkeit a)
Du bestehst den Eignungstest und bekommst einen Uffz-Dienstposten (9 Jahre), dann machst du eine Berufsausbildung innerhalb deiner Ausbildung

3. Möglichkeit b)
Du bekommst nach dem Test nur eine Zusage für die Laufbahn der Mannschaften (4 oder 8 Jahre)

4. Möglichkeit a)
Nachdem du deinen ZAW-Beruf gelernt hast, stellst Du einen Antrag als Fw übernommen zu werden und hoffst, dass es klappt. Geringe Möglichkeiten, aber es kann klappen. Selbst wenn nicht, hast du nach 9 Jahren einen Beruf erlernt und kannst dann mit deinen berufsfördernden Mitteln ggf. noch einen Meister nach deiner Dienstzeit machen oder es klappt dann mit dem Antrag Berufssoldat.

4. Möglichkeit b)
Wenn du SaZ 08 wirst kannst du im Anschluss mit deinen berufsfördernden Mitteln einen Beruf lernen.
Oder Du schaffst es wirklich in der Zeit in Abendschule einen RS-Abschluss oder noch besser Berufsabschluss zu machen und setzt dann erneut bei 3 a) an und das aus dem aktiven Dienstverhältnis heraus.

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

sourcegoat

Es gibt beim Laufbahnwechsel einfach zu viele Faktoren, die sich dem eigenen Einfluss entziehen, als dass man darauf seinen beruflichen Werdegang planen könnte. Im Worst-Case passt dem Psychologen im KC Ihre Nase nicht und schon ist die Eignung mitsamt der beruflichen Planung für die Tonne (überspitzt ausgedrückt).

christoph1972

Zitat von: sourcegoat am 16. April 2013, 07:02:45
Es gibt beim Laufbahnwechsel einfach zu viele Faktoren, die sich dem eigenen Einfluss entziehen, als dass man darauf seinen beruflichen Werdegang planen könnte. Im Worst-Case passt dem Psychologen im KC Ihre Nase nicht und schon ist die Eignung mitsamt der beruflichen Planung für die Tonne (überspitzt ausgedrückt).

Wie es hier immer häufig empfohlen wird: Mindestens einen Plan b und c haben ...

Sorry Mit Hauptschulabschluss alleine wirst Du nicht viel reissen. Entweder Du drückst noch die Schulbank (höherer Schulabschluss), in Deutschland wird eben viel Wert auf eine formale Qualifikation gelegt und Laufbahnrecht, egal ob für Beamte oder Soldaten orientiert sich am Schulabschluss und evtl. Berufsausbildung. Laufbahnrecht ist im Grundsatz starr mit einer gewissen vertikalen Durchlässigkeit von unten nach oben bei herausragenden Leistungen, Eignung, Befähigung und Bedarf.

Ohne Bedarfin der nächsthöheren Laufbahn ist ein Aufstieg auch bei Leistung, Eignung und Befähigung ausgeschlossen.

Also kann das Ziel nur lauten, gute formale Qualifikation erwerben und im KC die bestmögliche Eignung (Fw) bekommen und durch Leistung überzeugen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

Zitat von: christoph1972 am 16. April 2013, 07:52:27
...
Ohne Bedarfin der nächsthöheren Laufbahn ist ein Aufstieg auch bei Leistung, Eignung und Befähigung ausgeschlossen.

Also kann das Ziel nur lauten, gute formale Qualifikation erwerben und im KC die bestmögliche Eignung (Fw) bekommen und durch Leistung überzeugen.

Davon schreiben ja mehrere User, die Ahnung von der Materie haben, schon seit Tagen. Bin mal gespannt. ob die Botschaft nun ankommt ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

christoph1972

Zitat von: KlausP am 16. April 2013, 08:31:54
Zitat von: christoph1972 am 16. April 2013, 07:52:27
...
Ohne Bedarfin der nächsthöheren Laufbahn ist ein Aufstieg auch bei Leistung, Eignung und Befähigung ausgeschlossen.

Also kann das Ziel nur lauten, gute formale Qualifikation erwerben und im KC die bestmögliche Eignung (Fw) bekommen und durch Leistung überzeugen.

Davon schreiben ja mehrere User, die Ahnung von der Materie haben, schon seit Tagen. Bin mal gespannt. ob die Botschaft nun ankommt ...

Der TE gehört sicherlich zur Gruppe Beratungsresistent!

Da nutzt man schon ein Forum, dann kommen Antworten die man nicht lesen mag, schon ist alles Schei**e  :-X
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis