Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Seewolf87

So, die zuständige Stelle ist der Ansicht, daß es "überhaupt keine Rolle spielt", wenn wir entsprechende Ausbildungsstandards nicht haben, da wir aufgrund unseres DZEs "gar nicht die Möglichkeit gehabt haben, das nachzuholen". Diese drei Tage seien dazu da, um zu überprüfen, wer was könne. Soweit der aktuelle Stand...
Gold grüßt kein Silber!

schlammtreiber

Zitat von: Seewolf87 am 26. Juni 2013, 13:46:33
So, die zuständige Stelle ist der Ansicht, daß es "überhaupt keine Rolle spielt", wenn wir entsprechende Ausbildungsstandards nicht haben

Ist die zuständige Stelle irgendwie völlig offen oder trinkt stark?  ;D ;D ;D ;D ;D

Wenn das nicht cool ist, weiß ich auch nicht weiter  8)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ schlammtreiber:

... ?

@ Seewolf87:

Ich bin stark verwundert (so wie schlammtreiber).

Für so eine Fragestellung werden Steuergelder MASSIV verschwendet?

Diese Fragestellung kann tatsächlich mit dem Personalmanagementsystem anhand der PK gelöst werden - und wenn Ausbildung fehlt, dann wird diese halt nachgesteuert.

Wenn es nur darum geht, die (sportliche / körperliche) Leistungsfähigkeit zu prüfen, dann hätte es auch ein Nachweis BFT / DSA getan.

Berichte dann mal, was tatsächlich inhaltlich gelaufen ist ....

Opa_Hagen

Zitat von: KlausP am 26. Juni 2013, 12:54:18
ZitatMich würden daher die Auswahlkriterien für nächste Woche dann doch mal interessieren.

Wenn deie Freiwilligenmeldungen über den Verband gelaufen sind - wer weiss, wer da schon alles aus welchen Gründen "vorsortiert" hat, bevor das in Mittenwald angekommen ist. Wundern würde es mich nicht.

Genau Klaus, das würde mich auch interessieren. Mal abgesehen davon, dass ich wegen meines "Alters" durch´s Sieb gefallen bin (hätte aber wegen SU vorl. sein müssen, aber das ist den Sortierern nicht aufgefallen) - ich habe alles aus 2013, IGF, BFT, nSak... - und bin natürlich wirklich VOLL ausgestattet, sogar frisches ABC Zeug. Einverständnis AG habe ich auch vorgelegt.

Aber der Verband, dem ich gestern meine Austrittserklärung zugestellt habe, holt lieber nackte, unausgebildete Kameraden... aus welchen Gründen auch immer. Gut, EEH hätte ich auch gebraucht, aber wenn ich hier so lese, sind doch etliche Kameraden dabei, die nix weiter haben. Schon merkwürdig.

Aber egal, der Zug KFOR ist eh abgefahren jetzt, ich gehe Ende Sommer eben auf Lehrgang nach Osterholz Scharmbeck. Eben Heranziehung bekommen.

Gruss


Der "zu Alte"


Seewolf87

Zitat von: F_K am 26. Juni 2013, 13:52:36


Diese Fragestellung kann tatsächlich mit dem Personalmanagementsystem anhand der PK gelöst werden - und wenn Ausbildung fehlt, dann wird diese halt nachgesteuert.



Eben. Aber ich schätze mal, daß die wissen, daß viele Resis eben nicht auf dem aktuellen Stand sind, sich aber denken, wenn die Jungs noch nicht Ewigkeiten ausgeschieden sind, werden sie noch was können und das gucken wir uns dann mal an. Ehrlich gesagt sieht das recht amateurhaft aus, aber bitte...
Gold grüßt kein Silber!

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 26. Juni 2013, 13:52:36
@ schlammtreiber:

... ?

Bitte um Verzeihung, der Herr, ich werde mich künftig einer bürgerlicheren Ausdrucksweise bemühen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Gast7755332

Finde das alles auch recht seltsam und unfair gegenüber Kameraden, die wirklich viel an Ausbildung haben aber dann nicht dürfen. So wird Engagement anscheinend belohnt.
Ich werde trotzdem hinfahren und sehen wie sich die Sache entwickelt.

F_K

@ Opa_Hagen:

... auch wenn Tommie mit seinem Vorschriftenzitat nicht falsch liegt, ist die Schutzrichtung doch eine andere: Ein Dienstgrad (vorl) soll in seiner FACHverwendung nicht vor Ende der Ausbildung in einen Einsatz gehen.

Du würdest aber nicht als "Fachmann" in den Einsatz gehen, sondern als Wach-  und Sicherungssoldat - bist also VOLL ausgebildet.

Da "ALTER" keine Forderung in den OFF war, darf nach diesem Kriterium also überhaupt nicht ausgewählt werden - dies ist grob ermessensfehlerhaft.

@ Seewolf87:

Wie soll man denn innerhalb von 2 Tagen feststellen (bei einem Zug oder mehr Soldaten) - was diese "draufhaben"?
Eine Rekrutenbesichtigung? Wachausbildungstest? BMI Test?

Es bleibt spannend ...

@ Gast:

Bitte berichte über das Erlebte ....

Matze 78

Zitat von: Seewolf87 am 26. Juni 2013, 13:46:33
So, die zuständige Stelle ist der Ansicht, daß es "überhaupt keine Rolle spielt", wenn wir entsprechende Ausbildungsstandards nicht haben, da wir aufgrund unseres DZEs "gar nicht die Möglichkeit gehabt haben, das nachzuholen". Diese drei Tage seien dazu da, um zu überprüfen, wer was könne. Soweit der aktuelle Stand...

Und das ist das was mich auch wundert.. 3 Tage DVag. Am ersten Tag nSAK. Wie soll man bitte an einem Tag (wenn überhaupt) feststellen können, ob man die nSAK Ausbildung eventuell schafft. Bevor man damit anfängt, bedarf es meiner Meinung nach erstmal Theorie. Ich hab mir ja nun schon unzählige Videos zum Thema nSAK angeschaut, selbst Ausbilder brauchen dafür ne bestimmte Zeit.
Ich bin 2000 aus der Bw raus als Wehrdienstleistender, bin seit letztem Jahr erst wieder aktiver Reservist und hab mich auf gut Glück beworben, obwohl ich die Vorraussetzungen nicht habe. Hätte nun nicht damit gerechnet, das ich trotzdem ne Zuziehung bekomme, jedoch überlege ich auch grad ob ich hin fahre oder nicht.
Auch hätte ich vorab gern ne Info gehabt wie das ganze dort abläuft. Man fährt also runter und weiß nicht was einem erwartet.

gruß Matze
AGA 12./LwAusbRgt3  05/99-06/99
Stamm 2./FlaRakGrp38  07/99-02/2000

christoph1972

Zitat von: schlammtreiber am 26. Juni 2013, 13:49:31
Zitat von: Seewolf87 am 26. Juni 2013, 13:46:33
So, die zuständige Stelle ist der Ansicht, daß es "überhaupt keine Rolle spielt", wenn wir entsprechende Ausbildungsstandards nicht haben

Ist die zuständige Stelle irgendwie völlig offen oder trinkt stark?  ;D ;D ;D ;D ;D

Wenn das nicht cool ist, weiß ich auch nicht weiter  8)

Hier fehlt definitiv ein "Kotz"-Smiley ...

Aussage vor ein paar Wochen war, ohne IGF und nSAK brauchen Sie erst gar nichts schicken. 90/5er wird dann in der Vorbereitungsphase "frisch" gemacht. Gerade schön fit für die IGF und nSAK hätte ich auch mit frdl. Unterstützung meines Demnächst-BeorderungsTrTl auch noch hinbekommen.

Jetzt ist alles egal. Naja, wenigstens erspar ich mir die Fahrt nach Mittenwald.

Mach ich Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres schön meine RDL in Heimnatnähe und lese bis dahin vermutlich mehr oder minder häufig belustigt hier den Thread weiter.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Matze 78

Zitat von: vmaxboost1200 am 26. Juni 2013, 00:51:56
Die Eignungsfeststellung in Mittenwald habe ich vor 2 Jahren mitgemacht. Leider hats dann mit dem Arbeitgeber nicht funktioniert, stellte mich nicht frei. War klasse, schöne Erfahrung

Kannst du mal berichten wie genau die Eignungsfeststellung ablief?
Hab nämlich keine Lust 500km für umsonst zu fahren.

mfg Matze
AGA 12./LwAusbRgt3  05/99-06/99
Stamm 2./FlaRakGrp38  07/99-02/2000

Seewolf87

Es kann sein, daß wir im "worst case" Sonntag Abend schon wieder heimfahren dürfen. Im Großen und Ganzen sind wir aber zugezogen worden, weil unser Profil also "irgendwie" doch gepaßt hat, aber die Wahrscheinlichkeit, die Ausbildungsmängel abzustellen, sei "eher gering".
Die Einkleidung für alles, was wir für die drei Tage brauchen, ist fix mit eingeplant. Wer jetzt genau sagen kann, ob wir überhaupt hinpassen oder nicht, weiß keiner. Es weiß auch keiner, was uns genau erwartet aber wir sollen einfach mal hinkommen. Soweit das Resultat meiner versuchten Informationsgewinnung.
Gold grüßt kein Silber!

Tommie

Wenn ich mir so die letzten Seiten anschaue, stelle ich amüsiert fest, dass da einigen Leuten schmerzhaft bewusst wurde und noch werden wird, welcher Aufwand notwendig ist, um in einen Einsatz zu gehen, auch wenn es "nur" KFOR ist!

Für mich persönlich kann ich als Fazit ziehen, dass es bedeutend einfacher war, in den letzten Jahren meinen Impfschutz und die Vorausbildungen, die Einkleidung, etc. so aktuell zu halten, dass ich immer nur punktuell nachsteuern musste, also z. B. die aktuelle ZA EAKK mitmachen, die "spezielle" Einkleidung, das aktuelle BA 90/5 ADVF/TDVF, etc.

Fazit: Man geht nicht "mal eben so geschwind" als Reservist in einen Einsatz, auch nicht zu KFOR ;) !

F_K

@ Matze78:

Es gibt ja noch viel mehr Fragestellungen:

Wenn die Kameraden per DVag "einberufen" werden  - dann liegen ÜBERHAUPTKEINE Papiere über diese Kameraden vor.

D. h. kein Schießbuch, keine Erkennungsmarke, eben "nichts".

Ohne Schießbuch kann ich aber nicht prüfen, ob die notwendigen VORAUSSETZUNGEN für die zu schießenden Übungen gegeben sind - d. h. ich darf eigentlich nicht schießen.
Wenn dann noch parallel eine Einkleidung stattfindet, dann können diese Kameraden nicht schießen.

Wie soll dann das Schießen ein Auswahlkriterium sein?

.. so ein Spaß wie serialisierte ABC Maske und Portacount Prüfung lassen wir mal außen vor.

@ Tommie:
Ja, "alles auf einmal" ist schon ein großes Programm, selbst für Aktive ist es ja "Rennerei", alles zusammenzubekommen ...

@ Seewolf87:

Naja, irgentwer wird HOFFENTLICH eine "Idee des Gefechtes" haben - ob diese Person alles berücksichtigt hat, wird wohl erst im laufenden Gefecht bekannt werden.

Matze 78

Zitat von: Seewolf87 am 26. Juni 2013, 14:28:09
Es kann sein, daß wir im "worst case" Sonntag Abend schon wieder heimfahren dürfen. Im Großen und Ganzen sind wir aber zugezogen worden, weil unser Profil also "irgendwie" doch gepaßt hat, aber die Wahrscheinlichkeit, die Ausbildungsmängel abzustellen, sei "eher gering".
Die Einkleidung für alles, was wir für die drei Tage brauchen, ist fix mit eingeplant. Wer jetzt genau sagen kann, ob wir überhaupt hinpassen oder nicht, weiß keiner. Es weiß auch keiner, was uns genau erwartet aber wir sollen einfach mal hinkommen. Soweit das Resultat meiner versuchten Informationsgewinnung.

Na das ja mal ne herrliche Aussage. "Kann sein das wir am Sonntagabend wieder heim fahren". Es ist ja nun nicht so, das Mittenwald gleich um die Ecke ist.

AGA 12./LwAusbRgt3  05/99-06/99
Stamm 2./FlaRakGrp38  07/99-02/2000

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau