Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Assesmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr... welche Bekleidung

Begonnen von xrayy1, 23. April 2013, 17:22:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Lieber F_K, das muss der Prüfer auch nicht ;) ! Dann machen wir das Beispiel eben für die Damen ;) : Wer am ACFüKrBw im Abendkleid und mit High Heels aufschlägt, ist definitiv overdressed, egal was das Gewand gekostet hat!

ilhan89bln

Haha, 4-stellig. Man man.
Mei. Wenn man die Kohle hat und nix besseres zum ausgeben hat, wieso nicht? In 99,9% der Fälle merkt man keinen Unterschied. Ist halt genau wie bei einem teueren Wein. Und die, die einen Unterschied sehen, sind bestimmt nicht beim Bund (okay, vielleicht Wachbataillon)

Aber naja.
Bei mir hat der <100€ von C&A gereicht.

F_K

Hä? Verstehe ich nicht.

Ein Anzug ist ein Anzug ist ein Anzug.

Ein guter Anzug vom Herrenausstatter (Hausmarke) von "der Stange / Baukastensystem" passt in der Regel gut, solange man keine ausgefallene Figur hat.
So ein Anzug kostet einige hundert Euro - dafür bekommt man auch einen "Boss" oder ähnliche Marken, ggf. halt nicht das aktuellste Modell.

Alle diese Anzüge haben gute Stoffe und einen guten Schnitt - da Unterschiede zu erkennen, da muss man Fachmann (Herrenanzügeverkäufer) sein - das sind die Herren und Damen im AC nicht.

Wer nun 4 stellig ausgeben will, nimmt also entweder einen aktuellen, sehr teuren Markenanzug oder lässt sich etwas in Deutschland aus guten Stoff auf den Leib schneidern - der Unterschied wird eher nicht erkannt.

@ilhan89bln:

Naja, einen "billigen" Anzug erkennt man schon (auch der Laie, der sonst eher über 100 Euro ausgibt) - aber einen echten Nachteil im Auswahlverfahren wird man dadurch wohl nicht haben ...

ilhan89bln

Na ja, ich hab vielleicht nicht das Auge dafür. Da sind mir andere Sachen wichtiger.

Aber ich denke wir sind uns hier alle einig, dass eine 4-stellige Summe ausgeben, damit man einen Anzug für die Offizierseignungsprüfung hat etwas overkill ist.

slider

Zitat von: F_K am 18. Mai 2015, 14:19:34
@ Slider:

Eine (jetzt entfernte) Website, die Anzüge mit Bildern bewirbt, wo die Männer keine Strümpfe tragen - mir fehlen die Worte.

Markenanzüge sind Markenanzüge, und die gibt es durchaus für diesen Preisrahmen, 4stellig (in Euro) halte ich für deutlich übertrieben (und für einen ersten Anzug, der nur selten getragen wird, ist es Overkill.)

Die Präsentation ist auch nicht mein Geschmack ... aber die Qualität der Anzüge ist davon unabhängig und unstrittig sehr gut. Man kauft eben direkt beim Hersteller und spart sich so 2-4 Handelsmargen. Das es Anzüge im (durchaus auch hohen) vierstelligen Bereich gibt ist mir bewusst ... aber der Anteil, der das Geld wirklich wert ist, ist verschwindend gering und entsprechende Marken in Deutschland kaum bekannt.

wolverine

Zitat von: slider am 18. Mai 2015, 15:32:40
Zitat von: F_K am 18. Mai 2015, 14:19:34
Eine (jetzt entfernte) Website, die Anzüge mit Bildern bewirbt, wo die Männer keine Strümpfe tragen - mir fehlen die Worte.

Die Präsentation ist auch nicht mein Geschmack ...
Wollt Ihr damit ernsthaft andeuten, dass ich mit meinem "Miami Vice Look" nicht mehr "up to date" bin?! :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatMan kauft eben direkt beim Hersteller und spart sich so 2-4 Handelsmargen.

Och slider, dafür kauft der geneigte Kunde einen oder zwei Anzüge - und hat deshalb keine Verhandlungsposition bezüglich des Preises.

Der Herrenausstatter / die Herrenausstatterkette kauft auch beim Hersteller (bzw. lässt sogar selber fertigen), hat also eine entsprechende Verhandlungsposition und gibt diesen Vorteil (zum Teil) an den Kunden weiter.
Außerdem wird man dort beraten, kann anprobieren und testen / fühlen.

Insoweit ist eine Aussage "Webseite preiswerter / billiger als Fachhandel" immer im Einzelfall zu bewerten.

.. und nochmal:

- "vierstellig" ist für den hier diskutierten Anwendungsfall "Overkill"
- für "dreistellig" (so bis 500 Euro) gibt es einen guten Markenanzug beim Herrenausstatter, inklusive Beratung die der Erstkäufer sicherlich benötigt (wenn er so etwas noch nie gekauft hat).

@ Wolverine:

.. oder wieder "up to date", wenn man der Webseite "traut".

Ich persönlich finde halt (your mileage may vary) das zu einem Anzug vernünftige (Schnür-) Schuhe, Socken  und Hemd gehören ...

Ansonsten: Dein "Weintraubenanzug" ist natürlich immer tragbar ...

slider

Zitat von: F_K am 18. Mai 2015, 15:43:54
ZitatMan kauft eben direkt beim Hersteller und spart sich so 2-4 Handelsmargen.

Och slider, dafür kauft der geneigte Kunde einen oder zwei Anzüge - und hat deshalb keine Verhandlungsposition bezüglich des Preises.

Der Herrenausstatter / die Herrenausstatterkette kauft auch beim Hersteller (bzw. lässt sogar selber fertigen), hat also eine entsprechende Verhandlungsposition und gibt diesen Vorteil (zum Teil) an den Kunden weiter.
Außerdem wird man dort beraten, kann anprobieren und testen / fühlen.

Insoweit ist eine Aussage "Webseite preiswerter / billiger als Fachhandel" immer im Einzelfall zu bewerten.

Das IST ein Herrenausstatter ... mit Filialen weltweit (und online-Handel). Nur kann man die Marke eben nur in deren Läden erwerben und nicht in jedem Kaufhaus (Karstadt usw.).

StOPfr

Es gibt doch sicher ein Forum für Fragen rund um exquisite Herrenausstattung. Ich suche gerne mal den Link raus  ::)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Ich fand immer das sehr hilfreich (bis ich in Sonny Crockett meine Stilikone gefunden hatte).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau