Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Wenn man die richtigen Qualifikationen mitbrachte war das doch nie ein Problem. Irgendwo mussten die X% Reservisten aus dem Bw-Verlautbarungen ja herkommen. Nur war hier die Schnittmenge der "lauten Bewerber" und der "stillen Diensttuer" eher klein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 14. Mai 2013, 09:18:57
Auch Tommies Qualifikation ist nicht "einzigartig"

Es liegen Gründe zu der Annahme vor, dass die besondere Qualifikation des Soldaten in einem sagenumwobenen "Pornobalken" besteht, und er daher von der Bundesrepublik in delikater Weise zu hemmungs- und schrankenloser psychologischer Kriegführung eingesetzt wird. Eine Kleine Anfrage der SED-NO zu diesem Themenkomplex befindet sich, unbestätigten Gerüchten zufolge, bereits in Vorbereitung.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MMG

Dir X% Reservisten sind/waren in der Regel auch meistens Einzelschicksale, aber 41 bzw. 81 Reservisten on'block ist doch eher ungewöhnlich.

wolverine

Ist denn schon ein einziger geeigneter Kandidat identifiziert oder hat seinen Marschbefehl? Bisher lese ich ausschließlich eine Latrinenparole auf der Website eines zivilen Vereins. Warten wir doch die Entwicklung einfach ab.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


Opa_Hagen

Zitat von: KlausP am 13. Mai 2013, 22:14:28
Ich spekuliere mal so vor mich hin:

Da hat ein (lokaler) Verbandsfürst des VdRBw bei einer Info- oder sonstigen Veranstaltung die Bemerkung fallen lassen: "Die Sicherung der Feldlager in den Einsatzgebieten könnten aber auch Reservisten übernehmen, Herr General." Antwort des Herrn General: "Ich werde das durch meinen Stab wohlwollend prüfen lassen, das entlastet ja auch die Aktiven. Sie hören von mir."

;D


Da macht doch der Verband unter der Hand so etwas mit der Bw aus, und diese schmeisst dem Verband dann mal so ein Almosen vor die Füsse? Willst Du das WIRKLICH so gemeint/ gesagt/ verstanden wissen? Das wäre ein richtiger Schlag in die Fresse (mit Verlaub gesagt) der Kameraden. Von Würde, Achtung und Anerkennung sehe ich da nicht mehr viel.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

@Opa_Hagen: ja, genau in diese Richtung gingen meine Gedanken, als ich das erste mal davon gelesen habe.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ MMG:

Ein Teil der X % Res in den Einsätzen ist ja Wehrverwaltung und Feldpost - also "zwingend" mit diesen "speziellen" Res zu besetzen.
Eine komplette Teileinheit mit Res zu besetzen ist sicherlich ein "Novum" - da besteht Einigkeit.

@ wolverine:

Der "zivile Verein" hat immerhin hauptamtliche Mitarbeiter und einen Auftrag des Bundestages - daher steht hinter dem Webaufruf wohl tatsächlich eine Div mit einer entsprechenden Anfrage (was Tommie ja auch schon bestätigt hat) - insoweit ist dies keine "Latrinenparole".

Ich habe auch mal angefragt, was die Qualifikation "Offizier" genau meint (ein StOffz ist ja auch Offizier) - ich gehe aber mal davon aus, das hier dienstpostengerecht wohl Lt / OLt gemeint ist.

@ KlausP und Opa_Hagen:

Ein "Almosen" ist es wohl nicht - es ist ein Einstiegsangebot. Der Reservistenverband kann zeigen, ob er bei einer "Nagelprobe" wirklich eine Anforderung erfüllen kann.

Wenn es funktioniert, haben beide Seiten (und der Res vor Ort) etwas davon - wer hier als Res wirklich glaubt, aus "allen Rohren feuernd im Kosovo herumzufahren" ist eh nicht geeignet.

Wie Tommie richtig schreibt sind Wachaufgaben meistens eher "langweilig" - und wenn alles gut läuft, bleibt es auch so (und dann ist der Auftrag bestmöglich erfüllt worden).

wolverine

"Latrinenparole" ist es für mich solange bis der Zug einsatzbereit im Kosovo steht. Ich habe mich auch in meiner aktiven Zeit nicht von jeder Idee verrückt machen lassen, selbst wenn sie offiziell von meiner eigenen übergeordneten Führung kam. Abwarten bis die Aufträge verteilt werden und dann abarbeiten! Es gab aber auch da schon welche, die vorher wie die Hühner umherliefen und sich wegen der Unmöglichkeit und Überforderung in die Haare bekamen obwohl sie hinterher gar nicht gefragt waren. Und diesen Eindruck vermittelt mir zunehmend dieses Thema!

Halten wir doch einmal die aufgestellten Forderungen (IGF, nSAK, 90/5 ....) gegen die Bewerber. Und dann schauen wir wer sich davon für 2 oder 4 Monate plus Vorausbildung frei machen kann. Ich sehe da eigentlich nur Arbeitslose, evtl. noch Studenten oder Saisonarbeiter. Freiberufler/ Selbstständige dürfen nur bis zu 30 Tage üben im Jahr (evtl. mit Ausnahmegenehmigung länger). Und für jeden, der zwischendurch abgelöst wird, muss ein Ersatz bereitstehen. Warten wir es also ab. Als 10. PzDiv würde ich aber nicht allzu viele Soldaten in Urlaub schicken während der Zeit.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

@ wolverine:

OK - inhaltlich haben wir weitgehende Übereinstimmung.

"Latrinenparole" ist für mich ein Gerücht, also ohne Quelle / Namen, ohne Einstufbarkeit der Quelle / des Inhalt.

Die Dinge die Du beschreibst, fasse ich eher unter der Rubrik "unausgegorene Ideen / ungelegte Eier" zusammen.

nSAK als "Forderung" besteht übrigens nicht - dies ist im "Ausbildungsplan" als Ausbildung angedacht - genauso wie EEH A.

Tommie ist mWn nicht arbeitslos - und macht trotz dessen längere Auslandseinsätze.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schamane

Dann halten wir doch einfach fest, eigentlich braucht die Bundeswehr keine Reserve. Denn im Prinzip ist jeder Soldat , jeder Zeit durch einen anderen ersetzbar und ein paar von denen sollte man auch ohne Probleme in den Einsatz befehlen können.
Die ausgeschriebenen Anforderungen würde ich mit Obergefreiten  - Oberstabsgefreiten maximal Unteroffizier / Stabsunteroffizier, in einem Alter von 20 - 30 abgebildet sehen und das sollte eigentlich die BW mit ihren FWD abgedeckt bekommen. Weil wer will in Pristina Hauptfeldwebel und höher als Sicherung am Maingate sehen?

F_K

ZitatWeil wer will in Pristina Hauptfeldwebel und höher als Sicherung am Maingate sehen?

Ich - und die Bundeswehr.

Der Sicherungssoldat ist Mannschaftssoldat (oder U/SU), der Führer der Gruppe (Sicherungssoldaten oder whatever) ist FELDWEBEL - aufgrund der Dienstpostenbündelung sind solche Dienstposten immer (bis auf wenige Ausnahmen) F - SF dotiert.

Genauso ist die Ausschreibung der Stellen.

Schamane

@ F_K und die Bundeswehr gibt in meinen Augen mit dieser Ausschreibung zu, dass sie nicht in der Lage ist ausreichend MANNSCHAFTEN zu stellen.
Weil wie sie ja richtig schreiben der Sicherungssoldat ist Mannschafter, der Gruppenführer Feldwebel - Stabsfeldwebel und der Zugführer Stabsfeldwebel / Oberstabsfeldwebel.
Somit ergibt sich der Bedarf ein ZgFhr , etwa acht GrpFhr und der Rest von 73 Soldaten Mannschaften. Aus diesem Grund ist der Hauptfeldwebel ebend nicht Sicherungssoldat sondern im rückwärtigen Bereich des Maingate eingesetzt und steht bei Problemen zu Verfügung, macht aber nicht in der Hauptaufgabe Personenüberprüfungen und anderes.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau