Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

3. Monat AGA ?

Begonnen von Captain_Frosch, 22. April 2013, 20:43:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Captain_Frosch

Hey Leute,
ich hab leider keine genauen Infos gefunden, daher frag ich hier mal nach.
Der 3. Monat AGA ist ja, wie ich gelesen habe, Sanausbildung - Grundlagen.

Nun werd ich als RettAss eingestellt und habe ja schon ne Med. Ausbildung.
Muss ich denn die San Grundlagen trotzdem komplett durch machen oder wird mir das irgendwie angerechnet oder wie verhält sich das?

Kurze Infos:
- RettAss Ausbildung im Zivilen
- Eingestellt als RettAss
- Einstellungsdienstgrad Oberfeldwebel


Danke für die Infos, hoffe ich konnte meine Frage verständlich rüber bringen

Gruß C Frosch

Tommie

Mit Ihrer Vorbildung (RettAss) machen Sie den San-Grundlagenlehrgang selbstverständlich nicht mit, weil das "Kindergeburtstag" für Sie wäre. Sie werden stattdessen vorzeitig in Ihre Stammeinheit ín Marsch gesetzt!

Captain_Frosch

Ah okay, dann bin ich ja etwas beruhigt.
Ich meine wenn es von mir verlangt wird, setz ich mich halt auch einen Monat da hin und "übe" Verband anlegen ... aber etwas Sinnfrei wäre es schon :)

Und in Anbetracht dessen, dass meine AGA Einheit 480 km entfernt ist und meine Stammeinheit lediglich 20 km, ist diese Tatsache ja noch besser!
Danke für die Info!

Tommie

Na ja, der San-Grundlagenlehrgang ist schon mehr als nur "Verbände anlegen"! Aber trotzdem ist es unnötig, dass ein RettAss den mitmacht! Wir haben die Kameraden mit medizinischer Vorbildung immer nach dem "grünen Teil" in Marsch gesetzt in Richtung Stammeinheit.

Captain_Frosch

Also dann praktisch schon Einarbeitung in den neuen Dienstposten, bevor es dann direkt zum FW Lehrgang geht?

DK93SL

Hallo, habe gerade den alten Thread hier gefunden, und hoffe, dass es noch jemand liest...
Mir geht es genau so wie dem Verfasser, ich fange am 2.1.17 in Feldkirchen die AGA an...Voraussetzungen sind die Gleichen ( Einstellung als OFw, RettAss im Zivilen ).
Jetzt die Fragen : Wie war das bei dir?
Direkt nach den 2 Monaten in die Stammeinheit?
Und wie war das mit den Dienstgradabzeichen?
Die hast du erst nach der AGA bekommen, oder?
Über ne Antwort würde ich mich freuen!
Gruß!

KlausP

ZitatUnd wie war das mit den Dienstgradabzeichen?
Die hast du erst nach der AGA bekommen, oder?

Nö. Wer mit höherem Dienstgrad eingestellt wird trägt diesen vom ersten Tag an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DK93SL

Okay...
Gibt es dann keine "dummen Situationen"?
So in Punkto Grußpflicht etc?
PS: Danke für die zügige Antworr!

Pericranium

Zitat von: DKremp93 am 21. September 2016, 16:22:22
Okay...
Gibt es dann keine "dummen Situationen"?
So in Punkto Grußpflicht etc?
PS: Danke für die zügige Antworr!

Das gebietet doch der Respekt, dass man die Ausbilder als Rekrut zuerst grüßt, auch wenn man einen höheren DG hat.

DK93SL

Natürlich tut es das, so war das auch nicht gemeint...
Nur kommt die Grußabnahme doch erst relativ spät in der Aga, oder?
Dass man den Ausbilder natürlich zuerst grüßt steht außer Frage :)

Pericranium

Zitat von: DKremp93 am 21. September 2016, 17:03:53
Natürlich tut es das, so war das auch nicht gemeint...
Nur kommt die Grußabnahme doch erst relativ spät in der Aga, oder?
Dass man den Ausbilder natürlich zuerst grüßt steht außer Frage :)

Das ist unterschiedlich.
Ah, du fragst dich was passiert, wenn du gegrüßt wirst und du kannst nicht zurückgrüßen?

DK93SL

Genau das meinte ich :-D
Weil wenn man ja noch nicht mal FA-Zeichen oder ähnliches hat, kann das Gegenüber ja nicht wissen, dass der Oberfeldwebel noch keine Ahnung hat, wie er korrekt zu grüßen hat, da ja auch nicht ersichtlich ist, dass das Gegenüber noch Rekrut ist  ???
Oder kann ich mir von nem bekannten Soldat vorher schon zeigen lassen, wie man grüßt, um solche Querelen zu umgehen?
Im Endeffekt steigt man ja mit nem Dienstgrad ein, für den andere 5-7 Jahre arbeiten, und daraus entsteht ja auch ne große Verantwortung, da würde ich halt ungern dastehen wie ein Depp  :D

dunstig

Das haben vor Ihnen schon tausende andere hinbekommen. Die wichtigsten Grundlagen bekommt man außerdem in den ersten Tagen schon beigebracht.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

miguhamburg1

Lieber Fragensteller,

eigentlich waren Sie der Musterlösung aufgrund Ihres gesunden Menschenverstandes doch schn sehr nah. Aber zunächst einmal, wenn Sie mit höherem Dienstgrad eingestellt werden, dann gehören die dazu passenden Dienstgradabzeichen vom ersten Tag des Trages der Uniform schlicht dazu. Mit der von Ihnen beschriebenen Haltung werden Sie sicher dafür sorgen, dass keine Missverständnisse dahin gehend entstehen, dass Sie mit einem der Ausbilder verwechselt werden. Und in Ihrer Ausbildungskompanie werden sich untereinander ganz schnell alle kennen.

Dennoch einen Tipp: Ungeachten Ihrer Verwendung als Rekrut sind Sie vom ersten Tag an innerhalb der militärischen Liegenschaft Vorgesetzter gegenüber allen dienstgradniedrigeren Soldaten, denen Sie dort begegnen. Ich habe keinen Zweifel, dass Sie es da nicht zu Missverständnissen kommen lassen werden. Aber Ihnen sollte dies im Auftreten bewusst sein, auch zum Beispiel hinsichtlich des Duzens Ihrer Kameraden, die mit dem niedrigsten Dienstgrad eingestellt wurden und nun in Ihrem Zug oder Gruppe neben Ihnen die GA absolvieren.

DK93SL

Danke für die ausführliche Antwort, so werde ichs halten  :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau