Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russische Übung über Ostsee: Schwedens Jets bleiben am Boden

Begonnen von Niederbayer, 23. April 2013, 10:12:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Merowig

#1
http://www.welt.de/politik/ausland/article133427559/200-Soldaten-jagen-russisches-U-Boot.html

Zitat
++ 200 Soldaten jagen russisches U-Boot ++
Das schwedische Militär vermutet eine russische Geheimdienstoperation vor der eigenen Küste. Nun hat die Armee einen Großeinsatz ausgelöst – und sucht nach einem U-Boot. Mehr Nachrichten im Nachtblog.
(...)

http://www.reuters.com/article/2014/10/19/us-sweden-deployment-idUSKCN0I70L420141019?feedType=RSS&feedName=topNews
Zitat
Sweden steps up hunt for 'foreign underwater activity'

(Reuters) - Sweden beefed up its military presence in the Stockholm archipelago on Saturday to scour its waters for "foreign underwater activity", a mobilization of Swedish ships, troops and helicopters unseen since the Cold War.
(...)


Das U-Boot gehoert bestimmt nur den "neuen lokal aufgestellten Selbstverteidiungskraeften Gotlands"
Fortuna audaces iuvat

Flares

Der böse Russe... Natürlich, wer sonst.

Deuten Worte wie: eventuell, vermutlich, wahrscheinlich,... eigtl. auf Qualitätsjournalismus hin?

Merowig

#3
Zitat von: Flares am 19. Oktober 2014, 11:47:28
Der böse Russe... Natürlich, wer sonst.

Deuten Worte wie: eventuell, vermutlich, wahrscheinlich,... eigtl. auf Qualitätsjournalismus hin?

Die Russen haben eine Vergangenheit diesbezueglich

http://www.rand.org/content/dam/rand/pubs/reports/2007/R3776.pdf

http://en.wikipedia.org/wiki/Swedish_submarine_incidents
z.B.
"Autumn 1976: During a naval drill in the Stockholm Archipelago, a Soviet Type W submarine exposes itself by using radar, outside Swedish territorial waters. A Swedish submarine monitors the Soviet vessel entering Swedish waters, and records sounds from it. When Swedish submarine-hunting helicopters and destroyers arrive, it speeds out towards international waters and disappears"

Oder "Whiskey on the Rocks" - Klassiker :D

http://bubbleheads.blogspot.ie/2006/10/whiskey-on-rocks-25-years-later.html
http://compunews.com/s139/sp2.htm

Hast du dir ueberhaupt die Muehe gemacht die Artikel zu lesen - und falls ja hast du diese verstanden?

Aus dem Reuters Artikel:

Zitat
The Swedish daily Svenska Dagbladet, citing unidentified sources with knowledge of the hunt, said it began after a radio transmission in Russian on an emergency frequency.

Further encrypted radio traffic from a point in the archipelago and the enclave of Kaliningrad, home to the Russian Baltic fleet's headquarters, was intercepted on Friday evening after the Swedish search started, the newspaper said.

Wer bitte soll das sonst sein?  Reichsnazis die sich versteckt in Koenigsberg aufhalten und mit einer getauchten Reichsflugscheibe einen Vorfall zwischen Schweden und den Russen inszenieren?

Die Russen verletzen regelmaessig den Luftraum der Nachbarn (Finnland, Schweden, Baltikum etc ) oder besetzen gar die Territorien der Nachbarn (siehe Moldawien, Georgien und Ukraine) - auf See verhalten sich die Genossen auch nicht viel besser.

Fortuna audaces iuvat

Flares

Ja, habe ich gelesen. Ich lese aber auch wer das geschrieben hat.

Russland und Schweden hatten selten guten Draht, aber statt Russland unter Generalverdacht zu stellen, sollte man das erstmal ohne "hätte, wahrscheinlich, vermutlich" ordentlich aufklären.
Danach kann man immernoch auf Russland einprügeln.

Merowig

Als Putin seine Truppen in die Krim geschickt hat - wurde das von den Russen wie auch von den Russlandverstehern geleugnet, bis man dies im nach hinein dann doch zugegeben hat. Russland leugnet ja immernoch Truppen in der Ostukraine zu haben, oder die Verwicklungen beim Abschuss des Airliners etc etc.

Laut Artikel wurde ja ein russicher Notruf aus dem Gebiet empfangen und es gab wohl ungewoehnliche Aktivitaeten in Kaliningrad...
Und da die Russen notorische Wiederholungstaeter sind diesbezueglich reicht all dies zumidnest fuer mich aus, um hierhier mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von einem wahrscheinlichem russischem Uboot zu sprechen.

Das ist so als ob man ein Serieneinbrecher als Nachbar hat, dieser schon mehrfach auf frischer Tat ertappt wurde - und man nun aus seinem eigenem grossem Haus ein Hilferuf Richtung Nachbargrundstueck vernimmt wie auch darauf folgend ungewoehnliche Aktivitaeten auf dem Nachbargrundstueck  - da ist Generalverdacht etc etc kein passender Terminus mehr. Berechtigte Annahme passt hier viel eher.


Im best case liegt jetzt oder in naher Zukunft ein mehr oder minder intaktes konventionelles russisches Uboot mitten in schwedischen Hoheitsgewaessern, das man bergen kann - aehnlich http://fas.org/irp/program/collect/jennifer.htm :)
Oder das Schiff ist mittlerweile rausgehumpelt und befindet sich auf dem Weg Richtung Hafen und man wird nie mehr von der Geschichte hoeren.



Vielleicht hast du aber ja eine bessere Erklaerung fuer das, was bekannt wurde :) :)
Fortuna audaces iuvat

flares

Merkel hat auch gesagt, die Steuern werden unter ihrer Führung nicht steigen. Die USA unterstellten Irak auch sie hätten Massenvernichtungswaffen.
Was lehrt uns das? Jeder Staat versucht seine Interessen zu wahren und durchzusetzen.

Auf die Krimdiskussion lasse ich mich nicht ein, nicht zuletzt, da ja bereits Partei ergriffen wurde. Ich sehe Russlands Reaktion als gerechtfertigt, auch wenn es laut Vetrag nicht legitim war.

Ich weiß es nicht, was da vor sich ging, woher auch? Ich könnte natürlich den Medien blind vertrauen.
Die Vermutung, dass es ein russisches Uboot ist, mag berechtigt sein. Seitens Schwedens kann man da auch in Russland anfragen. Aber solange ich keine Beweise habe, muss ich Russland nicht verdächtigen und erst Recht nicht der Spionage beschuldigen.
Der Notruf könnte auf ein Unfall deuten, sprich ein ungewolltes Eindringen. Dass Schiffe  vom Kurs abkommen kennen wir ja zu gut..

wolverine

Zitat von: flares am 19. Oktober 2014, 17:06:14
Auf die Krimdiskussion lasse ich mich nicht ein, nicht zuletzt, da ja bereits Partei ergriffen wurde. Ich sehe Russlands Reaktion als gerechtfertigt, auch wenn es laut Vetrag nicht legitim war.
Gerechtfertigt durch was denn bitte? ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Merowig

#8
Zitat von: flares am 19. Oktober 2014, 17:06:14
Die USA unterstellten Irak auch sie hätten Massenvernichtungswaffen.

C-Waffen (groesstenteils aelterer Natur) wurden ja auch gefunden - hat nur wenige interessiert.


Zitat
Die Vermutung, dass es ein russisches Uboot ist, mag berechtigt sein.
Welche andere wahrscheinliche Theorie/Vermutung ist den sonst noch moeglich deiner Meinung nach?



Zitat
Seitens Schwedens kann man da auch in Russland anfragen. Aber solange ich keine Beweise habe, muss ich Russland nicht verdächtigen und erst Recht nicht der Spionage beschuldigen.
Was soll den eine Anfrage den bitte bringen? Davon abgesehen, dass die Russen luegen solange es geht - und selbst wenn man Sie der Luege ueberfuehrt wird munter weitergemacht.
Der Krieg in der Ukraine ist ja voll mit Beispielen hierzu....

Und Beweise? Das wird hier nicht vor Gericht gehen. Best Case haben die Russen ein Uboot weniger und die Schweden ein Wrack mehr - gut moeglich, dass man den Briten und Amerikanenr auch dann Zugriff zu diesem gewaehrt.


Zitat
Der Notruf könnte auf ein Unfall deuten, sprich ein ungewolltes Eindringen. Dass Schiffe  vom Kurs abkommen kennen wir ja zu gut..
Sicher "Unfall" - die russichen Kampfflugzeuge dringen auch nonstop ungewollt in anderen Laendern Luftraum ein (soweit ich Weiss erst letzte Woche erneut in den schwedischen). Unfall hatte das Uboot wohl bei seinem Auftrag. Die Russen in der Ukraine verirren sich ja auch nur nonstop....
::) ::)
Und wie oben aufgefuehrt - Russland und vorher die UdSSR haben eine Historie mit Eindringen in anderen Laendern - sei es per Land, Luft oder See. Und bezueglich dem Eindringen von sowjetischen/russischen Ubooten in schwedische Hoheitsgewaessern gibt es unzaehlige Beispiele - Liste an Vorfaellen und eine Studie hab ich ja schon geliefert weiter oben. "Whiskey on the Rocks" war da nur der bekannteste Vorfall.
Das ist genauso wenn ein Einbrecher sich in jemand anderes Haus sich permanent "verirrt" um die vorherige Metapher aufzugreifen.
Fortuna audaces iuvat

flares

Mich irritiert deine stark ausgeprägte anti russische Haltung, woher rührt die?

Ich habe den Ukrainekonflikt auch sehr intensiv verfolgt, sehe Russland aber weder als Auslöser noch Hauptschuldiger.
Auffällig, wenn Ukraine ein Assoziierungsabkommen mit der EU abschlägt und ein gewaltsamer Regierungssturz stattfindet; unterstützt vom Westen.
Danach sich auch noch zu wundern, dass Russland seine Felle verteidigt, die man versucht ihm zu stehlen ist schon... Naja.

Die Lösung des Konfliktes ist denkbar einfach: Ein weiter unabhängiges Ukraine als Pufferstaat. Dass die Krim jetzt WIEDER russisch ist, ist halb so tragisch... Wirklich ukrainisch war sie ja nie, zumal es auch sehr seltsam ist, wieso sie jemals diesen merkwürdigen Status hatte.

KlausP

ZitatWirklich ukrainisch war sie ja nie, zumal es auch sehr seltsam ist, wieso sie jemals diesen merkwürdigen Status hatte.

Stimmt. Dieses "Geheimnis" hat olle Nikita Ch. mit in's Grab genommen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: flares am 19. Oktober 2014, 18:01:33
Mich irritiert deine stark ausgeprägte anti russische Haltung, woher rührt die?

Vielleicht von den jüngsten Einmärschen in einen Nachbarstaat und die damit verbundene Annektion der Krim? ;)
Vielleicht von der professionell betriebenen anti-westlichen Propaganda in den russischen Medien, die Putin zum weltenretter stilisiert haben und Russland als die einzige Bastion, die noch vor der US-amerikanische Weltherrschaft steht? ;)
Vielleicht von den jüngsten russischen Erpressungen mit Gas gegenüber einzelnen EU-Staaten, die die Ukraine nicht von ihrer Freundesliste streichen? ;)

Soll ich weitermachen?

Aber das passt offenbar nicht in deine Ideologie, sonst hättest du es ja erwähnt. Ich spüre mal wieder russisch finanzierten Trollalarm... ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Wieso ist die Ukraine ein "russisches Fell"?  :o Und ist es tatsächlich so erstaunlich, dass zumindest viele Ukrainer lieber Europa wählen als Russland unter seinem seltsamen Autokraten? Oder sollte die Ukraine nicht selbst entscheiden ob es "Pufferstaat" sein möchte; insbesondere wenn es "unabhängig" sein soll?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Merowig

#13
Zitat von: flares am 19. Oktober 2014, 18:01:33
Mich irritiert deine stark ausgeprägte anti russische Haltung, woher rührt die?


Ich mag russische Literatur (wobei Ukrainer und Russen Gogol fuer sich beanspruchen), das Essen ist nett und russische Frauen sind ja auch huebsch anzusehen, aber ich mag es ueberhaupt nicht, wenn ein Staat Territorien in drei anderen Laendern Europas besetzt haelt, Buendnisspartner bedroht, Journalisten umbringt, Haupt- und/oder Mitverantwortlich ist  fuer den Abschuss von Passagierflugzeugen,.....


Woher kommt deine Unterstuetzung / "Verstaendnis" fuer einen autoritaeren Staat der entweder seine Nachbarn bedroht oder in Teilen besetzt haelt?


ZitatIch habe den Ukrainekonflikt auch sehr intensiv verfolgt, sehe Russland aber weder als Auslöser noch Hauptschuldiger.
Man stelle sich vor, jemand wuerde das gleiche Aussagen bezueglich der Eingliederung von Oesterreich oder dem Sudetenland durch das Dritte Reich.....


ZitatAuffällig, wenn Ukraine ein Assoziierungsabkommen mit der EU abschlägt und ein gewaltsamer Regierungssturz stattfindet; unterstützt vom Westen.
Was sind den die "Beweise" das der Westen den Sturz mitgetragen hat? Ost und Mitteleuropa hat ja eine Geschichte sich autokratischen Regimes zu entledigen - sei es der misslungene Aufstand in der DDR in den 50ern, Prager Fruehling,  - oder der erfolgreiche gewaltsame Regierungssturz 1989 in Ukraine's Nachbarland Rumaenien.

Zitat
Danach sich auch noch zu wundern, dass Russland seine Felle verteidigt, die man versucht ihm zu stehlen ist schon... Naja.
Die Ukraine gehoert nicht mehr der UdSSR an - ergo kann man auch nicht die Ukraine stehlen - die Ukraine kann sich das System aussuchen welches Sie angehoeren moechte.
Und ein autokratischer Club unter russischer Dominanz ist fuer viele weniger verlockend als die EU und NATO.

Zitat
Die Lösung des Konfliktes ist denkbar einfach: Ein weiter unabhängiges Ukraine als Pufferstaat.
Was ist wenn das ukrainische Volk keine Lust hat Pufferstaat zu spielen und westlichen Institutionen wie der EU und NATO beitreten moechte? Russland hat kein Veto in solchen Sachen und soll auch nie eins haben.


ZitatDass die Krim jetzt WIEDER russisch ist, ist halb so tragisch... Wirklich ukrainisch war sie ja nie, zumal es auch sehr seltsam ist, wieso sie jemals diesen merkwürdigen Status hatte.
Wirklich russisch war Kaliningrad wie auch weite Teile Sibiriens nie  - Tschetschenien, Tartarstan, Dagestan, Ingushetien sind auch nicht wirklich russisch - aber alles kein Argument dass man jetzt die russischen Grenzen neuziehen sollte. Was aber fuer Russland gilt - sollte dann auch fuer die Ukraine, Moldawien und Georgien gelten.
Aber das gleiche Spiel das Russland aktuell spielt kann moeglicherweise in mittlerer oder ferner Zukunft dann auch durch andere Staaten gegen Russland gespielt werden - aber das ist jetzt Kristallkugel lesen.
Und die Russen haben jetzt die arme Krim - und eine Wirtschaft die doppelt den Bach runter geht - einmal wegen  Sanktionen und desweiteren wegen des zu niedrigem Oelpreises :) :)
Wegen den Sanktionen sind die Russen mittlerweile schoen am klagen. :)
Tja man kann nicht alles haben. Diebstahl lohnt sich nicht und gehoert bestraft.
Fortuna audaces iuvat

flares

Russisch finanzierter Troll... Was soll der Unsinn? Passt dir meine Meinung etwa nicht? Aber dann ermittelt ja bald der MAD gegen mich. ::)

Ich dachte eigtl. dass ich bisher sachlich bin und habe Merowings Meinung bisher respektiert, immerhin nenne ich ihn ja nicht einen bezahlten Westtroll.

Kosovo dürfte dir geläufig sein Andi: Der Westen ist da auch "einmarschiert". Ansonsten gibt's zahlreiche vom Westen geführte Kriege, die sehr fragwürdig sind. Bezahlte antirussenpeopaganda gibt's auch und die usa ist auch die letzte bastion gegen den pösen Osten... Seltsam... Irgendwie ähnelt sich das.

@wolverine: Verzeihung, bezogen auf die Krim russisches Fell. Genau das ist es doch: Die Ukraine soll das selber entscheiden. Die Europäer sagen sie soll in die EU und Russland sagt es soll nicht in die EU bzw. Russland hörig sein. Eine Entscheidung seitens der Ukraine ist mit der vom Westen eingesetzten Regierung nicht mehr gegeben, daher bliebe nur die Neutralität.

Merowing deinen Gerechtigkeitssinn in allen Ehren: Bist du auch derart kritisch mit dem Westen? Keine Kritik an der Natoosterweiterung? Irakkrieg? Sturz von Gaddafi? NSA? Erpressung der Ameikaner an Europa bezüglich der Sanktionen?
Russland ist nicht das gelbe vom ei, aber wenn man es sehen will, erkennt man eine Besserung in Russland.
Die EU und NATO droht doch auch fröhlich umher? Oder weißt du gar nicht, dass die USA asiatischen Ländern droht? Als Stichwort humanitäre Hilfsaktion.

Die Eingliederung ist ein schlechter Vergleich, denn Österreichs Regierung wurde nicht von den Alliierten gestürzt und ersetzt, sodass sich das Dritte Reich in irgendeiner Weise bedroht war.

Mittlerweile sind wir etwas vom Thema ab.. Deswegen lasse ich den Rest mal stehen. Maximal gehe ich nochmal auf die "Beweise" ein.

Ps: Die EU ist auch nicht mehr so erstrebenswert. Jedes neue Land verkauft sich und wird ausgebeutet. Der Grundgedanke der EU bleibt natürlich super.

Was darf ein EU Land eigentlich noch selber entscheiden? Der Trend zeigt ja immer weniger Entscheidungsraum für Staaten. Und was mit Fischen passiert, die gegen den Strom fließen sieht man an Dänemark super.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau