Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Krankengymnastik im Dienst verbieten ?!

Begonnen von Bohr Heisenberg, 16. April 2013, 13:53:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bohr Heisenberg

Hallo, darf mein Kompaniechef/Kompaniefeldwebel
seinen Soldaten generell verbieten in der Dienstzeit
zur verschriebenen Krankengymnastik zu gehen bzw.
Zwingen diesen nach Dienst zu besuchen ?

Kopfbedeckung

also ich glaube, dass du generell zu keinen fremden Ärzten gehen darfst. aber wieso brauchst du denn KG?
,,Und der Haifisch der hat Tränen
und die laufen vom Gesicht
doch der Haifisch lebt im Wasser
so die Tränen sieht man nicht."

Bohr Heisenberg

Danke für ihr Interesse - aber mit "ich glaube"
ist mir nicht geholfen.

Generell hat jeder Soldat das Recht auf " freie Arzt Wahl".

Aber das beantwortet auch nicht meine Frage.

schlammtreiber

Wenn es für den Soldaten möglich/zumutbar ist, diese Termine außer Dienst zu legen, und es einen dienstlichen Zweck gibt, dürfte das m.E. klar gehen.
Bin aber kein Jurist  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

dunstig

Zitat von: Kopfbedeckung am 16. April 2013, 14:47:36
also ich glaube, dass du generell zu keinen fremden Ärzten gehen darfst. aber wieso brauchst du denn KG?

Interessant, was sie so glauben. Ihrer Meinung nach habe ich also ein Dienstvergehen begangen, indem ich mir meine Weisheitszähne bei einem zivilen Arzt herausnehmen lassen habe? Und die liebe Frau Dr. Stabsarzt, die mir angeraten hat, das ganze zivil machen zu lassen, hängt also auch mit in dem Schlamassel? Mich würde mal interessieren, wie sie auf diesen Glauben gekommen sind?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

SpitFire

Mit Arztwahl hat das mal gar nichts zu tun, da Krankengymnastik nur vom (Truppen-)Arzt verschrieben wird, mit dem Rezept geht man dann zum Physiotherapeuten seines Vertrauens und lässt sich dort behandeln.
Das Problem daran, wenn man einem Soldaten erlaubt, die Termine in der Dienstzeit zu vereinbaren, ist, dass ja stets An- und Abmarschweg sowie Wartezeit in die Dienstzeit fällt und der Soldat den halben Tag fehlt. Die nächste Sache ist dann gleich: Was, wenn der Soldat mit seinem Privat-Kfz während der Dienstzeit auf dem Weg zur Physiotherapie einen Unfall hat?

Eine andere Sache mag es sein, wenn akute Beschwerden vorliegen oder es einfach anders in der gegebenen Zeit nicht möglich ist (das Rezept gilt, wenn ich mich richtig erinnere, nur für den Monat, in dem es ausgestellt wurde).

Den dienstlichen Zweck dahinter, wenn das nicht erlaubt wird, würde ich grundsätzlich einsehen. Ich habe für Physiotherapietermine immer Urlaub genommen und die Termine gleich bei einem Physiotherapeuten im Heimatort vereinbart.
Wer lacht, hat Reserven.

F_K

ZitatGenerell hat jeder Soldat das Recht auf " freie Arzt Wahl".

.. und das ist grober Schwachfug.

Der Soldat hat Anspruch auf unentgeldliche truppenärztliche Versorung - und damit gibt es KEINE freie Arztwahl (ist auch höchstrichterlich so bestätigt).

"Freie Arztwahl" haben GKV - PKV Versicherte.

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 16. April 2013, 15:10:40
Du wärst es aber gern, oder?

Wenn der Herr nicht diese elendigen Prüfungen davor gesetzt hätte - da muss man ja glatt was wissen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

So weit ich weiss, gibt es keine feste Regelung, ob ein Chef dem Soldaten befehlen kann, Physiotherapie-Termine außerhalb der Dienstzeit zu legen.
Dem Soldaten muss allerdings ermöglicht werden, die Termine wahrzunehmen.

Zur Gültigkeit der KG-Rezepte:
Die entsprechende Therapie muss innerhalb von 3 Wochen nach Ausstellung begonnen und darf nicht länger als 2 Wochen unterbrochen werden. Zusätzlich verfallen die Rezpte zum Quartalswechsel und zum DZE.
Außerdem kann der Truppenarzt den Zeitraum weiter einschränken.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

alter Geist

Bis zu meiner bissigen Bemerkung jetzt kam nur eine Antwort die weitergeholfen hat. Nicht schlecht wie hier die Fragen verdreht werden nur um etwas zu antworten.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

SpitFire

Also um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Nach meinem Verständnis ist es grundsätzlich nicht erlaubt, während der Dienstzeit zur Physiotherapie zu gehen. Es bedarf also der Genehmigung des Disziplinarvorgesetzten im Einzelfall. Gibt er diese nicht, weil dienstliche Gründe dem entgegensprechen, dann ist das so. Dass es ein Anrecht dazu gibt, wäre mir völlig neu.

Sprich: Der Abholpunkt ist schon der falsche. Der Disziplinarvorgesetzte muss es gar nicht "generell verbieten", es ist schon "verboten" - es sei denn, er erlaubt es für den Fall, in dem der Betroffene dies beantragt hat.

Angaben selbstverständlich ohne Gewähr.
Wer lacht, hat Reserven.

Andi

Zitat von: SpitFire am 16. April 2013, 15:24:01
Das Problem daran, wenn man einem Soldaten erlaubt, die Termine in der Dienstzeit zu vereinbaren, ist, dass ja stets An- und Abmarschweg sowie Wartezeit in die Dienstzeit fällt und der Soldat den halben Tag fehlt.

Da fehlt nichts, denn auch das Warten beim Arzt oder irgendwelche Therapien sind für einen Soldaten Dienst.

Zitat von: SpitFire am 16. April 2013, 15:24:01Die nächste Sache ist dann gleich: Was, wenn der Soldat mit seinem Privat-Kfz während der Dienstzeit auf dem Weg zur Physiotherapie einen Unfall hat?

Erst mal stellt sich diese Frage gar nicht, weil die Einheit des Soldaten seine Verbringung und Abholung sicherzustellen hat! Ist dies nicht möglich muss der Soldat eben selber zum Therapieort kommen, dafür kann der DV selbstverständlich auch die Nutzung eines privaten KFz genehmigen. Die Reisekosten müssten dann genaugenommen über die Heilfürsorge abgerechnet werden.

Zitat von: SpitFire am 16. April 2013, 15:24:01
Ich habe für Physiotherapietermine immer Urlaub genommen

Selber Schuld.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Nein, die Reisekosten werden über´s DLZ abgerechnet, aber von uns gibt´s die Bescheinigung, dass die Fahrt notwendig war.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SpitFire

Dem entnehme ich, dass die Krankengymnastik wie eine Überweisung beispielsweise zu einem standortfremden Facharzt gehandhabt werden soll. Bedeutet das dann auch, dass die Kompanie die Verbringung zum orthopädischen Schuhmacher im Dienst sicherstellen muss, wenn ich vom Truppenarzt Einlegesohlen verschrieben bekommen habe?
Wer lacht, hat Reserven.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau